25.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht IKK Nord in Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Auftreten von primären Endpunkten und Überelebenszeiten bei Versicherten ohne primäre und sekundäre Endpunkte <strong>in</strong> der ED<br />

Die folgendenen Analysen geben e<strong>in</strong>e Darstellung der Ereigniszeiten (gemäß Kaplan-Meier) für primäre Endpunkte für die Halbjahreskohorten bei Versicherten, bei<br />

denen zur Erstdokumentation noch ke<strong>in</strong>e primären oder sekundären Endpunkte vorlagen.<br />

Abbildung 4.11.1-1: Ereigniszeitanalyse (Kaplan-Meier) für das Auftreten von primären Endpunkten bei Versicherten ohne primäre oder sekundäre Endpunkte <strong>in</strong> der<br />

ED für die Kohorte K20032<br />

1.00<br />

0.90<br />

0.80<br />

0.70<br />

0.60<br />

0.50<br />

0.40<br />

0.30<br />

0.20<br />

0.10<br />

0.00<br />

20032 20041 20042 20051 20052 20061 20062<br />

488

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!