30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorfreude auf Eben<br />

m Freitag, dem 8. April<br />

2011, fand in Sigmaringen<br />

die Betreuerschulung für die<br />

Behindertenfreizeit in Eben<br />

im Pongau statt. Ich bin in der<br />

Fahrgemeinschaft mit dem<br />

Chefbetreuer und seiner Stellvertreterin<br />

dorthin gefahren.<br />

Als wir ankamen, wurden wir<br />

sofort freundlich empfangen,<br />

bekamen unsere Zimmer<br />

zugewiesen und einen Button<br />

mit unseren Namen. Nach<br />

und nach trudelten alle ein,<br />

man hatte genügend Zeit, um<br />

in aller Ruhe anzukommen.<br />

Nach dem Abendessen lernten<br />

sich die Betreuer durch<br />

verschiedene Spiele kennen.<br />

Am Samstag dem 9. April<br />

2011, kamen dann die<br />

»Unterrichtsstunden« an die<br />

Reihe, darunter waren eine<br />

Auffrischung des Erste – Hilfe<br />

Kurses, die Hygiene und Aufsichtspflicht<br />

und die Planung<br />

der Freizeit. Außerdem hatten<br />

wir den ganzen Tag einen<br />

Rollstuhl zur Verfügung, mit<br />

welchem wir uns in die Situation<br />

als Rollstuhlfahrer versetzen<br />

konnten. Nicht zu ver- gessen der spannendste<br />

Moment und das Highlight<br />

des Tages, als alle Betreuer die<br />

Papiere ihres Schützlings<br />

bekamen. Ich hatte das<br />

Gefühl, dass alle mit der<br />

Zuteilung zufrieden waren,<br />

doch hatte man irgend ein<br />

Problem, so konnte man dies<br />

mit den Chefbetreuern klären.<br />

Am Sonntag gab es ein ausgiebiges<br />

Frühstück mit anschließender<br />

Runde für Fragen<br />

und dann schließlich die<br />

Verabschiedung. Für mich<br />

war das Wochenende ein<br />

Familientag in der Carl-Schurz-Kaserne<br />

Am 10.06.2011 fand in der Carl-Schurz-Kaserne in Hardheim<br />

der Familientag des Sicherungsbataillons 12 statt.<br />

as Bataillon zeigte bei herrlichem<br />

Wetter in vielen Stationen die Leistungsfähigkeit<br />

des Verbandes.<br />

Oberstleutnant Stocks, selbst langjähriges<br />

Mitglied im BwSW, begrüßte die<br />

Eltern und Verwandten der in Hardheim<br />

stationierten Soldaten.<br />

Das BwSW war mit einem Informationsstand<br />

vor Ort und informierte über<br />

die vielfältigen Möglichkeiten. Durch die<br />

Soldaten des Verbandes wurde eine<br />

Tombola durchgeführt. Der Erlös der<br />

Tombola in Höhe von ‡ 150,– wurde am<br />

Ende der Veranstaltung durch den Kommandeur,<br />

Oberstleutnant Stock, an den<br />

Regionalstellenleiter Main-Tauber-Kreis,<br />

Stabsfeldwebel Martin Kollmar, übergeben.<br />

Spontan erklärten sich einige Soldaten<br />

bereit, dem <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong><br />

beizutreten.<br />

M. K. ■<br />

<strong>Bereich</strong> <strong>Süd</strong><br />

gutes Erlebnis, welches mir<br />

einen Schub Vorfreude auf<br />

die kommende Freizeit verpasst<br />

hat. Ich war sehr<br />

gespannt auf dieses Wochenende<br />

und positiv überrascht<br />

von der Offenheit und Herzlichkeit<br />

aller Mitwirkenden.<br />

Fazit ist, dass ich den drei<br />

Freizeitwochen mit Vorfreude<br />

entgegen schaue und<br />

mir gut vorstellen kann, dass<br />

dies drei humorvolle, spaßige,<br />

lockere und sehr gut organisierte<br />

Wochen werden.<br />

Annedore Deschle ■<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!