25.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4.2. Patienten mit primären Endpunkten <strong>in</strong> der ED<br />

Alle unter 4.3. gezeigten Analysen zu den Patientenmerkmalen werden im<br />

folgenden durchgeführt für die Subgruppe der Patienten, die zum Zeitpunkt<br />

des Beg<strong>in</strong>ns der Programmteilnahme bereits primäre Endpunkte aufwiesen.<br />

Die Subgruppendef<strong>in</strong>ition erfolgte anhand der <strong>in</strong> der Erstdokumentation dokumentierten<br />

Diagnosen. Als „Patienten mit primären Endpunkten <strong>in</strong> der Erstdokumentation“<br />

werden die <strong>in</strong> das DMP e<strong>in</strong>geschriebenen Versicherten def<strong>in</strong>iert,<br />

die zum Zeitpunkt der E<strong>in</strong>schreibung <strong>in</strong> das DMP m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>es der<br />

folgenden Ereignisse (Herz<strong>in</strong>farkt, Schlaganfall, Amputation, Bl<strong>in</strong>dheit) hatten.<br />

4.4.2.1 Anzahl der e<strong>in</strong>geschriebenen Versicherten und Geschlechtsverteilung<br />

Die folgenden Tabellen zeigen e<strong>in</strong>e kohortenspezifische Darstellung der Anzahl<br />

der am DMP teilnehmenden Versicherten (mit primären Endpunkten <strong>in</strong><br />

der ED) sowie die Geschlechtsverteilung.<br />

Zu den e<strong>in</strong>zelnen Berichtshalbjahren wird die Anzahl der Versichertenr <strong>in</strong> der<br />

jeweiligen Restsubkohorte (n RKS ) dargestellt. Die prozentuale Angabe zeigt<br />

den im DMP verbliebenen Anteil Versicherter der Subkohorte zu den jeweiligen<br />

Berichtshalbjahren (Restsubkohorte) <strong>in</strong> Bezug zur Subkohortengröße zur<br />

ED.<br />

Tabelle 4.4.2-1: Anzahl der teilnehmenden Versicherten pro Kohorte (Patienten mit primären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)<br />

Beitrittshalbjahr 2. Halbjahr 3. Halbjahr 4. Halbjahr 5. Halbjahr 6. Halbjahr 7. Halbjahr 8. Halbjahr 9. Halbjahr<br />

Teilnehmende<br />

% % % % % % % % %<br />

Versicherte n KOHS n RKS n RKS n RKS n RKS n RKS n RKS n RKS n RKS<br />

K20032<br />

K20041<br />

K20042<br />

K20051<br />

K20052<br />

K20061<br />

K20062<br />

49 100,00 38 77,55 37 75,51 37 75,51 34 69,39 32 65,31<br />

54 100,00 54 100,00 51 94,44 47 87,04 44 81,48<br />

37 100,00 35 94,59 33 89,19 29 78,38<br />

35 100,00 33 94,29 26 74,29<br />

37 100,00 22 59,46<br />

26 100,00<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!