27.04.2014 Aufrufe

GROSSE ANFRAGE ANTWORT - Landtag Mecklenburg Vorpommern

GROSSE ANFRAGE ANTWORT - Landtag Mecklenburg Vorpommern

GROSSE ANFRAGE ANTWORT - Landtag Mecklenburg Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landtag</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2572<br />

10. Welche organisatorischen Strukturen und Medien an den Schulen,<br />

Hochschulen und Berufsschulen sind ganz oder teilweise als linksextrem<br />

anzusehen?<br />

11. In welchem Umfang sammeln sich linksextreme Kräfte in studentischen<br />

Gruppen und mit welchem Einfluss?<br />

12. Welche personellen Verbindungen studentischer Gruppen in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

zu linksextremen Parteien, (Jugend-)Organisationen<br />

bzw. Einzelpersonen sind der Landesregierung bekannt, und<br />

wie gestalten sich diese Verbindungen konkret?<br />

Zu 10, 11 und 12<br />

Der Landesregierung liegen hierzu keine Erkenntnisse vor.<br />

13. Welche sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekte werden derzeit<br />

an den Hochschulen in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> bearbeitet, die das<br />

Phänomen des Linksextremismus zum Gegenstand haben?<br />

Sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte zum Phänomen des Linksextremismus sind nach<br />

Kenntnis der Landesregierung an den Hochschulen in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> derzeit<br />

nicht angesiedelt.<br />

14. Was kann aus Sicht der Landesregierung an allgemeinbildenden<br />

Schulen, berufsbildenden Schulen bzw. Hochschulen oder durch<br />

zivilgesellschaftliche Projekte gegen Linksextremismus und Versuche<br />

linksextremer Indoktrination unternommen werden?<br />

Die Landesregierung fördert in Unterricht und in Schulprojekten grundsätzlich die<br />

demokratische Einstellung der Schülerinnen und Schüler. Extremistische Haltungen oder gar<br />

Indoktrination sind mit dem Geist der Wissenschaft und guter wissenschaftlicher Praxis nicht<br />

vereinbar. Die Hochschulen in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> pflegen diesen Geist und sind<br />

damit Orte des freien, offenen und demokratischen Diskurses.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!