08.03.2014 Aufrufe

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

II. Informationen zu Ruanda - beim Ministerium des Innern,für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nach Storrs 2010) wahr werden <strong>zu</strong> lassen, braucht es jedoch mehr als einkommensschaffende<br />

Maßnahmen. Das Entwicklungspotential der Jugendlichen ist min<strong>des</strong>tens<br />

genauso groß wie das Gewaltpotential. Ersteres braucht jedoch mehr Anschub und<br />

wird gerade durch konkrete Maßnahmen der zivilgesellschaftlichen Jugendarbeit wie<br />

Freizeitangebot und informelle Beratung unterstützt.<br />

Ob dadurch die Perspektivlosigkeit in Be<strong>zu</strong>g auf Ausbildungschancen bewältigt werden<br />

kann, wird sich noch zeigen müssen. Die Jugendlichen wissen aber <strong>zu</strong>min<strong>des</strong>t,<br />

dass es Alternativen gibt. Sie könnten ihr Entwicklungspotential nutzen. So warten<br />

auf die Jugendlichen in <strong>Ruanda</strong> viele Herausforderungen und Enttäuschungen, aber<br />

auch viele Chancen, die sie hoffentlich erkennen und nutzen können.<br />

Verfasst von Charlotte Kuhlmann, Koordinationsbüro in Kigali<br />

Literatur:<br />

Sommers & Uvin (2011): Youth in Rwanda and Burundi – Contrasting Visions, Special Report<br />

293, United States Insitute of Peace<br />

Storrs (2010): Millions suffer from underdevelopment and poverty when money is needlessly<br />

spent on weapons. http://web.uconn.edu/unescochair/Media/May_25_2010.htm<br />

(29.08.2012)<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!