28.02.2014 Aufrufe

ANBA September 2013 - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

ANBA September 2013 - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

ANBA September 2013 - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugang an gemeldeten <strong>Arbeit</strong>sstellen nach Wirtschaftszweigen – zeitliche Entwicklung<br />

156 – Deutschland<br />

157 – Westdeutschland<br />

158 – Ostdeutschland<br />

159 Bestand an gemeldeten <strong>Arbeit</strong>sstellen nach Län<strong>der</strong>n – zeitliche Entwicklung<br />

Bestand an gemeldeten <strong>Arbeit</strong>sstellen nach Berufen – zeitliche Entwicklung<br />

160 – Deutschland<br />

161 – Westdeutschland<br />

162 – Ostdeutschland<br />

Bestand an gemeldeten <strong>Arbeit</strong>sstellen nach Wirtschaftszweigen – zeitliche Entwicklung<br />

163 – Deutschland<br />

164 – Westdeutschland<br />

165 – Ostdeutschland<br />

168 Eckwerte zur Ausbildungsvermittlung<br />

169 Seit Beginn des jeweiligen Berichtsjahres gemeldete Bewerber <strong>für</strong> Berufsausbildungsstellen,<br />

Bewerber mit bekannter Alternative zum 30. 9. sowie unversorgte<br />

Bewerber nach Län<strong>der</strong>n<br />

169 Seit Beginn des jeweiligen Berichtsjahres gemeldete Berufsausbildungsstellen sowie<br />

im jeweiligen Berichtsmonat unbesetzte Berufsausbildungsstellen nach Län<strong>der</strong>n<br />

<strong>ANBA</strong> Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

<strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

172 Zugang an Teilnehmern in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumenten – zeitliche Entwicklung<br />

173 Zugang an Teilnehmern in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumenten – zeitliche Entwicklung im Rechtskreis SGB III<br />

174 Zugang an Teilnehmern in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumenten – zeitliche Entwicklung im Rechtskreis SGB II<br />

175 Bestand an Teilnehmern in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumenten – zeitliche Entwicklung<br />

176 Bestand an Teilnehmern in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumenten – zeitliche Entwicklung im Rechtskreis SGB III<br />

177 Bestand an Teilnehmern in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumenten – zeitliche Entwicklung im Rechtskreis SGB II<br />

Zugang von Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

178 – Deutschland<br />

179 – Westdeutschland<br />

180 – Ostdeutschland<br />

Bestand an Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

181 – Deutschland<br />

182 – Westdeutschland<br />

183 – Ostdeutschland<br />

184 Zugang von Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

185 Zugang von Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

im Rechtskreis SGB III<br />

186 Zugang von Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

im Rechtskreis SGB II<br />

187 Bestand an Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

188 Bestand an Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

im Rechtskreis SGB III<br />

189 Bestand an Teilnehmern in Kategorien <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

im Rechtskreis SGB II<br />

<strong>Arbeit</strong>slosengeld<br />

Bestand an Empfängern von <strong>Arbeit</strong>slosengeld bei <strong>Arbeit</strong>slosigkeit<br />

und <strong>Arbeit</strong>slosengeld bei Weiterbildung – nach ausgewählten Strukturmerkmalen<br />

192 – Deutschland<br />

192 – Westdeutschland<br />

193 – Ostdeutschland<br />

9/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!