30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir suchen Sie<br />

Neue Stellenbörse auf<br />

www.bundeswehr-sozialwerk.de<br />

Für 2012/2013 suchen wir neue Geschäftsführer/innen<br />

und Stellvertreter/innern für unsere Häuser.<br />

Personalveränderungen<br />

Zum 1. Juli 2011<br />

BMVg Flottillenadmiral Rolf Schmitz, Stabsabteilungsleiter I im Führungsstab<br />

der Marine im BMVg, Bonn, trat in den Ruhestand.<br />

Admiralstabsarzt Dr. med. Christoph Büttner, Stellvertreter des Inspekteurs<br />

und Chef des Stabes im Führungsstab des Sanitätsdienstes im Bundesministerium<br />

der Verteidigung, Bonn, trat in den Ruhestand.<br />

SKB Konteradmiral Jens-Volker Kronisch, Befehlshaber Wehrbereichskommando<br />

I, Kiel, trat in den Ruhestand.<br />

Brigadegeneral Dipl.-Kfm. Gerd Jürgen Bischof, Kommandeur Luftwaffenausbildungskommando,<br />

Köln, wurde Director of Academic Plans & Policy am<br />

NATO Defence College, Rom/ITA. Sein Nachfolger wurde Brigadegeneral<br />

Dipl.-Päd. Rainer Keller, Stabsabteilungsleiter I im Führungsstab der Luftwaffe<br />

im Bundesministerium der Verteidigung, Bonn.<br />

Heer Generalleutnant Dipl.-Kfm. Hans-Lothar Domröse, Kommandierender<br />

General Eurokorps, Straßburg/FRA, wurde zur Vorbereitung auf künftige Aufgaben<br />

zum Heeresführungskommando, Koblenz, versetzt.<br />

Brigadegeneral Dipl.-Päd. Lutz Niemann, beendet seine Verwendung als<br />

Deputy Assistant Chief of Staff for Training and Ressources Eurokorps, Straßburg/FRA<br />

und nimmt ab September 2011 an einem Lehrgang am Royal College<br />

of Defence Studies, London/GBR, teil.<br />

Brigadegeneral Dipl.-Kfm. Walter Spindler, Abteilungsleiter II und General<br />

Ausbildung im Heer im Heeresamt, Köln, wurde stellvertretender Kommandierender<br />

General Eurokorps, Straßburg/FRA. Sein Nachfolger wurde Brigadegeneral<br />

Dipl.-Ing. Franz Xaver Pfrengle, Kommandeur Offizierschule des Heeres,<br />

Dresden. Ihm folgte Brigadegeneral Dipl.-Päd. Jürgen Weigt, bisher<br />

Director Civil Military Synchronisation in der Stability Division im Headquarters<br />

ISAF/AFG.<br />

Brigadegeneral Dipl.-Ing. Univ. Benedikt Zimmer, Kommandeur Panzergrenadierbrigade<br />

41, Torgelow, wurde zur Vorbereitung auf künftige Aufgaben zum<br />

Heeresführungskommando, Koblenz, versetzt. Sein Nachfolger wurde Oberst<br />

i. G. Dipl.-Päd. Andreas Marlow, Referatsleiter I 4 in der Abteilung Personal-,<br />

Sozial- und Zentralangelegenheiten im BMVg, Bonn.<br />

Oberst i.G. Dipl.-Kfm. Gert-Johannes Hagemann, bisher Co-Commander<br />

Regional Support Command North, NATO Training Mission, ISAF/AFG, wurde<br />

Kommandeur Deutsch-Französische Brigade, Müllheim.<br />

B. C. ■<br />

Personalien<br />

Big-Band der <strong>Bundeswehr</strong><br />

eit vielen Jahren erfährt<br />

das BwSW für die »Aktion<br />

Sorgenkinder in <strong>Bundeswehr</strong>familien<br />

des BwSW«<br />

immer wieder Unterstützung<br />

durch die Big Band der <strong>Bundeswehr</strong><br />

bzw. durch einzelne<br />

Formationen der Big Band,<br />

wie z.B. die Dixieland-<br />

Combo. Grund genug, hierfür<br />

gerade im vierzigsten Jahr des<br />

Bestehens der Big Band von<br />

Herzen Dank zu sagen. Und<br />

wie könnte das besser geschehen,<br />

als im Rahmen eines<br />

Nachruf<br />

Am 29. Juni 2011 verstarb im Alter von 50 Jahren<br />

unsere Mitarbeiterin<br />

Frau Dagmar Ennigkeit<br />

Wir trauern mit ihrer Familie und ihren Freunden.<br />

<strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong> e.V.<br />

Peter Niepenberg Veronika Dahl<br />

Bundesvorsitzender Bundesgeschäftsführerin<br />

Thomas Beyer<br />

Geschäftsführer Haus Jade<br />

Konzertes der Big Band der<br />

<strong>Bundeswehr</strong>. Stellvertretend<br />

für alle Musiker und Mitarbeiter<br />

der Band erhielt der Leiter<br />

der Big Band, Oberstleutnant<br />

Christoph Lieder, aus der<br />

Hand des 1. Stv. Bundesvorsitzenden,<br />

Oberst Peter Dormanns,<br />

unter dem Beifall einiger<br />

Tausend Gäste die Ehrenmedaille<br />

des BwSW in Silber<br />

als Dank und Anerkennung<br />

für herausragendes Engagement<br />

überreichen.<br />

P. D. ■<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!