08.03.2014 Aufrufe

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Delegation <strong>des</strong> Partnerschaftsvereins Karaba-Neuwied hat Ende Juli das Projekt<br />

besucht und war von dem Ansatz, traumatisierten Menschen <strong>zu</strong> helfen, überzeugt.<br />

Eine Gruppe, die von IBUKA unterstützt wird, befindet sich Partnergebiet von<br />

Neuwied. Mit Neuwieder Hilfe sollen Häuser für die traumatisierten Menschen renoviert<br />

werden, um deren Lebensumstände und gesundheitliche Situation <strong>zu</strong> verbessern.<br />

Sekundarschule Ruhango<br />

(Sektor Ruhango, Distrikt Ruhango, Südprovinz)<br />

Bereits im Jahr 1982 begannen erste Bemühungen, eine Schulpartnerschaft zwischen<br />

dem Max-Slevogt-Gymnasium in Landau und einer ruandischen Schule <strong>zu</strong><br />

vermitteln. Nach Beendigung einer Partnerschaft mit einer ruandischen Primarschule<br />

im Jahr 2001, wurde im Jahr 2005 die Partnerschaft mit der Sekundarschule<br />

Ruhango offiziell gegründet. Seither konnten mithilfe von regelmäßigen Erlösen aus<br />

Spendenaktionen der Landauer Schule verschiedene Projekte realisiert werden. Da<br />

an der Schule Wassermangel herrschte, wurde <strong>zu</strong>r Verbesserung der Wasserversorgung<br />

ein Projekt <strong>zu</strong>r Trinkwassergewinnung finanziert. Das Regenwasser wird von<br />

den Schuldächern in Zisternen geleitet und es wurde eine Wasseranschluss gelegt.<br />

Weiterhin wurde an der Schule mithilfe <strong>des</strong> Freun<strong>des</strong>kreises Ruhango-Kigoma aus<br />

Landau eine Mehrzweckhalle mit Küche, die auch als Speisesaal dient sowie ein<br />

neuer Schlafsaal gebaut. Die rheinland-pfälzische Partnerschule hat <strong>zu</strong>dem Laborund<br />

<strong>Sport</strong>material finanziert. Zuletzt wurden aufgrund eines schweren Unwetters<br />

sämtliche Elektronikgeräte wie beispielsweise Computer an der ruandischen Schule<br />

zerstört, die mithilfe <strong>des</strong> Max-Slevogt-Gymnasiums inzwischen neu angeschafft werden<br />

konnten. Es besteht eine sehr gute Kommunikation zwischen den beiden Partnerschulen,<br />

die unter anderem durch das Engagement von Gerlinde Rahm vom<br />

Freun<strong>des</strong>kreis Ruhango-Kigoma unterstützt wird. Frau Rahm reist in regelmäßigen<br />

Abständen nach <strong>Ruanda</strong>, um die Partnerregion und -schulen <strong>zu</strong> besuchen.<br />

An der Sekundarschule Ruhango wird der Delegation ein neues Projekt der Partnerschaft<br />

präsentiert:<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!