30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht zur 10. Skatreise »Grand mit Vieren!«<br />

om 30.10.2010 bis 05.11.2010 fand<br />

die 10. Skatreise im Haus Seeburg in<br />

Grömitz statt, dort wo 2001 die erste<br />

Reise durchgeführt wurde. Mit 67 Teilnehmern,<br />

davon 45 Skatspielern, war<br />

das Haus ausgebucht. Unser ältester<br />

Teilnehmer Josef Müller ist 91 Jahre und<br />

war mit seiner Frau Edeltrud 8 mal<br />

dabei. An der Reise nehmen sowohl<br />

Hobby- als auch Vereinsskatspieler teil,<br />

die sich gemeinsam beim Turnier messen,<br />

hier zählt nicht nur der Sieg, sondern<br />

der Olympische Gedanke. Viele<br />

nehmen auch ihre Partner mit.<br />

Zu diesem Jubiläum gab es für alle<br />

Teilnehmer ein T-Shirt mit dem jeweiligen<br />

persönlichen Namen, dem Aufdruck<br />

»10. Skatreise«, mit allen Spielorten der<br />

Reise und dem jeweiligen Gewinner.<br />

Gespielt wird an 5 Tagen. Zwei Tage<br />

bleiben spielfrei. In der spielfreien Zeit<br />

wird ein Programm für alle angeboten.<br />

In diesem Jahr ging es nach Schwerin,<br />

Kiel mit Laboe, Neustadt, eine Abendfahrt<br />

nach Lübeck sowie eine Rundfahrt<br />

durch Grömitz mit dem »Rasenden<br />

Benno«, mit einem anschließenden<br />

Imbiss. Wenn Skat gespielt wird, wird<br />

ein Programm für die Nichtskatspieler<br />

organisiert.<br />

Familie Gnepper mit Ihrem Team<br />

nahm uns nun zum 3. Mal ganz herzlich<br />

auf und versorgte uns nicht nur zu den<br />

Mahlzeiten, sondern auch bis in den frühen<br />

Morgen mit reichlichen Getränken.<br />

Die Stimmung war gelassen und feucht<br />

fröhlich. Als Gastgeschenk zur 10. Reise<br />

überreichten wir den Leuchtturm von<br />

Dahme als Modell, mit der Kettensäge<br />

geschnitzt. Joachim Menzel aus Delmenhorst,<br />

ein mitreisender Skatfreund,<br />

machte es möglich. Ein Kamerad aus der<br />

ehemaligen Dienststelle, HFw Schmid,<br />

fertigte das Modell für uns an. Vielen<br />

Dank an beide dafür.<br />

Nach gut 25 Stunden Skatspielen<br />

standen die Gewinner fest. Die Siegerehrung<br />

fand in einem besonderen Rahmen<br />

mit Beiprogramm, Musik und Tanz statt.<br />

Aus den Startgeldern gab es Preise für<br />

jede Serien- und Tageswertung (Geldpreise,<br />

Pokale, Reisegutscheine, Sachpreise)<br />

sowie für die drei Besten jeweils<br />

einen Orden. Die 5 teilnehmenden<br />

Damen bekamen einen Blumenstrauß.<br />

Gesamtergebnis: 3. Platz Klaus Brauner,<br />

2. Platz Klaus Welsch, Sieger wurde<br />

zum 5. Mal Hans Peter Richartz. Die<br />

beste Skatspielerin war Gabriele Hartz.<br />

Mein Dank gilt allen Helfern und<br />

Sponsoren, die mich immer wieder<br />

unterstützen. Sonst könnte die Reise<br />

nicht unter meiner Leitung stattfinden.<br />

Die 11. Reise im Jahr 2011 findet<br />

vom 17.09. bis 24.09. in Oberwiesenthal<br />

statt (siehe Heft 02/2011, Seite 95).<br />

Themenreisen<br />

Hier die Spielorte<br />

sowie die Gewinner:<br />

◗ 2001 Grömitz: Hans Peter Richartz<br />

◗ 2002 Grömitz: Wolfgang Moors<br />

◗ 2003 Grühnheide: Jochen Stein<br />

◗ 2004 Göhren: Joachim Fischer<br />

◗ 2005 Göhren: Werner Cohrs<br />

◗ 2006 Oberwiesenthal:<br />

Hans Peter Richartz<br />

◗ 2007 Grühnheide:<br />

Hans Peter Richartz<br />

◗ 2008 Oberwiesenthal:<br />

Hans Peter Richartz<br />

◗ 2009 Bruck: Dieter Eckstein<br />

◗ 2010 Grömitz: Hans Peter Richartz<br />

H. S. ■<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!