30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktion Sorgenkinder in <strong>Bundeswehr</strong>familien des BwSW<br />

¤ 1.400,–<br />

Benefizkonzert<br />

ereits im Dezember des letzten Jahres<br />

organisierte der Lionsclub Segeberg ein<br />

Benefizkonzert mit dem Marine-Musik-<br />

Korps Ostsee, zu Gunsten der »Aktion Sorgenkinder<br />

in <strong>Bundeswehr</strong>familien des<br />

BwSW«. Das in Bad Segeberg stattfindende<br />

Konzert wurde dabei tatkräftig durch das<br />

Logistikbataillon 162 aus Boostedt mit Personal<br />

und Material unterstützt. Für das <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong><br />

kam die stolze Summe von<br />

‡ 1.400,– zusammen. Am 19.04.2011 wurde<br />

die Summe von der <strong>Bereich</strong>sgeschäftsführung<br />

Nord dankend in Empfang genommen. Der<br />

Regionalstellenleiter Boostedt, OStBtsm Andreas<br />

Unmack, übergab den Scheck an<br />

OStFw Stefan Sievers. Im Namen der Sorgenkinder<br />

sagen wir ganz herzlichen Dank.<br />

St. S. ■<br />

¤ 1.400,–<br />

Sensationelle Sammlung<br />

m 10.06.2011 erschien das<br />

Ehepaar Helene und<br />

Hans Northoff überraschend<br />

in der <strong>Bereich</strong>sgeschäftsführung<br />

in Düsseldorf.<br />

Der <strong>Bereich</strong>sgeschäftsführer,<br />

Kapitänleutnant Urner,<br />

begrüßte das Ehepaar und<br />

staunte danach nicht schlecht,<br />

als er einen Beutel mit Kleingeld<br />

und einen Briefumschlag<br />

mit Geldscheinen in die Hand<br />

gedrückt bekam. Das Ehepaar<br />

Northoff feierte am 02.06.11<br />

in Rheine seine Goldhochzeit<br />

und den 80. bzw. 75. Geburtstag<br />

der Eheleute. Für diese<br />

¤ 1.250,–<br />

Tag der offenen Tür<br />

om 27. – 29. Mai 2011 feierte die<br />

Garnisonstadt Regen und das Panzergrenadierbataillon<br />

112 – und wir<br />

haben mitgefeiert.<br />

Am 27.05. wurde zur Rückkehrerfeier<br />

mit Appell und Verleihung des<br />

Fahnenbandes des Bayerischen Ministerpräsidenten,<br />

am 28.05. zum Tag der<br />

Ehemaligen des Panzergrenadierbataillons<br />

und am 29.05. wurde die<br />

Bevölkerung zum „Tag der offenen<br />

Tür“ eingeladen. Auch die Regionalstelle<br />

Regen war am Tag der offenen<br />

Tür mit einer Informationsschau und<br />

einem Kaffee- und Kuchenstand vertreten.<br />

Unser kleines Cafe in der<br />

Sporthalle mit den selbst gebackenen<br />

und gespendeten Kuchen wurde von<br />

der Bevölkerung und den Soldaten<br />

sehr gut besucht. So freuen wir uns,<br />

dass wir den Sorgenkindern in <strong>Bundeswehr</strong>familien,<br />

wieder einen Betrag<br />

von ‡ 1.250,– überweisen konnten.<br />

Als Regionalstellenleiterin möchte ich<br />

mich für die Mithilfe der fleißigen Helfer<br />

sowie bei der Vorstandschaft und<br />

den Spendern der Torten und Kuchen<br />

sehr sehr herzlich bedanken.<br />

Evi Eismann ■<br />

205-Jahr-Feier baten die Eheleute<br />

Northoff anstatt<br />

Geschenke um eine Spende<br />

für die »Aktion Sorgenkinder<br />

in <strong>Bundeswehr</strong>familien des<br />

BwSW«. So kam sage und<br />

schreibe bei ca. 70 Gästen<br />

eine Spende in Höhe von<br />

‡ 1.400,– für den guten<br />

Zweck zusammen. KptLt<br />

Urner bedankte sich für diese<br />

unglaublich hohe Spendensumme<br />

und wünschte dem<br />

Ehepaar Northoff weiterhin<br />

alles Gute und vor allem<br />

Glück und Gesundheit.<br />

R. U. ■<br />

¤ 1.300,–<br />

Bataillon Elektronische<br />

Kampfführung<br />

922 spendet<br />

ie Soldaten der Einsatzkontingente des<br />

ElokaBtl 922 aus Donauwörth spendeten<br />

der Aktion Sorgenkinder ‡ 1.300,–. Das Geld<br />

wurde aus dem so genannten Fernseh-Pool im<br />

Kosovo erwirtschaftet. Dort leistet der Verband<br />

seit 1999 durchgehend seinen Dienst im<br />

Feldlager Prizren auf dem 1400 m hohen Berg<br />

Cviljen. Das Geld resultiert aus einem freiwillig<br />

durch die Soldaten angelegten Pool, woraus<br />

Beschaffungen und Reparaturen von Fernsehgeräten<br />

und Receivern bestritten wurden.<br />

T. M. ■<br />

¤ 1.243,43<br />

Neben Ausbildung auch Herz zeigen<br />

it diesen Worten rief der<br />

Spieß der 6./ FschJgBtl 313,<br />

wie jedes Jahr, seine Kompanie<br />

zur Spende für das BwSW auf.<br />

Mit der Sammeldose in der Hand<br />

stand er immer wieder als das<br />

Gewissen vor den Soldaten und<br />

sammelte ein, was diese nur allzu<br />

bereitwillig hergaben. Auch die<br />

Zugführer und die Kompanieführung<br />

konnte sich dieser Hingabe<br />

nicht entziehen und stützte den<br />

Appell bei jeder sich bietenden<br />

Gelegenheit. Trotz der stressigen<br />

und anstrengenden Ausbildung<br />

kam der Gedanke an die im Einsatz<br />

verwundeten Kameraden nie<br />

zu kurz. So war es kaum verwunderlich,<br />

dass die Sammeldose<br />

über das gesamte Jahr 2010 zum<br />

Bersten gefüllt war. Aber auch<br />

OStFw Mayerhauser, StFw Eismann<br />

dies hielt die zum Großteil aus<br />

Rekruten bestehende Einheit<br />

nicht davon ab, weiter zu spenden.<br />

Insgesamt sammelten sich so<br />

seit Anfang 2010 in vier Grundausbildungsquartalen<br />

und während<br />

des Sommerfestes der Kompanie<br />

‡ 1.243,43 an. Dieses Geld<br />

wurde nun dem BwSW übergeben.<br />

Der Wunsch der Kompanie<br />

ist es, einem im Einsatz verwundeten,<br />

aus Seedorf stammenden<br />

Soldaten eine schnelle Hilfe für<br />

eine Lenkhilfe zu schaffen. Für<br />

die Kompanie allerdings kein<br />

Grund sich auf den Erfolgen auszuruhen.<br />

Die nächste Sammeldose<br />

2011 steht schon bereit und<br />

freut sich über jede Münze, die in<br />

ihr erklingt.<br />

■<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!