30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bereich</strong> <strong>Süd</strong><br />

m 5. Mai 2011 reisten 7 Mannschaften<br />

aus dem <strong>Bereich</strong> <strong>Süd</strong> nach Walldürn<br />

an, um am Fußballqualifikationsturnier<br />

2011 um den Siegfried-Stief-<br />

Gedächtnis-Pokal teilzunehmen. Erstmalig<br />

war die Mannschaft aus Volkach<br />

dabei. Mit den Mannschaften aus Hardheim,<br />

Niederstetten, Walldürn, Stuttgart,<br />

Mengen - Hohentengen und Main-Tauber-Kreis<br />

(Ehemalige) standen sich<br />

bereits über Jahre erfahrene Mannschaften<br />

gegenüber. Alles war bestens vorbereitet.<br />

Nach der Begrüßung durch den<br />

Kommandeur Logistikbataillon 461,<br />

Herrn Oberstleutnant Volker Kuhlmann,<br />

begrüßte HptFw Udo Wirsching für den<br />

<strong>Bereich</strong>svorstand <strong>Süd</strong> die angetretenen<br />

Mannschaften. Der Regionalstellenleiter<br />

Main-Tauber-Kreis, StFw Martin Kollmar,<br />

begrüßte als Organisator und<br />

Gesamtverantwortlicher ebenfalls die<br />

Mannschaften, die Schiedsrichter und<br />

das Organisationspersonal. Nach einer<br />

kurzen Einweisung in den Turnierablauf<br />

wurde durch Herrn Dietmar Hofmann<br />

(<strong>Bereich</strong>sgeschäftsführung <strong>Süd</strong>) die<br />

Nationalhymne gespielt.<br />

<strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong> 03|2011<br />

Fußballqualifikationsturnier 2011<br />

in Walldürn<br />

In 21 spannenden Spielen auf 2 Spielplätzen<br />

ging es dann endlich los. Es<br />

zeichnete sich schnell heraus, dass es zu<br />

einem Dreikampf zwischen Walldürn,<br />

Niederstetten und Hardheim kommen<br />

würde. Die Entscheidung fiel in der letzten<br />

Minute des vorletzten Spieles. Walldürn<br />

spielte gegen Stuttgart. Doch wie es<br />

im Fußball ist, stand es bis zur letzten<br />

Spielminute 0:0 Unentschieden. Das<br />

hätte für Walldürn gereicht. Offenbar<br />

nahm man einen Freistoß nicht ernst<br />

genug. Der Stuttgarter Spieler Allgöwer<br />

setzte den Freistoß an den Innenposten<br />

und damit ins Tor. Der souveräne<br />

Schiedsrichter Genheimer ließ nicht<br />

mehr anspielen und pfiff das Spiel ab.<br />

Das letzte Spiel bestritten die beiden<br />

Mannschaften aus Niederstetten und<br />

Hardheim. Die beiden Mannschaften<br />

spielten unentschieden und fuhren zum<br />

Endspiel um den Siegfried-Stief-Gedächtnis-Pokal<br />

von 27. – 30.05.2011<br />

nach Berlin.<br />

Bei der Siegerehrung im Casino der<br />

Nibelungen-Kaserne dankte OTL Kuhlmann<br />

den beiden Organisatoren und<br />

zugleich Regionalstelleleitern, Herrn<br />

RAmtm Jürgen Kilian und StFw Martin<br />

Kollmar, für die hervorragende Organisation.<br />

Dank ging auch an die Turnierleitung,<br />

dem ehemaligen Regionalstellenleiter<br />

Herrn Hubert Sternheimer und<br />

HptGefr Jonas Werbach, für den reibungslosen<br />

Ablauf. Den 3 Schiedsrichtern,<br />

OStFw Jimmy Genheimer, Herrn<br />

Hartmut Fischer und Herrn Rigobert<br />

Häfner, dankte er für die souveräne Leistung<br />

bei dem nicht immer einfachen<br />

Amt.<br />

Bester Torschütze wurde StUffz Oleg<br />

Spange aus Niederstetten mit 6 Treffern.<br />

Bester Torwart wurde Fw Matthias<br />

Somann vom Team Main-Tauber-Kreis<br />

(Ehemalige). In gemütlicher Runde<br />

brachte RAmtm Hemmerich mit seinem<br />

Akkordeon die Stimmung zum Brodeln.<br />

Die Siegerpokale wurden mehrfach<br />

gefüllt und gingen durch die Runde. Man<br />

verabschiedete sich mit dem Versprechen,<br />

beim nächsten Turnier 2012 wieder<br />

mit dabei zu sein.<br />

M. K. ■<br />

Turniersieger Zweitplatzierte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!