23.01.2014 Aufrufe

Standardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung I Reife - Bifie

Standardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung I Reife - Bifie

Standardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung I Reife - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Standardisierte</strong> <strong>kompetenzorientierte</strong> <strong>Reife</strong>prüfung I <strong>Reife</strong>- und Diplomprüfung 60<br />

4.2 Kompensationsprüfung<br />

Eine Kompensationsprüfung kann von jenen Kandidatinnen und Kandidaten gewählt werden,<br />

die bei der schriftlichen Klausur negativ abschneiden (vgl. die Verordnungen über<br />

abschließende Prüfungen an AHS [BGBl. II Nr. 174/2012, § 26] bzw. BHS [BGBl. II<br />

Nr. 177/2012, § 19]). Diese Kompensationsprüfung ist in standardisierten Klausurfächern<br />

ebenfalls standardisiert und mit zentraler Aufgabenstellung durchzuführen. Sie soll die<br />

nicht erbrachten (schriftlichen) Kompetenzen in mündlicher Form abprüfen – ein fachdidaktisch<br />

und prüfungsmethodisch schwieriges Unterfangen, das am BIFIE entsprechend<br />

vorbereitet wird. Die jeweiligen Kompensationsprüfungskonzepte sowie Informationen zu<br />

Vorbereitung und Ablauf sind auf der Website des BIFIE (https://www.bifie.at/node/74<br />

[01.11.2013]) abrufbar.<br />

4.3 Vollelektronische Abwicklung der <strong>Reife</strong>- und Diplomprüfung<br />

Das BIFIE ist in Vorarbeiten des BMUKK eingebunden, ein Konzept einer elektronischen<br />

Erstellung, Übermittlung, Bearbeitung und Korrektur von Prüfungsaufgaben unter Zuhilfenahme<br />

von digitalen Prüfungsumgebungen zu entwickeln. Besonderes Augenmerk wird<br />

dabei den didaktischen Implikationen des e-Testings zu widmen sein.<br />

Der Zeitplan der Einführung einer digitalen SRDP wird wesentlich von der Schaffung der<br />

dafür notwendigen Voraussetzungen an den Schulen (Ausstattung mit Geräten, Fortbildung<br />

der Lehrpersonen, Implementierung von e-Learning) bestimmt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!