28.12.2013 Aufrufe

FNP 2020 Gera - Teil A - Begründung - Otto-Dix-Stadt Gera - Jena

FNP 2020 Gera - Teil A - Begründung - Otto-Dix-Stadt Gera - Jena

FNP 2020 Gera - Teil A - Begründung - Otto-Dix-Stadt Gera - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teil</strong> A - <strong>Begründung</strong><br />

5<br />

Bezeichnung:<br />

Hauptbetriebe:<br />

Darstellung <strong>FNP</strong>:<br />

Entwicklungsziel:<br />

<strong>Stadt</strong>teilzentrum „Dornaer Dreieck“<br />

Vollsortimenter/ Supermarkt , Discounter<br />

Sondergebiet Einzelhandel<br />

Stärkere Orientierung des Warenangebotes<br />

an Sortimenten des täglichen Bedarfs. Mittelfristige<br />

Reduzierung der langfristigen, zentrenrelevanten<br />

Warenangebote zum Schutz<br />

des <strong>Stadt</strong>zentrums.<br />

6<br />

Bezeichnung:<br />

Hauptbetriebe:<br />

Darstellung <strong>FNP</strong>:<br />

Entwicklungsziel:<br />

<strong>Stadt</strong>teilzentrum „Friedrich-Naumann-<br />

Platz“, Untermhaus<br />

kleinteiliger Branchenmix aller Hauptwarengruppen<br />

gemischte Baufläche<br />

Stärkung der Warengruppen des täglichen<br />

Bedarfs durch Nutzung und Erweiterung des<br />

bestehenden Gebäudebestandes bzw. der<br />

Flächenreserven. Der bestehende Discounter<br />

(„Am Kupferhammer“) sichert als Ergänzungsstandort<br />

des Zentrums die Grundversorgung.<br />

7<br />

Bezeichnung:<br />

Hauptbetriebe:<br />

Darstellung <strong>FNP</strong>:<br />

Entwicklungsziel:<br />

<strong>Stadt</strong>teilzentrum „Altenburger Straße“,<br />

Ostviertel<br />

kleinteiliger Branchenmix verschiedener Warengruppen<br />

gemischte Baufläche<br />

Stärkung der Nutzungen der Erdgeschosszonen<br />

der historischen Bausubstanz u.a. durch<br />

Erweiterung des Warenangebotes des täglichen<br />

Bedarfs. Eine Ansiedlung größerer<br />

Handelsbetriebe ist nicht vorgesehen, um<br />

teilweise bestehende Versorgungsdefizite<br />

(insbesondere täglicher Bedarf) im <strong>Stadt</strong>zentrum<br />

zu vermeiden (z.B. ehem. Hertie-<br />

Gebäude, Bereich Zschochernstraße)<br />

8<br />

Bezeichnung:<br />

Hauptbetriebe:<br />

Darstellung <strong>FNP</strong>:<br />

Entwicklungsziel:<br />

<strong>Stadt</strong>teilzentrum „Greizer Straße“,<br />

Ostviertel<br />

Branchenmix aller Hauptwarengruppen<br />

gemischte Baufläche<br />

Stärkung der Nutzungen der Erdgeschosszonen.<br />

Eine Ansiedlung eines größeren Lebensmittelbetriebes<br />

ist aufgrund des bestehenden<br />

Versorgungsdefizits für die Bewohner<br />

(ca. 2100 Personen) des östlich gelegenen<br />

<strong>Stadt</strong>bereiches (in Verbindung mit der teilweise<br />

beschwerlichen topografischen Lage)<br />

als erforderlich zu sehen. Auswirkungen auf<br />

potentielle Standorte wie z.B. ehem. Hertie-<br />

Gebäude, Bereich Zschochernstraße sind jedoch<br />

zu berücksichtigen<br />

72<br />

30. September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!