30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bereich</strong> West<br />

■ Veranstaltungskalender<br />

Ehemalige Euskirchen<br />

Führungen durch das Max-Planck-<br />

Institut für Pflanzenforschung<br />

◆ Di. 13.09.2011<br />

◆ Max-Planck-Institut,<br />

Carl-von-Linne-Weg 10, 50829 Köln<br />

◆ Busfahrt, Abfahrt 08.30 Uhr, Haus Dalmacija<br />

Euskirchen, Rückkehr ca. 16.00 Uhr<br />

Kosten pro Person<br />

inkl. Fahrt und Eintritt 11,00 Euro<br />

Einblick in die Forschungsarbeiten in der<br />

Welt der Kulturpflanzen im Max-Planck-<br />

Institut:<br />

1. Von der Wildform zur Kulturpflanze<br />

2. Spielregeln der Vererbung<br />

3. Der Rohstoff Pflanze<br />

4. Auch Pflanzen werden krank<br />

5. DNA isolieren in der Küche<br />

6. Schatzsuche in der Kartoffelwelt<br />

7. Grüne Gentechnik im Tante-Emma-Laden<br />

Führung ca. drei Stunden. Ab 13.00 Uhr<br />

Mittagstisch (muss separat bezahlt werden).<br />

Anmeldung und Zahlung bis 31.08.2011<br />

Herr Gerhard Reich<br />

Konto-Nr. 121 666<br />

BLZ 370 605 90 bei der SPARDA Bank,<br />

Stichwort »Pflanzen«<br />

Ehem. Bonn/Rhein-Sieg<br />

Wanderung mit Jürgen Ludwig durch<br />

die nähere Umgebung<br />

◆ Di. 23.08.2011<br />

◆ Di. 13.09.2011<br />

Weitere Einzelheiten über Zeiten und Treffpunkte<br />

– am Tag vor der Wanderung bei<br />

Herrn Ludwig erfragen. Bitte erst ab 17.00<br />

Uhr anrufen<br />

Anmeldung<br />

Herr Ludwig<br />

Dämmerschoppen mit Gerhard Kelle<br />

◆ Di. 20.09.2011 17.30 Uhr<br />

◆ Brauhaus Bönnsch. Sterntorbrücke 4,<br />

53111 Bonn<br />

Treffen zu netten Gesprächen in gemütlicher<br />

Atmosphäre. Für uns werden im hinteren<br />

Teil des Brauhauses Tisch 19 und 20 reserviert.<br />

Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränke<br />

müssen selbst gezahlt werden<br />

Anmeldung bis zum 13. 09. 2011<br />

Herr Kelle<br />

Alle Termine sind mit den jeweiligen<br />

Stellen abgesprochen und bestätigt.<br />

Trotzdem ist es möglich, dass bei einigen<br />

Maßnahmen geringfügige Zeitoder<br />

Terminverschiebungen auftreten<br />

können.<br />

Achten Sie daher bitte auf die Ausschreibungen<br />

im Internet unter:<br />

http://www.bundeswehr-sozialwerk.de<br />

> <strong>Bereich</strong>e > <strong>Bereich</strong> West > Termine<br />

<strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong> 03|2011<br />

Stammtisch IV 2011 –<br />

Vortrag Frau Vaas Teil IV<br />

„Die Kriminalpolizei rät“ Polizeiliche<br />

Beratungsstelle Euskirchen<br />

◆ Mi. 28.09.2011 15.30 Uhr<br />

◆ Kasino GM-Frhr-von-Gersdorff-Kaserne<br />

Kosten pro Person inkl. Imbiss 3,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 26.09.2011<br />

Herr Rüdiger Geiling<br />

Telefon: 02253/544403<br />

Besichtigung der Milch-Union<br />

Hocheifel eG (MUH) in Pronsfeld<br />

◆ Do. 06.10.2011<br />

◆ Milchunion Hocheifel eG, Im Scheid 1,<br />

54597 Pronsfeld<br />

Militärkonzert in der Beethovenhalle<br />

◆ Mi. 19.10.2011<br />

Kartenverkauf<br />

Hans-Peter Schmitz, Telefon: 0228/126507<br />

Herr Hoffmann, Telefon: 0228/126619<br />

Traditionelles St. Martins-Essen mit<br />

vorheriger kleiner Herbstwanderung<br />

ab Waldparkplatz Röttgen<br />

◆ Di. 08.11.2011 12.00 Uhr<br />

◆ Gaststätte Zur Linde Kottenforststraße 82,<br />

53347 Alfter Heidgen<br />

◆ Treffpunkt für die Wanderung: 11.00 Uhr<br />

am Parkplatz Ortsausgang Röttgen auf der<br />

Landstraße Röttgen – Meckenheim Ecke<br />

Rulandsweg.<br />

Dabei Losverkauf für die Tombola Adventsbasar.<br />

Der Kostenbeitrag für Gänsekeule<br />

kann wegen der ständig steigenden Preise<br />

nicht vorhergesagt werden. Wir werden aber<br />

versuchen, ihn so gering wie möglich zu halten.<br />

Anmeldungen bis zum 28.10.2011<br />

Herr Rössler<br />

◆ Busfahrt, Abfahrt 08.00 Uhr, Haus Dalmacija<br />

Euskirchen, Rückkehr ca. 18.00 Uhr,<br />

Rückfahrt über Loosheimer Graben<br />

(deutsch/belg. Grenze) zum Einkauf<br />

Kosten pro Person 7,50 Euro<br />

Mittagstisch auf eigene Rechnung.<br />

Betriebsführung in der größten Milchverwertung<br />

in Rheinland Pfalz mit täglicher Milchverarbeitung<br />

von über drei Millionen Liter.<br />

Fettarme Milch, leckere Getränke in verschiedenen<br />

Geschmacksrichtungen und kalorienbewusste<br />

Herstellung. Festes Schuhwerk<br />

ist erforderlich!:<br />

Anmeldungen und Zahlung bis 16.09.2011<br />

Herr Gerhard Reich<br />

Konto-Nr. 121 666<br />

BLZ 370 605 90 bei der SPARDA Bank,<br />

Stichwort »MUH«<br />

Stammtisch V 2011 –<br />

Adventskaffee mit Verlosung<br />

◆ Mi. 14.12.2011 15.00 Uhr<br />

◆ Kasino GM-Frhr-von-Gersdorff-Kaserne<br />

Kosten pro Person 5,00 Euro<br />

Es wird um Kuchenspenden gebeten.<br />

Anmeldungen bis 10.12.2011<br />

Herr Rüdiger Geiling<br />

Telefon: 02253/544403<br />

Adventsbasar im Besucherzentrum<br />

BMVg (Haus 820)<br />

◆ Do. 24.11.2011 11.00 Uhr<br />

Basar zu Gunsten der »Aktion Sorgenkinder<br />

in <strong>Bundeswehr</strong>familien des BwSW«<br />

Beteiligung der Regionalstelle Ehemalige<br />

Bonn-Rhein-Sieg an den Vorbereitungen<br />

und an der Durchführung. Kuchenspenden<br />

sind erwünscht. Um zahlreichen Besuch<br />

wird gebeten.<br />

Durchführung<br />

<strong>Bereich</strong>svorstand West und Vorstand Regionalstelle<br />

Ehemalige Bonn-Rhein-Sieg<br />

Nikolausfeier in der<br />

Stadthalle Bad Godesberg<br />

◆ Di.06.12.2011 15.00 Uhr<br />

Kosten pro Person<br />

für Kaffe und Kuchen 10,00 Euro<br />

Programm: Musikalische Einstimmung, Nikolausbesuch,<br />

Vorträge<br />

Anmeldungen bis zum 25.11.2011<br />

Herr Rössler<br />

Erreichbarkeit der Durchführenden:<br />

Rössler, Wolfgang<br />

Telefon: 02225/5632<br />

E-Mail: wolfgangroessler@arcor.de<br />

Ludwig, Jürgen<br />

Telefon: 0228/622338<br />

juelud1@web.de<br />

Kelle, Gerhard<br />

Telefon: 02208/1274<br />

gerhard.kelle@t-online.de<br />

Burger, Helga<br />

Telefon: 0228/640616

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!