30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bereich</strong> Ost<br />

Gewinner der KVP-Aktion »Kreative Auszeit«<br />

m 16. Mai 2011 hat Staatssekretär<br />

Stéphane Beemelmans an den<br />

Gewinner der Aktion »Kreative Auszeit«<br />

den Gutschein über einen Aufenthalt<br />

für zwei Personen in einem Haus<br />

des BwSW übergeben.<br />

Oberfeldwebel Robert Blank hatte die<br />

Idee, die Fahrzeuge, die durch <strong>Bundeswehr</strong>-Fuhrpark<br />

bereitgestellt werden,<br />

zur Nachwuchswerbung zu nutzen, indem<br />

entsprechende Aufkleber oder<br />

Magnettafeln angebracht werden.<br />

Für diese Idee wurde Oberfeldwebel<br />

Blank mit einem Reisegutschein ausgezeichnet.<br />

Bei der feierlichen Übergabe<br />

im Gästekasino des Bundesministeriums<br />

der Verteidigung in Berlin waren neben<br />

dem Staatssekretär Beemelmans, der<br />

Informationsveranstaltung<br />

mit Grillnachmittag<br />

ie Regionalstelle Frankenberg hatte<br />

am 25. Mai 2011 in den Garten der<br />

Wettiner Kaserne eingeladen. 28 Mitglieder<br />

und Freunde des BwSW kamen<br />

bei schönstem Sommerwetter. Natürlich<br />

waren auch Ehemalige anwesend, die<br />

nach wie vor ihren Beitrag zur Unterstützung<br />

der Belange des BwSW leisten.<br />

Nach der gemeinsamen Weihnachtsfeier<br />

war es eine gute Gelegenheit, sich wiederzusehen<br />

und Erfahrungen auszutauschen.<br />

Jeder hat schon einmal Ferien mit<br />

dem BwSW gemacht und so konnten<br />

alle Beteiligten durch den regen Austausch<br />

vom Wissen der Anderen<br />

profitieren.<br />

Nicht vergessen wurde durch die<br />

Regionalstellenleiterin Birgit Dörfel, auf<br />

die wichtigen Aktionen, wie Handyrückgabe<br />

oder Zahngold sowie die Gelbe<br />

Schleife, das Symbol für die Solidarität<br />

mit den Soldaten/-innen im Auslandseinsatz,<br />

aufmerksam zu machen.<br />

v.l.n.r. H. Baumgarten, A. Böttger<br />

<strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong> 03|2011<br />

Kommandeur des Standortkommandos<br />

Berlin, Brigadegeneral Peter Braunstein,<br />

und für das BwSW der stellvertretende<br />

<strong>Bereich</strong>svorsitzende Ost, Oberstleutnant<br />

Eberhard Zimmer, anwesend.<br />

Der glückliche Gewinner kann sich<br />

das Haus, in dem er seine »Auszeit« verbringt,<br />

frei aussuchen. Unterkunft und<br />

Verpflegung gehören zu dem attraktiven<br />

Gewinn dazu. Oberfeldwebel Blank ist<br />

begeisterter Wintersportler und ließ sich<br />

durch Oberstleutnant Zimmer über die<br />

Vorzüge der Häuser in den verschiedenen<br />

Skiregionen informieren.<br />

Die Angebote haben den Preisträger<br />

davon überzeugt, schnellstmöglich Mitglied<br />

im BwSW zu werden, um auch weiterhin<br />

die Möglichkeiten des Vereins<br />

Durch die Organisation eines kleinen<br />

Büchermarktes war es ihr zu verdanken,<br />

dass so mancher Euro die Brieftasche<br />

verließ und in der Spendendose für die<br />

»Aktion Sorgenkinder in <strong>Bundeswehr</strong>familien<br />

des BwSW« landete.<br />

Gedankt sei an dieser Stelle auch den<br />

Soldaten der BTG Frankenberg / Sa., die<br />

durch einen freiwilligen Arbeitseinsatz<br />

unser Beisammensein mit einem Grillabend<br />

und dem Getränkeverkauf<br />

abrundeten.<br />

Zusammenfassend war man einhellig<br />

der Meinung, dass eine Mitgliedschaft<br />

im <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong> nach wie<br />

vor wichtig ist und man diese Art von<br />

Zusammenkunft ruhig in kürzeren<br />

Abständen planen könne.<br />

F. Z. ■<br />

Danke!<br />

eim Familientag der 1. Kompanie<br />

des Lazarettregimentes 31 am 02.<br />

April wurde eine Sammlung für die<br />

Kinder- und Jugendfreizeiten des<br />

<strong>Bereich</strong>es Ost durchgeführt. Die <strong>Bereich</strong>sgeschäftsführung<br />

bedankt sich<br />

für ‡ 222,22 bei allen Spendern.<br />

R. P. ■<br />

v.l.n.r. E. Zimmer, Staatssekretär Beemelmans,<br />

R. Blank<br />

nutzen zu können und als Mitglied in<br />

der Solidargemeinschaft zu helfen.<br />

E. Z. ■<br />

v.l.n.r. R. Krause, D. Emsel, H. Siebenhaar<br />

Präsentation bei der<br />

18. Seniorenwoche<br />

ie Regionalstelle Potsdam Ehemalige<br />

nahm nun bereits zum 7. Mal an<br />

der Eröffnungsveranstaltung der Seniorenwoche<br />

am 20. Mai im Stern Center in<br />

Potsdam teil.<br />

Wie jedes Jahr war der Seniorenbeirat<br />

der Stadt Potsdam Hauptorganisator,<br />

geleitet von Brigitte Reinisch, selbst Mitglied<br />

im BwSW. Ein großes Lob auch an<br />

das Management des Stern Center für<br />

seine außerordentliche Unterstützung.<br />

Es herrschte reges Interesse an unserem<br />

Doppelstand gemeinsam mit dem Deutschen<br />

<strong>Bundeswehr</strong>Verband, eine bewährte<br />

und zweckmäßige Kombination.<br />

Von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr informierten<br />

wir Besucher über die Möglichkeiten<br />

und Angebote des BwSW, nicht nur für<br />

Senioren, sondern auch für Behinderte,<br />

Familien, Kinder und Jugendliche sowie<br />

Unterstützungsmöglichkeiten bei der<br />

Familienerholung.<br />

R. K. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!