30.10.2012 Aufrufe

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

Bereich Süd - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifikationsturnier<br />

Des <strong>Bereich</strong>es West zum<br />

Siegfried-Stief-Gedächnis-Pokal.<br />

m Montag, 02.05.2011, fand das 28.<br />

Qualifikationsturnier des BwSW –<br />

<strong>Bereich</strong> West bei herrlichem Wetter auf<br />

der Hardthöhe in Bonn statt. Nach<br />

anfänglichen Problemen konnte das<br />

Turnier mit etwas Verspätung gestartet<br />

werden. Leider nahmen aufgrund von<br />

kurzfristigen Absagen nur noch vier<br />

Mannschaften aus dem <strong>Bereich</strong> West<br />

teil. Somit spielte jeder gegen jeden. Teilnehmende<br />

Mannschaften waren die<br />

Mannschaften Waffensystemkommando<br />

Luftwaffe Köln-Wahn, Betriebssportgemeinschaft<br />

BMVg Bonn, Technische<br />

Schule des Heeres Aachen und Evangelisches<br />

Militärpfarramt Minden. Bei sehr<br />

spannenden, aber vor allem auch fairen,<br />

Spielen hatte der Schiedsrichter, KptLt<br />

Urner, keine Probleme mit der Leitung<br />

der einzelnen Spiele.<br />

Am Ende wurde die Mannschaft des<br />

Waffensystemkommandos Luftwaffe aus<br />

Köln-Wahn knapp vor der Mannschaft<br />

der Technischen Schule des Heeres aus<br />

Aachen mit einem Tor Vorsprung Turniersieger.<br />

Beide Mannschaften waren<br />

somit als Erst- und Zweitplazierter automatisch<br />

für das Endturnier qualifiziert<br />

und freuten sich schon bei der Siegerehrung<br />

auf Berlin. Bei dem gemeinsamen<br />

Mittagessen mit allen Mannschaften<br />

nahmen Annette Gielißen von der<br />

<strong>Bereich</strong>sgeschäftsführung West und der<br />

<strong>Bereich</strong>sgeschäftsführer, Rolf Urner, die<br />

Siegerehrung vor. Dabei bedankte sich<br />

der <strong>Bereich</strong>sgeschäftsführer noch einmal<br />

ausdrücklich bei seinem Mitarbeiter,<br />

Herrn Werner Pannenbecker, für die<br />

gute Vorbereitung des Fußballturniers.<br />

Anschl. wurde noch ein bisschen gefeiert<br />

und danach verabschiedete KptLt Urner<br />

alle Mannschaften und wünschte den<br />

beiden qualifizierten Mannschaften viel<br />

Erfolg in Berlin.<br />

R. U. ■<br />

<strong>Bereich</strong> West<br />

Ferienhof Sportheim<br />

> Altenmarkt > Österreich<br />

Wintersport, Action und Fun 9 – 17 / 18 – 27 Jahre<br />

Das wird eine heiße Tour! Bei uns ist Action,<br />

Party und Wintersport pur angesagt. Die Pistenverhältnisse<br />

sind für Skifahrer sowie<br />

Snowboarder optimal, egal ob Profi oder ungeübte<br />

Teilnehmer.<br />

Die Zimmer im Haus bieten Platz für 6 – 7 Personen<br />

mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Weitere Informationen<br />

zum Haus findet Ihr unter www.thurners.at<br />

Das Sportheim liegt sehr zentral, so dass man zu Fuß in<br />

die City von Altenmarkt gehen kann. In der näheren<br />

Umgebung befinden sich auch zwei Schwimmbäder,<br />

die je nach Bedarf besucht werden können.<br />

Ski- und/oder Snowboardausrüstung ist mitzubringen<br />

bzw. kann vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden!<br />

Das Sportheim bietet zur Freizeitgestaltung eine Sporthalle<br />

für Fußball, Tischfußball, Basketball, Hockey und<br />

Volleyball sowie eine Disco. TV-Raum und Internetterminal<br />

sind ebenso vorhanden. Bei gutem Wetter kann<br />

auch außen die neue Multifunktionssportanlage genutzt<br />

werden Weitere Informationen unter www.zauchensee.at<br />

und www.skiamade.com<br />

Club Kitzsteinhorn<br />

> Zell am See > Österreich<br />

Jahresabschlussparty im Schnee! 9 – 17 Jahre<br />

Nach einem durchwachsenen Sommer möchten<br />

wir alle Skifans und Snowboarder zur Jahresabschlussparty<br />

in das Jugendgästehaus<br />

„Club Kitzsteinhorn“ einladen. Wir starten am<br />

27.12.2011, so dass ihr Weihnachten noch zu<br />

Hause verbringen könnt. Danach ist „Skifahren<br />

und Snowboarden pur“ angesagt. Wir haben<br />

eine schneesichere Lage und können viele<br />

Abfahrten bequem direkt vom Haus aus mit<br />

dem Skibus erreichen. Das Kitzsteinhorn und<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Übernachtung/Vollpension<br />

Skipass inklusive<br />

Ausflüge & Aktivitäten<br />

Betreuung<br />

Reisesicherungsschein<br />

302 (9 – 17 Jahre), 303 (18 – 27 Jahre)<br />

27.12.2011 – 03.01.2012<br />

Mitglieder BwSW 9 – 17 Jahre ¤ 339,–<br />

Nichtmitglied 9 – 17 Jahre ¤ 549,–<br />

Mitglieder BwSW 18 – 27 Jahre ¤ 391,–<br />

Nichtmitglied 18 – 27 Jahre ¤ 541,–<br />

sofort<br />

die Schmittenhöhe bieten Möglichkeiten vom<br />

Anfänger bis zum Profi. Silvester ist natürlich<br />

eine große Party angesagt!<br />

Überwiegend in Vierbettzimmern mit Stockbetten. Alle<br />

Zimmer mit Dusche und WC.<br />

Skianmietung auch vor Ort möglich. Weitere Informationen<br />

unter www.zellamsee.de und www.jugendclub.at<br />

Fahrt im modernen Reisebus (Nachtfahrt)<br />

Übernachtung / Vollpension<br />

inkl. Silvesterparty<br />

Skipass inklusive<br />

Ausflüge & Aktivitäten<br />

Betreuung<br />

Reisesicherungsschein<br />

301 27.12.2011 – 04.01.2012<br />

Mitglieder BwSW ¤ 400,–<br />

Nichtmitglied ¤ 589,–<br />

sofort<br />

03|2011 <strong>Bundeswehr</strong>-<strong>Sozialwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!