03.06.2014 Aufrufe

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 39 -<br />

Tabelle 14: Spezielle Segmente<br />

Segment Erzeugung Länge<br />

(Min.)<br />

1 Ruhetremor Laborphase 2<br />

2 Ruhetremor mit Ablenkg. Laborphase 1-3<br />

3 Haltetremor Laborphase 2<br />

4 Haltetremor mit Ablenkg. Laborphase 1-3<br />

5 „medizinische“ Diagn. Mittelwert Ruhetremor und Haltetremor 3-4<br />

6 „psychologische“ Diagn. Mittelw. Ruhe und Halte, jeweils mit Ablenkung 2-5<br />

7 Standard-Protokoll Mittelwert aller Standard-Protokoll-Phasen 7-10<br />

8 Mahlzeiten nach festen Zeiten (8,12,18 Uhr) 42-145<br />

9 Sitzen im Feld Klassifikationen Sitzen ohne Mahlzeiten 30-690<br />

10 Stehen im Feld Klassifikationen Stehen 121-765<br />

11 Nacht Klassifikationen Liegen zwischen 22 und 7 Uhr 335-695<br />

12 viertes Quartil im Feld 4. Quartil <strong>Tremor</strong>amplitude, Feld 56-523<br />

Tabelle 15: Grundstatistiken von drei <strong>Tremor</strong>-Variablen, jeweils für tremor-dominante und<br />

nicht-dominante Hand, sowie Herzfrequenz in 12 speziellen Segmenten bei Termin 1.<br />

N m s Quartile<br />

1 2 3 4<br />

Ruhetremor<br />

Häufigkeit (%), dominante Hand 30 40.3 40.3 0 1.2 29.8 81.2 100<br />

Amplitude (g), dominante Hand 30 0.06 0.12 0 0 0.01 0.06 0.61<br />

Frequenz (Hz), dominante Hand 24 5.1 0.6 3.8 4.7 5.1 5.6 6.3<br />

Häufigkeit (%), nicht-domin. Hand 30 18.0 31.0 0 0 0 29.5 98.1<br />

Amplitude (g), nicht-domin. Hand 30 0.01 0.03 0 0 0 0.01 0.16<br />

Frequenz (Hz), nicht-domin. Hand 11 5.2 0.8 4.0 4.6 4.9 5.9 6.5<br />

Herzfrequenz (bpm) 30 69.7 11.8 53.8 61.1 66.1 80.4 99.7<br />

Ruhetremor mit Ablenkung<br />

Häufigkeit (%), dominante Hand 30 62.0 35.7 0 35.1 75.5 92.2 100<br />

Amplitude (g), dominante Hand 30 0.11 0.14 0 0.02 0.05 0.16 0.54<br />

Frequenz (Hz), dominante Hand 27 5.2 0.6 3.6 4.7 5.3 5.6 6.1<br />

Häufigkeit (%), nicht-domin. Hand 30 27.6 31.3 0 0 15.3 55.2 100<br />

Amplitude (g), nicht-domin. Hand 30 0.03 0.07 0 0 0 0.03 0.37<br />

Frequenz (Hz), nicht-domin. Hand 21 5.2 0.5 4.2 4.9 5.3 5.7 6.4<br />

Herzfrequenz (bpm) 30 74.7 12.5 52.1 65.5 72.8 85.1 101.8<br />

Haltetremor<br />

Häufigkeit (%), dominante Hand 30 63.6 38.6 0 33.6 77.7 96.8 100<br />

Amplitude (g), dominante Hand 30 0.13 0.21 0 0.01 0.03 0.12 0.91<br />

Frequenz (Hz), dominante Hand 25 5.4 0.5 4.0 5.0 5.5 5.8 6.2<br />

Häufigkeit (%), nicht-domin. Hand 30 30.3 35.4 0 0 15.8 58.1 98.7<br />

Amplitude (g), nicht-domin. Hand 30 0.01 0.03 0 0 0 0.01 0.12<br />

Frequenz (Hz), nicht-domin. Hand 21 5.6 0.6 4.0 5.5 5.7 6.0 6.3<br />

Herzfrequenz (bpm) 30 70.8 11.3 53.2 62.4 68.2 81.9 96.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!