08.03.2014 Aufrufe

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ne Regenzeit Mitte September bis November,<br />

kleine Trockenzeit Dezember bis Januar<br />

Lage:<br />

<strong>Ruanda</strong> liegt in Ost-Zentralafrika knapp südlich<br />

<strong>des</strong> Äquators zwischen dem 1. und 3. Grad südlicher<br />

Breite und zwischen dem 29. und 31. Grad<br />

östlicher Länge; ca. 1.800 Straßenkilometer vom<br />

Indischen Ozean (Mombasa, Kenia) und ca.<br />

2.000 km vom Atlantischen Ozean (Hafen Matadi,<br />

Kongo) entfernt<br />

Größe:<br />

26.340 km² (vgl. Rheinland-Pfalz: 19.853 km²)<br />

Hauptstadt:<br />

Kigali (ca. 1 Millionen Einwohner)<br />

Bevölkerung:<br />

ca. 11 Millionen<br />

davon ca. 85 Prozent Hutu, ca. 14 Prozent Tutsi,<br />

1 Prozent Twa<br />

Lan<strong>des</strong>sprachen:<br />

Kinyarwanda, Englisch, Französisch<br />

Religionen:<br />

56 Prozent Katholiken, 26 Prozent Protestanten,<br />

5 Prozent Muslime, 11 Prozent Adventisten, 2<br />

Prozent andere<br />

Nationaltage:<br />

1. Februar: Tag der Nationalhelden<br />

7. April: Gedenktag Beginn <strong>des</strong> Genozids 1994;<br />

1. Juli: Nationalfeiertag Unabhängigkeit 1962;<br />

4. Juli: Tag der Einnahme von Kigali 1994;<br />

25. September: Tag der Republik<br />

Unabhängigkeit: seit 1. Juli 1962<br />

Regierungsform:<br />

Präsidiale Republik<br />

Staatsoberhaupt:<br />

Präsident Dr. h.c. Paul Kagame (FPR),<br />

Amtsantritt 22.04.2000;<br />

wiedergewählt am 25. August 2003 und 9. August<br />

2010<br />

Regierungschef:<br />

Premierminister Pierre Damien Habumuremyi<br />

(FPR);<br />

Ernennung erfolgte im Oktober 2011<br />

Außenministerin:<br />

Louise Mushikiwabo (FPR)<br />

Parlament:<br />

Zweikammerparlament bestehend aus<br />

Abgeordnetenhaus mit 80 Sitzen:<br />

<strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong> u. a. Parteimandaten<br />

24 Frauenvertreterinnen, 2 Jugendvertreter<br />

und 1 Behindertenvertreter<br />

Senat mit 26 Senatoren:<br />

14 in indirekter und geheimer Wahl gewählt,<br />

8 vom Präsidenten und 4 vom Forum der politischen<br />

Parteien ernannt<br />

Die letzten Parlamentswahlen fanden vom 15.<br />

September bis 18. September 2008 statt. Die Le-<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!