08.03.2014 Aufrufe

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten und unterstützen, sowohl <strong>beim</strong> Anbau der Champignons als auch bei der Vermarktung,<br />

will dabei ein Mitglied von BENHIMPUHE, das als Multiplikator ausgebildet<br />

werden soll. Die Anschubfinanzierung für das Vorhaben (Ausbildung sowie Ausstattungsbedarf,<br />

um eine Champignon<strong>zu</strong>cht auf<strong>zu</strong>bauen) ist kalkuliert mit einem Betrag<br />

von rund 9.170 € und soll im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes erfolgen. Das<br />

<strong>Ministerium</strong> für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Familie (MIFKJF) - Ministerin<br />

Alt - will Spendenbeiträge von rund 5.000 € einwerben. Die Restfinanzierung<br />

soll aus Lan<strong>des</strong>mitteln erfolgen. Abhängig vom Stand der Spendenakquise durch das<br />

MIFKJF ist der Projektstart für Ende 2012 / Anfang 2013 vorgesehen.<br />

Sekundarschule Cyinzovu<br />

(Sektor Kabarondo, Distrikt Kayonzam, Ostprovinz)<br />

An der Sekundarschule Cyinzovu wurden im Rahmen der Partnerschaft der VG<br />

Treis-Karden mit dem Sektor Kayonza im Jahr 2009/2010 drei neue Klassenräume<br />

gebaut und möbliert sowie zwei Gebäudeblocks (mit fünf Klassenräumen, einem Lagerraum<br />

und einem Büro für den Schulleiter) renoviert und mit Schulmöbeln ausgestattet.<br />

Außerdem wurden zwei neue Toilettenblocks (à sechs Kabinen) sowie zwei<br />

Regenwasserzisternen errichtet.<br />

Die Kosten beliefen sich auf rund 49.500 € und wurden finanziert von der VG Treis<br />

Karden mit rund 11.500 € und 38.000 € aus Mitteln <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Rheinland-Pfalz.<br />

Sekundarschule Ruramira<br />

(Sektor Ruramira, Distrikt Kayonza, Ostprovinz)<br />

Die Partnerschaft der Verbandsgemeinde Treis-Karden mit vier Sektoren im Distrikt<br />

Kayonza besteht seit vielen Jahren. In der Vergangenheit wurden zahlreiche Projekte<br />

umgesetzt und es gab einen regen Austausch. Auf Initiative <strong>des</strong> <strong>Ruanda</strong>beauftragten<br />

der Verbandsgemeinde, Jürgen Claßen, pflegt die Realschule Plus in Cochem seit<br />

dem Jahr 2006 eine Schulpartnerschaft mit der Sekundarschule Ruramira. In einem<br />

gemeinsamen Projekt wurde im Jahr 2007 eine Baumaßnahme <strong>zu</strong>r Verbesserung<br />

der sanitären Anlagen an der Partnerschule von der Verbandsgemeinde Treis-<br />

Karden und der Realschule Plus Cochem finanziert. In den letzten Jahren hat die<br />

Partnerschaft geruht. Durch den Besuch der Schule soll die Partnerschaft wiederbelebt<br />

werden.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!