30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktion Sorgenkinder in <strong>Bundeswehr</strong>familien des BwSW<br />

¤ 3.390,–<br />

Der Osterbasar Köln-Wahn hilft<br />

m 5. und 6. April 2011 fand im Unteroffizierheim<br />

der Luftwaffenkaserne<br />

Köln-Wahn ein Osterbasar zu Gunsten<br />

der »Aktion Sorgenkinder in <strong>Bundeswehr</strong>familien<br />

des BwSW« statt. Eröffnet<br />

wurde dieser Basar mit einer ökumenischen<br />

Andacht und der anschließenden<br />

Begrüßungsrede des Amtschefs Luftwaffenamt,<br />

Generalmajor Peter Funk.<br />

In seiner Begrüßungsrede hieß General<br />

Funk den Stellvertretenden Bezirksbürgermeister<br />

für Köln-Porz, Hartmund<br />

Achten, sowie den ehemaligen Bezirksbürgermeister<br />

Horst Krämer willkommen.<br />

Auch der Vorsitzende des Reservistenverbandes,<br />

Gerd Höfer, sowie Vertreter<br />

des BwSW waren anwesend. Seit<br />

2001 ist der Osterbasar ein fester<br />

Bestandteil der Luftwaffenkaserne<br />

Köln-Wahn. Für das BwSW ist diese<br />

Veranstaltung ebenfalls besonders wichtig.<br />

Mit dem Erlös kann in Not geratenen<br />

<strong>Bundeswehr</strong>familien schnell geholfen<br />

werden. Einer ökumenische Andacht,<br />

geleitet von den Militärgeistlichen Dirk<br />

Voos und Michael Berning, folgte die<br />

Ansprache vom Amtschef mit der gleichzeitigen<br />

Eröffnung des Basars.<br />

Im Anschluss hatten die Gäste die<br />

Möglichkeit, bei 15 verschiedenen Ausstellern<br />

und beim Spielzeug- und Trödelmarkt<br />

gespendete Spielsachen, Bücher,<br />

Kinderkleider und vieles mehr zu kaufen.<br />

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls<br />

gesorgt – mit selbst gebackenem<br />

Kuchen, Waffeln und Heißem vom Grill.<br />

Auch dieses Geld kam der Aktion Sorgenkinder<br />

zugute.<br />

Großes Highlight des Osterbasars<br />

war die Tombola. Auch in diesem Jahr<br />

wurden wieder ausgefallene Sachpreise<br />

verlost. Über ein Weinwochenende in<br />

Brauneberg in das Hotel Lindenhof des<br />

BwSW freute sich Hauptmann Michael<br />

Heppelmann. Für das handsignierte Trikot<br />

der Kölner Haie musste sich Hartmut<br />

Odenheimer einen Platz suchen.<br />

Übergeben wurden die Preise von<br />

Oberstleutnant Herfried Martens, Kasernenkommandant<br />

der Luftwaffenkaserne<br />

Köln/Wahn, und Oberstabsfeldwebel<br />

a.D. Wilfried Dietrich, Informationsbeauftragter<br />

des BwSW.<br />

Am 14. April 2011 überreichte General<br />

Funk im Beisein der Verantwortlichen<br />

des Osterbasars, dem <strong>Bereich</strong>svorsitzenden<br />

West des <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>s,<br />

Hauptmann a.D. Uwe Sander,<br />

einen Spendenscheck in Höhe von<br />

‡ 3.390,–.<br />

Dabei dankte General Funk Oberstleutnant<br />

Herfried Martens stellvertretend<br />

für alle am Osterbasar beteiligten<br />

Personen. Der General brachte seine<br />

Hoffnung zum Ausdruck, mit den aus<br />

den letzten Jahren gewonnenen Erfahrungen<br />

auch nächstes Jahr wieder eine<br />

erfolgreiche Veranstaltung organisieren<br />

zu können. Besonders beeindruckt sei er<br />

von den 15 verschiedenen Ausstellern<br />

sowie den, dem Spielzeug- und Trödelmarkt<br />

gespendeten Spielsachen,<br />

Büchern und Kinderkleidern. Auch die<br />

für das leibliche Wohl selbst gebackenen<br />

Kuchen, Waffeln oder das »Heiße vom<br />

Grill«, hob er lobend hervor. Anschließend<br />

sprach der General noch seinen<br />

Dank an die anwesenden Helfer aus.<br />

Dies waren im besonderen Hauptfeldwebel<br />

Jörg Häck, der die Organisation<br />

der Veranstaltung übernommen hatte,<br />

ebenso Frau Birgit Drozinski, Frau Brigitte<br />

Piotrowski und Oberstleutnant<br />

Thomas Schmitz, die dafür sorgten, dass<br />

sowohl die Vorbereitungen wie auch die<br />

Durchführung reibungslos funktionierten.<br />

Ein besonderes Lob ging auch an die<br />

Unteroffizierheimgesellschaft Wahn<br />

e.V., die nicht nur durch Bereitstellung<br />

der Räumlichkeiten, sondern auch<br />

durch tatkräftige Unterstützung, zum<br />

Gelingen der Veranstaltung beitrug.<br />

Nach der Scheckübergabe bedankte<br />

sich Hauptmann a.D. Sander bei allen<br />

Beteiligten für ihr Engagement und<br />

freute sich über die erreichte Spendensumme.<br />

An einem aktuellen Beispiel<br />

erläuterte er den anwesenden Gästen die<br />

Verwendung der Spendengelder der<br />

«Aktion Sorgenkinder in <strong>Bundeswehr</strong>familien<br />

des BwSW«. Er wünschte sich für<br />

den nächsten Osterbasar einen ähnlich<br />

großen Erfolg, verbunden mit der Hoffnung<br />

auf eine Steigerung des diesjährigen<br />

Spendenergebnisses.<br />

PIZLw ■<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!