14.02.2014 Aufrufe

Franz Bardon - Frabato (original) - WordPress.com

Franz Bardon - Frabato (original) - WordPress.com

Franz Bardon - Frabato (original) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitternacht ! Die ruhige Art seines Retters wirkte belebend auf den<br />

Professor. <strong>Frabato</strong> meinte: "Lieber Freund, Sie scheinen doch nicht so<br />

ganz Herr Ihres Schicksals zu sein. Denn sonst wären Sie um diese Stunde<br />

nicht hier am Pulverturm. So, wie ich es Ihnen voraussagte, ist es auch<br />

gekommen. Hoffentlich sind Sie nun davon überzeugt, daß man nicht<br />

Herr des Schicksals sein kann, wenn man nicht in der Lage ist, alle<br />

Möglichkeiten zu beherrschen und die Einzelheiten in die Bahnen zu<br />

lenken, die man braucht oder zu haben wünscht. Sie sehen, daß man<br />

vorher etwas anderes, und zwar das magische Gleichgewicht, erreicht<br />

haben muß."<br />

Prof. Geretzky sah sich geschlagen und gestand <strong>Frabato</strong> wie einem<br />

Beichtvater, was für ein Dummkopf er eigentlich war und wohin ihn sein<br />

Eigendünkel brachte. <strong>Frabato</strong> hatte jedoch Verständnis für die Schwächen<br />

des Professors und führte ihn auf eine belebtere Strasse, wo sich im<br />

oberen Stockwerk eines großen Gebäudes ein schönes Kaffee befand. Er<br />

lud ihn ein, mit ihm hineinzugehen. Eine Zigeunerkapelle spielte dort ihre<br />

Nachtweisen. <strong>Frabato</strong> zog den Professor an einen Seitentisch. Es<br />

entspann sich zwischen beiden eine interessante Unterhaltung.<br />

<strong>Frabato</strong> hatte Gemüt und seine ruhige Redeweise ließ den Professor<br />

wieder seine frühere Sicherheit gewinnen. Er erzählte Geretzky, daß er<br />

alles vorausgesehen habe und sich bloß die eintretenden Begebenheiten<br />

auszurechnen brauchte, um genau zu wissen, um welche Zeit der<br />

Professor an Ort und Stelle sein werde. Hätte es sich als notwendig<br />

erwiesen, so wäre <strong>Frabato</strong> schon bei der Rauferei erschienen. Dies hätte<br />

allerdings auf den Professor nicht so überzeugen gewirkt.<br />

Geretzky fragte <strong>Frabato</strong>, wie lange er beim Pulverturm gewartet habe.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!