28.02.2014 Aufrufe

ANBA September 2013 - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

ANBA September 2013 - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

ANBA September 2013 - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestand an Teilnehmern in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumenten – zeitliche Entwicklung<br />

Übersicht IV/4<br />

404<br />

Berichtsmonat: Mai <strong>2013</strong><br />

Deutschland<br />

Instrumente<br />

<strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik in <strong>der</strong> Systematik ab April 2012<br />

Aktivierung und berufliche Einglie<strong>der</strong>ung<br />

darunter<br />

Bestand an Teilnehmern<br />

<strong>2013</strong> Verän<strong>der</strong>ung<br />

Mai <strong>2013</strong> zu<br />

Mai 2012<br />

Mai 2012 zu<br />

Mai 2011<br />

Mai April März Februar<br />

absolut in % absolut in %<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

171.306 168.132 166.238 158.042 29.920 21,2 - 30.414 -17,7<br />

Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Einglie<strong>der</strong>ung 170.715 167.536 165.691 157.461 29.843 21,2 - 30.390 -17,7<br />

dar. bei einem <strong>Arbeit</strong>geber 12.014 12.382 12.732 10.859 - 19 -0,2 - 1.357 -10,1<br />

Probebeschäftigung behin<strong>der</strong>ter Menschen 591 596 547 581 77 15,0 - 24 -4,5<br />

Berufswahl und Berufsausbildung 7)<br />

209.538 211.487 211.300 211.344 - 23.369 -10,0 - 46.174 -16,5<br />

darunter<br />

Berufseinstiegsbegleitung 40.431 39.480 38.513 37.221 7.427 22,5 - 1.379 -4,0<br />

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen 47.779 49.803 50.668 51.346 - 5.469 -10,3 - 11.726 -18,0<br />

Einstiegsqualifizierung 14.739 15.477 16.117 14.840 - 2.997 -16,9 - 4.052 -18,6<br />

Ausbildungsbegleitende Hilfen 46.760 46.243 44.701 43.782 1.176 2,6 - 914 -2,0<br />

Außerbetriebliche Berufsausbildung 45.012 45.497 46.008 47.764 - 11.526 -20,4 - 13.534 -19,3<br />

Zuschüsse z. Ausbildungsvergütung behin<strong>der</strong>ter u. schwerbehin<strong>der</strong>ter Menschen 8.197 8.245 8.321 8.558 - 345 -4,0 - 407 -4,5<br />

Zuschuss <strong>für</strong> Schwerbehin<strong>der</strong>te im Anschluss an Aus- u. Weiterbildung 96 100 103 111 - 32 -25,0 17 15,3<br />

Ausbildungsbonus (Restabwicklung) 6.524 6.626 6.854 7.711 - 11.536 -63,9 - 13.746 -43,2<br />

Berufliche Weiterbildung<br />

160.819 158.434 156.615 153.124 13.626 9,3 - 35.523 -19,4<br />

darunter<br />

berufliche Weiterbildung 145.701 143.397 141.751 138.253 13.120 9,9 - 32.869 -19,9<br />

allgemeine Maßnahmen zur Weiterbildung Reha 7.573 7.443 7.363 7.304 211 2,9 - 1.339 -15,4<br />

<strong>Arbeit</strong>sentgeltzuschuss zur beruflichen Weiterbildung Beschäftigter 7.083 7.042 7.088 7.127 533 8,1 - 958 -12,8<br />

ESF-Qualifizierung während Kurzarbeit 462 552 413 440 - 238 -34,0 - 357 -33,8<br />

Aufnahme einer Erwerbstätigkeit<br />

110.865 107.209 107.555 111.298 - 100.055 -47,4 - 91.631 -30,3<br />

darunter<br />

För<strong>der</strong>ung abhängiger Beschäftigung 86.702 83.591 83.091 84.689 - 33.658 -28,0 - 44.459 -27,0<br />

Einglie<strong>der</strong>ungszuschuss 58.952 55.063 53.405 53.666 - 15.144 -20,4 - 26.414 -26,3<br />

Einglie<strong>der</strong>ungszuschuss <strong>für</strong> beson<strong>der</strong>s betroffene Schwerbehin<strong>der</strong>te 9.297 9.314 9.430 9.604 - 1.870 -16,7 - 1.825 -14,0<br />

Einstiegsgeld bei abhängiger sv-pflichtiger Erwerbstätigkeit 7.178 6.824 6.694 6.680 2.017 39,1 - 2.229 -30,2<br />

Beschäftigungszuschuss (Restabwicklung) 5.493 5.609 5.715 5.790 - 2.400 -30,4 - 9.566 -54,8<br />

Entgeltsicherung <strong>für</strong> Ältere (Restabwicklung) 5.723 6.684 7.611 8.565 - 12.768 -69,0 - 4.028 -17,9<br />

Einglie<strong>der</strong>ungsgutschein (Restabwicklung) 59 97 236 384 - 3.493 -98,3 - 251 -6,6<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Selbstständigkeit 24.163 23.618 24.464 26.609 - 66.397 -73,3 - 47.172 -34,2<br />

Einstiegsgeld bei selbstständiger Erwerbstätigkeit 4.338 4.410 4.533 4.653 - 1.655 -27,6 - 2.315 -27,9<br />

Leistungen zur Einglie<strong>der</strong>ung von Selbstständigen 5) 3.506 3.529 3.602 3.757 2.683 x 823 x<br />

Gründungszuschuss 16.319 15.679 16.329 18.199 - 67.425 -80,5 - 45.680 -35,3<br />

beson<strong>der</strong>e Maßnahmen zur Teilhabe behin<strong>der</strong>ter Menschen 6)<br />

71.789 72.016 72.009 72.594 - 2.809 -3,8 - 3.617 -4,6<br />

darunter<br />

beson<strong>der</strong>e Maßnahmen zur Weiterbildung 8.259 8.034 7.661 7.565 - 14 -0,2 - 742 -8,2<br />

Eignungsabklärung/Berufsfindung 993 940 947 816 105 11,8 - 150 -14,5<br />

beson<strong>der</strong>e Maßnahmen zur Ausbildungsför<strong>der</strong>ung 35.120 35.388 35.575 36.265 - 2.232 -6,0 - 2.397 -6,0<br />

Einzelfallför<strong>der</strong>ung 889 889 892 874 18 2,1 86 11,0<br />

individuelle rehaspezifische Maßnahmen 23.590 23.738 23.816 23.928 - 585 -2,4 - 723 -2,9<br />

unterstützte Beschäftigung 2.938 3.027 3.118 3.146 - 101 -3,3 309 11,3<br />

Beschäftigung schaffende Maßnahmen<br />

152.331 141.760 135.491 132.333 - 12.226 -7,4 - 29.963 -15,4<br />

darunter<br />

<strong>Arbeit</strong>sgelegenheiten 116.455 107.523 101.939 99.522 - 19.586 -14,4 - 52.013 -27,7<br />

För<strong>der</strong>ung von <strong>Arbeit</strong>sverhältnissen 7.577 5.939 5.142 4.350 7.306 x 271 x<br />

Beschäftigungsphase Bürgerarbeit 28.299 28.298 28.410 28.461 271 1,0 22.922 x<br />

Freie För<strong>der</strong>ung / Sonstige För<strong>der</strong>ung<br />

14.951 15.422 15.678 15.462 746 5,3 - 5.291 -27,1<br />

darunter<br />

Freie För<strong>der</strong>ung SGB II 13.932 14.309 14.525 14.252 - 37 -0,3 - 3.048 -17,9<br />

Europäischer Globalisierungsfonds 1.002 1.095 1.153 1.210 811 x - 617 -76,4<br />

Summe <strong>der</strong> Instrumente 891.599 874.460 864.886 854.197 - 94.167 -9,6 - 242.613 -19,8<br />

nachrichtl. Kommunale Einglie<strong>der</strong>ungsleistungen 3) 45.174 44.021 42.331 40.699 1.199 2,7 - 2.040 -4,4<br />

Die regionale Zuordnung <strong>der</strong> Teilnehmer erfolgt nach dem Wohnortprinzip; <strong>der</strong> Deutschland-Wert umfasst auch die ausländischen Wohnorte.<br />

<strong>ANBA</strong> Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

3)<br />

Es ist von einer Untererfassung auszugehen, so haben bundesweit <strong>für</strong> Januar - März <strong>2013</strong> (Datenstand Juni <strong>2013</strong>) nur ca. 60 % <strong>der</strong> Träger Daten zum Einsatz <strong>der</strong> kommunalen Einglie<strong>der</strong>ungsleistungen<br />

erfasst.<br />

5)<br />

Aus technischen Gründen werden nicht alle Teilnahmen erfasst. Es ist von einer Untererfassung <strong>der</strong> Teilnahmen auszugehen.<br />

6)<br />

Zum gesamten Umfang <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilhabe behin<strong>der</strong>ter Menschen am <strong>Arbeit</strong>sleben sind Erläuterungen in den methodischen Hinweisen enthalten.<br />

7)<br />

Ohne Ergebnisse zu Teilnahmen an Berufsorientierungsmaßnahmen nach § 48 SGB III, da dazu ab April 2012 statistische Daten nicht mehr vorliegen.<br />

9/175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!