27.04.2014 Aufrufe

GROSSE ANFRAGE ANTWORT - Landtag Mecklenburg Vorpommern

GROSSE ANFRAGE ANTWORT - Landtag Mecklenburg Vorpommern

GROSSE ANFRAGE ANTWORT - Landtag Mecklenburg Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landtag</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2572<br />

XI. Printmedien und Publikationen mit linksextremen Hintergrund<br />

in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

1. Welche Printmedien bzw. Publikationen mit linksextremem Hintergrund<br />

sind seit Bestehen des Bundeslandes <strong>Mecklenburg</strong>-<br />

<strong>Vorpommern</strong> bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt erschienen (bitte<br />

Herausgeber und Autoren, die Auflagenhöhe, das Erscheinungsdatum<br />

und Erscheinungsorte benennen)?<br />

Welche erscheinen in regelmäßigen Abständen?<br />

Folgende Publikationen sind bekannt:<br />

- „in ALLERhand“, festgestellt 1993 bis 1997 in Neubrandenburg,<br />

- „Widerstand“ (ab Dezember 1994 „die neue Widerstand“); festgestellt 1994 und 1995 in<br />

Schwerin, Herausgeber: Antifa Schwerin,<br />

- „Argumente“, festgestellt 1996, Herausgeber: DKP <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>,<br />

- Themenbezogenes Informationsblatt „Standpunkt“, festgestellt 1996, Herausgeber: DKP<br />

Rostock,<br />

- „Störungsmeldung“, festgestellt 1997, erschienen in Neubrandenburg,<br />

- „P4 party-people-politics-progress“, festgestellt in den Jahren 2007/2008, Herausgeber:<br />

Antifaschistische Aktion Greifswald,<br />

- „Aufschrei!“, festgestellt 2010, Kleinzeitung der SDAJ Rostock,<br />

- Flugblatt „Smash Fascism“, festgestellt 04.08.2000, Herausgeber: „Jugend gegen<br />

Rassismus in Europa (JRE).<br />

Mit der zunehmenden Bedeutung der breitbandigen Internetanschlüsse hat die Herausgabe<br />

von Printmedien abgenommen. Zur jeweiligen Auflagenhöhe liegen der Landesregierung<br />

keine Erkenntnisse vor. Aktuell bevorstehende Ereignisse werden jedoch weiterhin<br />

kontinuierlich und anlassbezogen mit Flyern, Aufklebern oder Plakaten beworben.<br />

2. Welche Verlage, Buchdienste, Buchhandlungen und andere Unternehmen<br />

befinden sich mit welcher Geschäftsstruktur im Besitz linksextremer<br />

Parteien und parteinaher Organisationen bzw. arbeiten eng<br />

mit diesen und sonstigen Linksextremisten zusammen?<br />

Hierzu liegen für das Land <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> keine Erkenntnisse vor.<br />

3. Wo wurden die jeweiligen Publikationen gedruckt?<br />

Wo, von wem und wie, in welcher Stückzahl und zu welchem<br />

Verkaufspreis sind diese Publikationen jeweils vertrieben worden?<br />

Hierzu liegen für das Land <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> keine Erkenntnisse vor.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!