14.02.2014 Aufrufe

Franz Bardon - Frabato (original) - WordPress.com

Franz Bardon - Frabato (original) - WordPress.com

Franz Bardon - Frabato (original) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er erteilte weiterhin Ratschläge, machte Kranke gesund und half überall<br />

dort, wo es am meisten nottat. Die vielen Beziehungen zum Ausland<br />

brachten ihm, was ja zu erwarten war, zahlreiche Einladungen aus allen<br />

Kontinenten der Erde, so daß er den Entschluss fasste, seinen Wohnsitz<br />

in Kollers Landhaus auf unbestimmte Zeit zu verlassen und eine Weltreise<br />

zu unternehmen. So bereiste <strong>Frabato</strong> hauptsächlich die größten und an<br />

Denkwürdigkeiten hervorragendsten Städte der einzelnen Erdteile, wo er<br />

je nach der gegebenen Situation entweder als ein Eingeweihter auftrat<br />

oder als Initiator und Lehrer für Geistwissenschaften wirkte. Jahre vergingen,<br />

bevor er wieder zurückkehrte.<br />

Während seiner Abwesenheit hatte sich viel geändert. Fabrikant Koller,<br />

der ihm sein Landhaus zur Verfügung gestellt hatte, hatte inzwischen<br />

geheiratet. Da er aber eine ungleiche Ehe einging, war er nicht glücklich<br />

und nahm auch kein gutes Ende.<br />

Helene, Kollers jüngste Schwester, war nun auch verheiratet und zwar an<br />

einen Großindustriellen im Auslande, dem sie zwei Kinder zur Welt<br />

brachte. Das Sprichwort: "Aus den Augen, aus dem Sinn" bewahrheitete<br />

sich aber auch hier, denn durch die lange Pause, während welcher <strong>Frabato</strong><br />

draussen in der Welt weilte, vergaß man ihn allmählich. Das Landhaus in<br />

der Vorstadt wechselte seinen Besitzer und <strong>Frabato</strong> blieb nichts anderes<br />

übrig, als sich damit abzufinden und in seine Heimatstadt zurückzukehren.<br />

Das viele Herumfahren in der Welt hatte ihn müde gemacht und er sehnte<br />

sich schließlich auch nach Ruhe. Die letzten Jahre verliefen geradezu<br />

romantisch für ihn; kein einziger Tag verging ohne irgendwelche hochinteressanten<br />

okkulten Erlebnisse. Ganze Büchereien hätte er mit selbstgeschriebenen<br />

Romanen füllen können, wenn er alles hätte zu Papier<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!