26.02.2014 Aufrufe

Haus & Garten Test Besser als sein Ruf: Filterkaffee (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tretabfallsammler | OUTDOOR<br />

Treteimer 12<br />

Liter Matt Black von Brabantia<br />

TESTSIEGER<br />

SIEGE<br />

EGER<br />

<strong>Haus</strong>&<br />

<strong>Garten</strong><br />

2<br />

<strong>Test</strong> 2013<br />

www.hausgartentest.de<br />

(1,3 )<br />

sehr gut<br />

Brabantia<br />

Treteimer 12 Liter<br />

Kompakt, praktisch<br />

und bestens verarbeitet<br />

Der kleine Brabantia ist mit Sicherheit<br />

einer der optisch unauffälligsten<br />

Vertreter <strong>sein</strong>er Gattung,<br />

was natürlich einerseits<br />

an der recht geringen Größe,<br />

andererseits aber auch an der<br />

schlichten Form und der mattschwarzen<br />

Lackierung liegt.<br />

Wer mehr Pepp wünscht, kann<br />

aus deutlich auffälligeren Farbvarianten<br />

wählen. Der geringe<br />

Pedalwiderstand und die von<br />

Treteimer 20 Liter Slimline von Brabantia<br />

<strong>Haus</strong>&<br />

<strong>Garten</strong><br />

2<br />

<strong>Test</strong> 2013<br />

www.hausgartentest.de<br />

TESTURTEIL<br />

TURTEI<br />

(1,3 )<br />

sehr gut<br />

Brabantia<br />

Treteimer 20 Liter Slimline<br />

Stilvoller Abfallsammler<br />

mit toller Technik<br />

Turmartig erhebt sich der<br />

schlanke „Slimline“, dessen<br />

Bauform einerseits das Einfüllen<br />

erleichtert, aber auch<br />

für gewisse Abstriche in Sachen<br />

Standfestigkeit sorgt. Der<br />

Slimline wackelt tatsächlich<br />

etwas, vor allem wenn man gegen<br />

ihn stößt, doch mehr <strong>als</strong><br />

das geschieht nicht. Dank des<br />

leichtgängigen Ped<strong>als</strong> gibt es in<br />

der Anwendungspraxis keinen<br />

Brabantia „Motion Control“ getaufte<br />

Deckel-Absenkautomatik<br />

ist aber bei allen Varianten<br />

gleich. Diese beiden Aspekte<br />

sind schlicht und einfach lobenswert,<br />

weil komfortsteigernd<br />

und ohrenschonend. Bei Verarbeitung<br />

und Handhabung gibt<br />

es nichts zu kritisieren, trotz<br />

der kompakten Maße und des<br />

geringen Eigengewichts ist der<br />

sichere Stand gewährleistet.<br />

Grund, viel Kraft einzusetzen.<br />

Besonders aufgrund der Höhe<br />

des Deckels ist dessen manuelles<br />

Fixieren auch für größere Anwender<br />

einfach, ohne Beugen<br />

und Bücken kann der Deckel<br />

leicht nach hinten gedrückt werden.<br />

Sein sanftes Absenken und<br />

<strong>sein</strong> sauberes Schließen sowie<br />

die hohe Verarbeitungsqualität<br />

runden das schlicht und einfach<br />

sehr gelungene Bild ab.<br />

Base Softer von Wesco<br />

<strong>Haus</strong>&<br />

<strong>Garten</strong><br />

2<br />

<strong>Test</strong> 2013<br />

www.hausgartentest.de<br />

TESTURTEIL<br />

TUR<br />

TEIL<br />

(1,4 )<br />

sehr gut<br />

Wesco<br />

Base Softer<br />

Exzellenter Pedalmechanismus,<br />

sehr gut verarbeitet<br />

Da Wesco auf eine Absenkautomatik<br />

verzichtet, schlägt der<br />

Deckel des Base Softers prinzipiell<br />

gehörig stark zu, auch weil<br />

er kein Leichtgewicht ist. Dank<br />

kleiner Gummipuffer an der<br />

Oberkante des Gehäuses wird<br />

ein lautstarker Knall aber vermieden.<br />

Störend ist das dumpfe<br />

Zuschlaggeräusch in der Praxis<br />

nicht. Diese simple Lösung ist<br />

<strong>als</strong>o sehr effektiv, dies gilt auch<br />

für die Pedalmechanik, bei welcher<br />

der Base Softer die Probanden<br />

begeistern konnte. Das<br />

Pedal ist nicht nur leichtgängig,<br />

sondern auch ungemein praktisch,<br />

denn ein Tritt genügt,<br />

damit sich der Deckel komplett<br />

öffnet und in der Vertikalen verbleibt.<br />

Ein weiterer Tritt sorgt<br />

dann für das Schließen des Deckels.<br />

Wäre ein großer Gummi-<br />

Ring-Fuß wie beim Baseboy verbaut,<br />

wäre die Endnote sogar<br />

noch etwas besser.<br />

Treteimer 2×20 Liter Matt Steel von Brabantia<br />

<strong>Haus</strong>&<br />

<strong>Garten</strong><br />

2<br />

<strong>Test</strong> 2013<br />

www.hausgartentest.de<br />

TESTURTEIL<br />

TURTEI<br />

TEI<br />

(1,4 )<br />

sehr gut<br />

Brabantia<br />

Treteimer 2 × 20 Liter Matt Steel<br />

Rutschfest, standsicher und<br />

einfach zu handhaben<br />

Von einem solch großen Abfallsammler<br />

darf man Bestnoten<br />

in Sachen Standfestigkeit erwarten<br />

– und tatsächlich liefert<br />

der große Brabantia hier eine<br />

erstklassige Vorstellung ab. Das<br />

hohe Eigengewicht dieses Treteimers<br />

ist beim Transport natürlich<br />

etwas hinderlich, beim<br />

Alltagsgebrauch aber sehr nützlich.<br />

Da stört es auch nicht allzu<br />

sehr, dass der Pedalwiderstand<br />

mit über 30 Newton nicht gerade<br />

gering ist. Der Beutelwechsel<br />

gestaltet sich nicht kompliziert,<br />

beim Verstecken des Beutels ist<br />

wie üblich etwas Fingerspitzengefühl<br />

notwendig, die Kunststoffeinsätze<br />

lassen sich einfach<br />

herausnehmen, wenn auch vor<br />

allem bei deren Größe ein Henkel<br />

die Handhabung durchaus<br />

noch etwas vereinfachen würde.<br />

Die seitlichen Haltegriffe sind<br />

zwar funktional, aber doch etwas<br />

klein.<br />

Bewertungsschlüssel: 1,0 – 1,4: sehr gut (+ + +), 1,5 – 2,4: gut (+ +), 2,5 – 3,4: befriedigend (+), 3,5 – 4,4: ausreichend (–), 4,5 – 5,0: mangelhaft (– –), 6,0: durchgefallen (– – –)<br />

www.hausgartentest.de 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!