08.03.2014 Aufrufe

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendzentrum Kimisagara in Kigali<br />

Ein gelungenes Beispiel der deutschen Entwicklungs<strong>zu</strong>sammenarbeit im Bereich der<br />

Jugendarbeit ist das Jugendzentrum Kimisagara (KYC - Kimisagara Youth Center) in<br />

einem von dichter Bebauung gekennzeichneten Stadtviertel von Kigali. Das Zentrum<br />

ist mittlerweile bei sehr vielen Jugendlichen <strong>zu</strong> einem äußerst beliebten Treffpunkt<br />

geworden. Basis ist ein reiches <strong>Sport</strong>angebot, doch daneben haben sich im Laufe<br />

der Zeit auch andere Angebote wie Videoprojekte, ein Jugendradio, Theater- und vor<br />

allem auch Musikgruppen etabliert. Neben den vielen Freizeit- und Ausbildungsangeboten<br />

sind als neue Elemente in der Jugendarbeit die Versöhnungsarbeit und<br />

auch friedenspädagogische Maßnahmen sowie die AIDS- und Drogenprävention<br />

hin<strong>zu</strong>gekommen. Vor zwei Jahren hat das ruandische Jugendministerium ein kleines<br />

Büro in dem Zentrum eröffnet, nachdem die GIZ ihre finanzielle Unterstüt<strong>zu</strong>ng beendet<br />

und die Verantwortung an das Jugendministerium übertragen hat. Gleichwohl<br />

sind in dem Zentrum bis heute freie Gruppen aktiv. So versucht beispielsweise der<br />

Club CINEDUC, den Jugendlichen verschiedene Themen mit Hilfe von Filmen näher<br />

<strong>zu</strong> bringen.<br />

Das Jugendzentrum Kimisagara wurde Ende der 80er Jahre mit Unterstüt<strong>zu</strong>ng <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>sportbun<strong>des</strong> (LSB) und <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Rheinland-Pfalz gebaut (Kostenvolumen<br />

rund 78.000 €, davon wurden rund 51.000 € vom LSB und rund 27.000 € vom Land<br />

finanziert). Nach dem Krieg wurde es vorübergehend als Waisenhaus genutzt, danach<br />

war es renovierungsbedürftig. Daher haben der Lan<strong>des</strong>sportbund und das Land<br />

Rheinland-Pfalz in den Jahren 2002 bis 2004 erneut rund 115.000 € (LSB rund<br />

42.000 €, Land rund 73.000 €) in das Projekt investiert. Insgesamt wurden für das<br />

Projekt rund 190.000 € <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt. Außer den Mehrzweckplätzen für<br />

Fußball, Handball, Volleyball und Basketball verfügt das Zentrum über eine Bibliothek,<br />

einen Computerraum, Ateliers für die handwerkliche Ausbildung, Seminar-,<br />

Aufenthalts- und Gymnastikräume.<br />

Der Grundstein für das Jugendzentrum wurde am 14. Juni 1988 durch den damaligen<br />

rheinland-pfälzischen Innenminister Rudi Geil gelegt. Die Eröffnung <strong>des</strong> Zentrums<br />

erfolgte am 24. August 1990.<br />

Nach der Beendigung <strong>des</strong> Genozids 1994 haben sich <strong>zu</strong>nehmend die staatlichen<br />

deutschen Entwicklungsorganisationen wie GTZ (jetzt GIZ), DED und ZFD (Ziviler<br />

Friedensdienst) für dieses Projekt sowohl in finanzieller als auch in personeller Hinsicht<br />

engagiert. Bis heute wird das Projekt von einer deutschen Fachkraft beraten.<br />

Man kann mit Stolz sagen, dass das Jugendzentrum Kimisagara, das mittlerweile<br />

<strong>zu</strong>m beliebtesten Treffpunkt sehr vieler Jugendlicher geworden ist, auch das bestgeführte<br />

und am meisten frequentierte Jugendzentrum der Stadt ist. Das Zentrum hat<br />

Modellcharakter für ganz <strong>Ruanda</strong> bekommen.<br />

Bei einer Podiumsdiskussion mit Vertretern ruandischer und rheinland-pfälzischer<br />

Jugendorganisationen soll das Thema 'Stellenwert der Jugend in der Gesellschaft<br />

<strong>Ruanda</strong> & Rheinland-Pfalz' beleuchtet werden.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!