08.03.2014 Aufrufe

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter <strong>des</strong> Koordinationsbüros und ihre Aufgabenbereiche:<br />

Direktorium<br />

Leiter (Verwaltung)<br />

Uwe Mayer<br />

Koordinatoren<br />

Bereich „Soziales“, Kleinprojekte, Charlotte Kuhlmann<br />

„Schulpartnerschaften, Patenschaften“<br />

Bereich „Bau und Wasserversorgung“ Christoph Weber<br />

Sachbearbeiter<br />

Bereich „Schülerpatenschaften“ Félicité Nyiranshuti<br />

Bereich „Sozial- und Mikroprojekte“ Espérance Muteteli<br />

Buchhaltung<br />

Siméon Habumugisha<br />

Buchhaltung, Fahrzeuge, Logistik Jean-Claude Kazenga<br />

Wasserprojekte<br />

Bereich „Bau und Konstruktion“ Bau<br />

und Konstruktion ist m.E. das Gleiche<br />

Jean-Aimé Mugabo und Diane<br />

Umumararungu, Allen Mugisha (Praktikant)<br />

Bereich „Schulpartnerschaften“, „Zusammenarbeit<br />

mit Jumelagekomitees“<br />

Sekretariat<br />

Sekretariat/Empfang und Überset<strong>zu</strong>ngen<br />

FSJ<br />

FSJ – Weltwärts im Bereich „Schulpartnerschaften“<br />

FSJ - Weltwärts im Bereich „Sozialund<br />

Mikroprojekte“<br />

Fahrer<br />

Jean-Baptiste Bicamumpaka und Guylain<br />

Kabagambe<br />

Marie-Claire Mukagatera<br />

Marie-Jeanne Semnar<br />

Florian Holz<br />

Xavier (Ally) Buregeya<br />

Richard Mashavu<br />

Im August 2007 hat der Landtag Rheinland-Pfalz aus Anlass <strong>des</strong> 25-jährigen Bestehens<br />

der Partnerschaft einen Entschließungsantrag der Landtagsfraktionen <strong>zu</strong>r<br />

Partnerschaft Rheinland-Pfalz/<strong>Ruanda</strong> verabschiedet (siehe Anhang). Unter dem<br />

Titel „25 Jahre Partnerschaft Rheinland-Pfalz / <strong>Ruanda</strong>: Neue Impulse für ein erfolgreiches<br />

Entwicklungsmodell. Aus Partnern wurden Freunde“ bekräftigen alle Fraktionen<br />

<strong>des</strong> rheinland-pfälzischen Landtags ihr Bekenntnis <strong>zu</strong>r Partnerschaft und den<br />

Willen, der Kooperation neue Akzente <strong>zu</strong> geben.<br />

In der Zeit vom 14. bis 15. Juni 2010 fand in Mainz die 9. Gemeinsame Kommission<br />

statt. Sie wird alle vier Jahre mit Vertretern von Rheinland-Pfalz und <strong>Ruanda</strong> abgehalten,<br />

um gemeinsame Ziele fest<strong>zu</strong>legen. Die ruandische Delegation wurde von<br />

der inzwischen verstorbenen Staatsministerin Marie-Christine Nyatanyi und die rheinland-pfälzische<br />

Delegation von Innenminister Karl Peter Bruch angeführt. Beide Sei-<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!