30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fit für den Einsatz<br />

nter diesem Motto folgten 304 Läuferinnen<br />

und Läufer der Einladung<br />

zum 1. Crosslauf um den Pokal des<br />

Kommandeurs des Lazarettregiment 31<br />

Berlin am 04. Mai 2011 auf den Standortübungsplatz<br />

Döberitzer Heide vor<br />

den Toren Berlins. Eine Vielzahl von<br />

Teilnehmern stellten die Polizei aus<br />

Berlin und Brandenburg, die Feuerwehren<br />

der Umgebung, aber auch Zoll, Bundespolizei<br />

und die Wehrbereichsverwaltung<br />

Ost. <strong>Bundeswehr</strong>mannschaften<br />

aus den Ländern Sachsen-Anhalt,<br />

Brandenburg und Berlin und selbst Einheiten<br />

aus Wittmund und Frankenberg/S.<br />

nahmen gern die Anfahrt in Kauf.<br />

Bei bestem Laufwetter wurde pünktlich<br />

um 11:30 Uhr der Startschuss<br />

durch Frau Wrede, Vizepräsidentin des<br />

Landessportbundes Berlin, den Kommandeur<br />

des Landeskommando Brandenburg,<br />

Oberst Arendt, und den<br />

prominenten Fußballspieler Andreas<br />

»Zecke« Neuendorf vom Bundesligisten<br />

Hertha BSC gegeben.<br />

»Endlich mal ein Crosslauf, der den<br />

Namen Cross auch verdient.« Mit diesen<br />

Worten erreichte der 23-jährige<br />

Obergefreite Lucas Kempe von der 5.<br />

Kompanie des Logistikbataillon 172<br />

aus Beelitz nach nur 33:52 Minuten die<br />

Ziellinie der 9 km langen Strecke. Die<br />

Siegerehrung in der Berliner Blücher-<br />

Kaserne übernahmen der ehemalige<br />

Fußballnationalspieler und jetzige Trainer<br />

der U17 Mannschaft von Hertha<br />

BSC, Andreas Thom, und Frau Wrede.<br />

»Ein besonderer Dank gilt Frau<br />

Stumm von der Katholischen Arbeitsgemeinschaft<br />

für Soldatenbetreuung e.V.,<br />

die uns in nicht unerheblichem Maße<br />

von Anfang bei dem Projekt „Fit für den<br />

Einsatz“ finanziell unterstützte«, so der<br />

Grüne Woche bei den Wintersportlern<br />

in Novum in unserem Wehrbereich:<br />

Erstmals konnte sich das BwSW mit<br />

einem Vortrag an der militärischen Weiterbildungswoche<br />

bei der Sportfördergruppe<br />

in Oberhof am 26. April 2011<br />

beteiligen. Ziel war es, die Spitzensportler,<br />

deren Tagesablauf überwiegend auf<br />

den Trainings- und Wettkampfbetrieb<br />

ausgerichtet ist, aufzuklären und für das<br />

BwSW zu sensibilisieren. Das ist schon<br />

v.l.n.r. A.„Zecke“ Neuendorf, Flecki,<br />

R. Pyrdok, I. Zergiebel<br />

eine Herausforderung, weshalb die<br />

<strong>Bereich</strong>svorsitzende gleich ein Team,<br />

bestehend aus dem Vorstandsmitglied<br />

Heinz-Walter Hüneke und der <strong>Bereich</strong>sgeschäftsführerin<br />

Kirstin Busch, mitgebracht<br />

hat. Im Leiter der Sportfördergruppe,<br />

Oberstabsfeldwebel Roland<br />

Saar, haben wir dabei einen erfahrenen<br />

und interessierten Partner gefunden. Es<br />

gibt bereits konkrete Projekte: Zum ers-<br />

<strong>Bereich</strong> Ost<br />

Projektverantwortliche, Hauptfeldwebel<br />

Lars Hermann.<br />

Der Reinerlös der Veranstaltung von<br />

‡ 800,– wurde zu gleichen Teilen dem<br />

Soldatenhilfswerk der <strong>Bundeswehr</strong> und<br />

dem <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong> gespendet.<br />

Mit der Teilnahme haben alle Läufer<br />

ihre persönliche Fitness gesteigert<br />

und zugleich noch zwei sozialwirksame<br />

Einrichtungen der <strong>Bundeswehr</strong> unterstützt.<br />

Am Informationsstand informierte<br />

Regionalstellenleiterin Gabi Spillner<br />

gemeinsam mit der <strong>Bereich</strong>sgeschäftsführung<br />

über das BwSW.<br />

Eine rundum gelungene Laufveranstaltung,<br />

welche es im nächsten Jahr zu<br />

steigern gilt, um »Gemeinsam fit für<br />

den Einsatz« zu sein.<br />

L. H. & R. P. ■<br />

ten Mal waren wir mit unserem Informationsstand<br />

beim Sommerfest der<br />

Sportfördergruppe am 15. Juni dabei. Zu<br />

einem Besuch unserer Behindertenfreizeit<br />

in Bad Saarow will der Leiter auch<br />

mehrere Sportler mitbringen. Das wird<br />

noch spannend!<br />

I. F. ■<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!