28.12.2013 Aufrufe

FNP 2020 Gera - Teil A - Begründung - Otto-Dix-Stadt Gera - Jena

FNP 2020 Gera - Teil A - Begründung - Otto-Dix-Stadt Gera - Jena

FNP 2020 Gera - Teil A - Begründung - Otto-Dix-Stadt Gera - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Teil</strong> A - <strong>Begründung</strong><br />

Die Verringerung der Geburtenzahlen Mitte der 70er Jahre ist sowohl die Folge der Geburtenausfälle<br />

des Zweiten Weltkrieges als auch der gesetzlichen Regelung der DDR-<br />

Regierung zum Schwangerschaftsabbruch (1972) und der kostenlosen Pillenverschreibung<br />

zur Schwangerschaftsverhütung (3).<br />

Die Auswirkungen der beiden Weltkriege sind in der Anzahl der verwitweten Frauen und<br />

der jeweiligen Geburtenausfälle (4) zu erkennen.<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1968 1982<br />

1548<br />

420<br />

1521<br />

322<br />

1843<br />

1552<br />

1943<br />

1535<br />

1885<br />

1450<br />

430 408 435<br />

1884<br />

1503<br />

381 357<br />

1853 1799<br />

1916<br />

1638<br />

1496<br />

1464<br />

452<br />

1462 1482<br />

337<br />

1416<br />

222<br />

1415<br />

-67<br />

1494<br />

815<br />

1415<br />

634<br />

1366<br />

537<br />

1385<br />

556<br />

1421<br />

572<br />

1460<br />

1352<br />

638<br />

663<br />

1281<br />

709<br />

1256<br />

734<br />

Sterbefälle<br />

1203<br />

751<br />

1178<br />

688<br />

Geburten<br />

1243<br />

1226<br />

1230<br />

1087<br />

1256 1245<br />

1265<br />

732<br />

687<br />

696<br />

701<br />

670<br />

712<br />

691<br />

historischer Bezugszeitraum<br />

der Bevölkerungsprognose<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Gera</strong> 2009<br />

-500<br />

-1000<br />

-572 -522 -452 -386<br />

-490 -524 -539 -549 -573 -553 -539<br />

-679<br />

-689<br />

-781 -829 -829 -849 -822<br />

1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008<br />

Grafik Quellen: und Daten Thüringer : <strong>Stadt</strong> Landesamt <strong>Gera</strong> Fachdienst für Statistik, Wirtschaftsförderung / <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung - <strong>Gera</strong>, <strong>Stadt</strong>statistik Fachdienst - W irtsc haftsförderung / <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

Saldo Geburten Sterbefälle<br />

Abb. 8: Natürliche Bevölkerungsentwicklung (Geburtensaldo) in <strong>Gera</strong> seit 1980<br />

Die Einschnitte in der Einwohnerentwicklung führten zu einem dauerhaften Anstieg des<br />

Durchschnittsalters in <strong>Gera</strong>, zwischen 1995 und 2008 um ca. 6,5 Jahre auf 46 14 Jahre.<br />

<strong>Teil</strong>räumliche Bevölkerungsentwicklung 1995 bis 2008<br />

Mit der Beschlussfassung des <strong>Stadt</strong>umbaukonzeptes „Entwicklungskonzeption Wohnen“<br />

durch den <strong>Stadt</strong>rat 2002 wurde als wichtiges Ziel des <strong>Stadt</strong>umbaus die Reduzierung der<br />

Leerstände von Wohnraum in den innerstädtischen <strong>Stadt</strong>gebieten (Sanierungsgebiete) bestätigt.<br />

Hierzu war und ist es notwendig, eine weitere Verringerung von Einwohnern in diesen<br />

Gebieten, insbesondere durch Abwanderung, zu vermeiden.<br />

Wenn möglich, soll aus den <strong>Stadt</strong>teilen, welche für einen verstärkten Rückbau von leer stehenden<br />

Wohnungen vorgesehen sind (Lusan u. Bieblach-Ost), ein Zuzug von Bürgern unterstützt<br />

werden.<br />

Einer der wesentlichen Indikatoren für eine Zielkontrolle der <strong>Stadt</strong>entwicklung und des <strong>Stadt</strong>umbaus<br />

ist die Einwohnerentwicklung der Gesamtstadt und nach <strong>Teil</strong>räumen mit verschiedenen<br />

funktionellen und räumlichen Nutzungsangeboten.<br />

14 Wert für die wohnberechtigte Bevölkerung, der Wert für die Hauptwohnsitze liegt um 0,6 Jahre höher.<br />

30<br />

30. September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!