08.03.2014 Aufrufe

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in Karongi am Kivusee. Zur weiteren Vertiefung dieser Kooperation hielt sich der Leiter<br />

<strong>des</strong> Nationalmuseums Alphonse Bartson Umullisa <strong>zu</strong> Planungs- und Abstimmungsgesprächen<br />

auf Einladung <strong>des</strong> rheinland-pfälzischen im August Umweltministeriums<br />

in Rheinland-Pfalz auf.<br />

Persönliche Begegnungen<br />

Die persönliche Begegnung der Menschen beider Länder spielt in der Partnerschaft<br />

eine herausragende Rolle. Regelmäßige Besuche rheinland-pfälzischer Partner in<br />

<strong>Ruanda</strong> und umgekehrt ermöglichen einen direkten Einblick in die jeweiligen Lebensumstände<br />

und damit erst das Verständnis für das kulturelle, soziale und wirtschaftliche<br />

Umfeld <strong>des</strong> Partners. Regelmäßige Treffen der für die Partnerschaft verantwortlichen<br />

Politiker beider Länder helfen, mögliche bestehende Probleme <strong>zu</strong> beseitigen<br />

und den Rahmen für eine lebendige und dauerhafte Partnerschaft <strong>zu</strong> sichern.<br />

Um diesen Austausch <strong>zu</strong> Verstärken hat Rheinland-Pfalz einen Teil der Projektgelder<br />

für Reisen junger Menschen nach <strong>Ruanda</strong> und für Zielgruppenreisen aus <strong>Ruanda</strong><br />

reserviert. Als erste Zielgruppe waren im September acht ruandische Schulleiter in<br />

Rheinland-Pfalz. Mit Unterstüt<strong>zu</strong>ng <strong>des</strong> Pädagogischen Lan<strong>des</strong>instituts wurde den<br />

Schulleitern das rheinland-pfälzische Bildungssystem vorgestellt, didaktischen Methoden<br />

diskutiert und eine <strong>zu</strong>künftige Zusammenarbeit besprochen. Außerdem besuchten<br />

sie ihre Partnerschulen.<br />

In diesem Jahr war auf Einladung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Rheinland-Pfalz im Rahmen <strong>des</strong> Begegnungsprogrammes<br />

eine Künstlerdelegation in Rheinland-Pfalz, die nicht nur hier<br />

ihre Werke präsentierten, sondern auch Kontakte <strong>zu</strong> rheinland-pfälzischen Künstlerinnen<br />

und Künstlern sowie Verbänden knüpfte (siehe auch S. 56).<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!