25.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 4.4.3-8: Kumulierte Anzahl der Patienten, die auf eigenen Wunsch das DMP<br />

beendet haben pro Kohorte und Berichtshalbjahr (Patienten mit nur sekundären<br />

Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...................................................................................... 182<br />

Tabelle 4.4.3-9: Kumulierte Anzahl der Patienten, die ohne nähere Angabe von<br />

Gründen aus dem Programm ausgeschieden s<strong>in</strong>d pro Kohorte und<br />

Berichtshalbjahr (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED) .......... 183<br />

Tabelle 4.4.3-10: Mittleres Alter <strong>in</strong> vollendeten Lebensjahren (nur ganzzahlige<br />

Angaben) (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)..................... 184<br />

Tabelle 4.4.3-11: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 1 bis<br />

5 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED) ............. 185<br />

Tabelle 4.4.3-12: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 5 bis<br />

10 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED) ........... 186<br />

Tabelle 4.4.3-13: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 10<br />

bis 15 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 187<br />

Tabelle 4.4.3-14: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 15<br />

bis 20 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 188<br />

Tabelle 4.4.3-15: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 20<br />

bis 25 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 189<br />

Tabelle 4.4.3-16: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 25<br />

bis 30 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 190<br />

Tabelle 4.4.3-17: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 30<br />

bis 35 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 191<br />

Tabelle 4.4.3-18: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 35<br />

bis 40 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 192<br />

Tabelle 4.4.3-19: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 40<br />

bis 45 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 193<br />

Tabelle 4.4.3-20: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 45<br />

bis 50 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 194<br />

Tabelle 4.4.3-21: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 50<br />

bis 55 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 195<br />

Tabelle 4.4.3-22: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 55<br />

bis 60 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 196<br />

Tabelle 4.4.3-23: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 60<br />

bis 65 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 197<br />

Tabelle 4.4.3-24: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 65<br />

bis 70 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 198<br />

Tabelle 4.4.3-25: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 70<br />

bis 75 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 199<br />

Tabelle 4.4.3-26: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 75<br />

bis 80 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 200<br />

Tabelle 4.4.3-27: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 80<br />

bis 85 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 201<br />

Tabelle 4.4.3-28: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 85<br />

bis 90 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)...... 202<br />

Tabelle 4.4.3-29: Aktuelles Lebensalter: Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie > 90<br />

Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED) ................ 203<br />

Tabelle 4.4.3-30: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation <strong>in</strong> vollendeten<br />

Lebensjahren (nur ganzzahlige Angaben) (Patienten mit nur sekundären<br />

Endpunkten <strong>in</strong> der ED) ...................................................................................... 204<br />

Tabelle 4.4.3-31: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 1 bis 5 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären<br />

Endpunkten <strong>in</strong> der ED) ...................................................................................... 205<br />

Tabelle 4.4.3-32: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 5 bis 10 Lebensjahre (Patienten mit nur sekundären<br />

Endpunkten <strong>in</strong> der ED) ...................................................................................... 206<br />

Tabelle 4.4.3-33: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 10 bis 15 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 207<br />

Tabelle 4.4.3-34: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 15 bis 20 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 208<br />

Tabelle 4.4.3-35: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 20 bis 25 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 209<br />

Tabelle 4.4.3-36: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 25 bis 30 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 210<br />

Tabelle 4.4.3-37: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 30 bis 35 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 211<br />

Tabelle 4.4.3-38: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 35 bis 40 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 212<br />

Tabelle 4.4.3-39: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 40 bis 45 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 213<br />

Tabelle 4.4.3-40: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 45 bis 50 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 214<br />

Tabelle 4.4.3-41: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 50 bis 55 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 215<br />

Tabelle 4.4.3-42: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 55 bis 60 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 216<br />

Tabelle 4.4.3-43: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 60 bis 65 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 217<br />

Tabelle 4.4.3-44: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 65 bis 70 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 218<br />

Tabelle 4.4.3-45: Lebensalter zum Zeitpunkt der Erstmanifestation: Anzahl der<br />

Versicherten <strong>in</strong> der Kategorie 70 bis 75 Lebensjahre (Patienten mit nur<br />

sekundären Endpunkten <strong>in</strong> der ED)................................................................... 219<br />

425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!