25.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5.6. Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong><br />

Mit der 9. RSA-ÄndV wurden die Erhebungsbögen dah<strong>in</strong>gehend modifiziert,<br />

dass seitdem Angaben zum Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong>-Wert erhoben wurden. Für alle<br />

ausgewiesenen Kohorten werden <strong>in</strong> den folgenden Tabellen die Anzahl vorliegender<br />

Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong>-Werte, der Mittelwert und Median sowie die Differenz<br />

der jeweiligen Folgedokumentation zur Erstdokumentation angegeben.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wird die Anzahl der nicht untersuchten Patienten dargestellt.<br />

Alle Angaben zum Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong> erfolgen <strong>in</strong> der SI-E<strong>in</strong>heit µmol/l.<br />

Um aus methodischer Sicht nicht allzu große Verzerrungen zu zulassen, wird<br />

e<strong>in</strong> Wertebereich für die Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong>-Konzentration von 20 bis 999 µmol/l<br />

def<strong>in</strong>iert. Angaben außerhalb dieses Wertebereichs werden als item miss<strong>in</strong>g<br />

gewertet.<br />

4.5.6.1. Auswertbare Patienten zum Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong> im gesamten DMP-<br />

Versichertenkollektiv<br />

Für alle ausgewiesenen Kohorten wird <strong>in</strong> der folgenden Tabelle die Anzahl<br />

der Patienten dargestellt, bei denen <strong>in</strong> den jeweiligen Berichtshalbjahren entweder<br />

gültige Werte zum Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong> vorlagen oder das item „nicht untersucht“<br />

dokumentiert wurde (n AP ).<br />

Tabelle 4.5.6-1: Anzahl der Versicherten, bei denen Angaben zum Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong> vorlagen<br />

Beitrittshalbjahr 2. Halbjahr 3. Halbjahr 4. Halbjahr 5. Halbjahr 6. Halbjahr 7. Halbjahr 8. Halbjahr 9. Halbjahr<br />

Anzahl der<br />

Patienten mit<br />

Angaben zum<br />

Serum-Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong><br />

K20032<br />

n AP n AP n AP n AP n AP n AP n AP n AP n AP<br />

K20041<br />

K20042<br />

K20051<br />

K20052<br />

K20061<br />

K20062<br />

0 428 421 442 390 370<br />

570 555 578 519 474<br />

427 388 352 321<br />

407 371 285<br />

545 334<br />

299<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!