21.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerpunkt 1: Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der gewerblichen Wirtschaft,<br />

insbesondere kleinerer und mittlerer Unternehmen; 374,247 Mio. Euro<br />

Schwerpunkt 2: Infrastrukturmaßnahmen<br />

666,227 Mio. Euro<br />

Schwerpunkt 3: Schutz und Verbesserung der Umwelt 48,975 Mio. Euro<br />

Technische Hilfen<br />

10,740 Mio. Euro.<br />

3.2.2. Förderschwerpunkte des EFRE der Planungsperiode 1994 – 1999<br />

Zentrales Ziel der regionalen Entwicklungsstrategie des Landes Mecklenburg-<br />

Vorpommern in der Förderperiode 1994 –1999 ist „die Schaffung und Sicherung von<br />

wettbewerbsfähigen Dauerarbeitsplätzen und die Verbesserung der Einkommenssituation<br />

durch die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und die Verbesserung der<br />

wirtschaftsnahen Infrastruktur sowie die Entwicklung des Fremdenverkehrs“. Ein<br />

besonderes Augenmerk wurde dabei der regionalen Ausgleichs- und der Wachstumspolitik<br />

gegeben.<br />

Bezüglich des übergeordneten Zieles der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen<br />

sollen:<br />

- Existierende Monostrukturen eingedämmt und die Ansiedlung kleiner und<br />

mittlerer Unternehmen ermöglicht werden;<br />

- Der Mittelstand und die Privatwirtschaft stärker gefördert werden;<br />

- Die vorhandenen Industriestandorte weiter erhalten und ausgebaut werden;<br />

- Der ländlichen Abwanderung durch die Förderung der Infrastruktur, private<br />

Investitionen und der Qualifizierung der ruralen Gebiete entgegengewirkt<br />

werden;<br />

- Private und Öffentliche Fremdenverkehrseinrichtungen zur Ausschöpfung<br />

eines qualitativen und quantitativen Wachstums modernisiert werden 79 .<br />

3.2.2.1. Produktive Investitionen und Infrastruktur<br />

3.2.2.1.1. Produktive Investitionen<br />

79<br />

Vgl. MR Gesellschaft für Regionalberatung mbH/Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen/Institut für<br />

Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (2002: a.a.O., S. 98.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!