30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schirmherren<br />

Gebirgsmusikkorps begeistert Zuschauer<br />

und 350 musikbegeisterte<br />

Zuschauer kamen am<br />

Donnerstag, den 07.04.2011,<br />

um den Auftritt des Gebirgsmusikkorps<br />

aus Garmisch-<br />

Partenkirchen in der Sandbühlhalle<br />

in Bingen (bei Sigmaringen)<br />

zu sehen. Die Benefizgala<br />

zugunsten des BwSW<br />

und einem gemeinnützigen<br />

Projekt der Gemeinde Bingen<br />

stand unter der Schirmherrschaft<br />

von Seiner Hoheit<br />

Fürst Karl Friedrich von<br />

Hohenzollern, Brigadegene-<br />

Messe TBB<br />

ral Manfred Hofmeyer und<br />

Bürgermeister Jochen Fetzer.<br />

Dirigent Major Christian<br />

Prchal und seine 65 Musikerinnen<br />

und Musiker spielten<br />

nicht nur Militärmusik, sondern<br />

auch Stücke aus dem<br />

Unterhaltungsgenre. Dabei<br />

überzeugten Sie durch hervorragende<br />

Solisten und einer<br />

geschlossenen, auf internationalem<br />

Niveau liegenden<br />

»Mannschaftsleistung«. Dass<br />

die Soldatinnen und Soldaten<br />

nicht nur ihre Instrumente<br />

om 30.05. – 05.06.2011 fand in der ehemaligen Kurmainz-Kaserne<br />

in Tauberbischofsheim die »Messe TBB«<br />

statt. Die <strong>Bundeswehr</strong> präsentierte sich mit ihrem Info-Mobil<br />

und einer großen Ausstellung.<br />

Stabsfeldwebel Detlef Lingo, selbst langjähriges Mitglied<br />

im BwSW, informierte als Wehrdienstberater über die Laufbahn<br />

bei der <strong>Bundeswehr</strong>.<br />

Nebenbei stellte er eine Sammelbüchse des BwSW an den<br />

Rand seines Standes. Erfahren genug im BwSW, konnte er<br />

auch hier Fragen beantworten. Am Sonntag konnte er zum<br />

Abschluss der Veranstaltung an den Regionalstellenleiter<br />

Main-Tauber-Kreis, Stabsfeldwebel Martin Kollmar, einen<br />

Spendenscheck in Höhe von ‡ 237,41 übergeben.<br />

M. K. ■<br />

meisterlich beherrschten,<br />

sondern auch gesanglich,<br />

sowohl im Chor als auch<br />

Solo, bestachen, begeisterte<br />

die Zuschauer. Prchal führte<br />

mit einer gekonnten Moderation<br />

elegant durch das Programm<br />

und gab zu jedem<br />

Stück die nötigen Hintergrundinformationen.<br />

Nur nach mehreren Zugaben<br />

entließ das Publikum<br />

das Orchester von der Bühne.<br />

Hier präsentierten die Musiker<br />

nochmals ihre Vielseitigkeit,<br />

als drei Alphörner<br />

erklangen. Ein wunderschöner<br />

Konzertabend, den man<br />

in Bingen so schnell nicht<br />

vergessen wird, endete mit<br />

der Nationalhymne.<br />

Beim anschließenden kleinen<br />

Empfang dankte Bürgermeister<br />

Jochen Fetzer nochmals<br />

allen beteiligten Helfern<br />

und nicht zuletzt Herrn<br />

Major Prchal für das faszinierende<br />

»Konzerthighlight«.<br />

Herr Abteilungspräsident<br />

Hans Lang von der Wehrbereichsverwaltung<br />

<strong>Süd</strong> in<br />

Stuttgart und Vorstandsmit-<br />

<strong>Bereich</strong> <strong>Süd</strong><br />

Regionalstelle am Infostand<br />

glied im <strong>Bereich</strong>svorstand<br />

<strong>Süd</strong> des <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>es<br />

schloss sich den Dankesworten<br />

des Bürgermeisters<br />

an.<br />

Seine besondere Anerkennung<br />

ging auch an die Frauen<br />

und Männer der 1. Kompanie<br />

vom Führungsunterstützungsbataillon<br />

291, der Patenkompanie<br />

der Gemeinde<br />

Bingen; sie wirkten tatkräftig<br />

an der Vorbereitung und<br />

Durchführung des Konzertabends<br />

mit. Dankesworte gingen<br />

an die Sponsoren, Bäckerei<br />

Kurt Schneider und die<br />

Hohenzollerische Landesbank,<br />

an die fleissigen Helferinnen<br />

und Helfer des Schützenvereins<br />

und der Musikkapelle<br />

Bingen-Hitzkofen, sowie<br />

an die Männer des DRK<br />

und der Feuerwehr.<br />

»Wir kommen gerne wieder;<br />

es ist eine Freude in dieser<br />

Halle, bei dieser grandiosen<br />

Akustik zu spielen!«, so<br />

verabschiedete sich Herr<br />

Major Prchal nach Garmisch-Partenkirchen.<br />

F. E. ■<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!