03.06.2014 Aufrufe

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 5 -<br />

Verzeichnis der Abbildungen<br />

Abbildung 1: Steuerrechner, Datenaufnahme-System VITAPORT-2, Accelerosensor.<br />

18<br />

Abbildung 2: Komponenten der Datenverarbeitung. 20<br />

Abbildung 3: Plazierung der Elektroden und Sensoren. 21<br />

Abbildung 4: Labor-Phasen. 21<br />

Abbildung 5: Ziel-<strong>Tremor</strong>. 22<br />

Abbildung 6: Standard-Protokoll. 22<br />

Abbildung 7: Tages-Protokoll (Beispiel). 27<br />

Abbildung 8: Patienten-Plots in speziellen Segmenten. 49<br />

Abbildung 9a: Mittelwert-Plots in speziellen Segmenten (N=21) 52<br />

Abbildung 9b: Mittelwert-Plots in speziellen Segmenten (N=14) 53<br />

Abbildung 10: Patienten-Plots im Feld (Stunden-Plots). 54<br />

Abbildung 11a: Mittelwert-Plots im Feld (Stunden-Plots; N=21). 57<br />

Abbildung 11b: Mittelwert-Plots im Feld (Stunden-Plots; N=14). 58<br />

Abbildung 12: Labor-Feld-Vergleich mit Segmenten von Körperlage und Bewegung.<br />

67<br />

Abbildung 13: Histogramme der Länge und Amplitude der <strong>Tremor</strong>-Episoden. 76<br />

Abbildung 14: Programm SEE_ADA, Dialog-Box zum Auswählen der Variablen. 96<br />

Abbildung 15: Programm SEE_ADA, Bedienungs-Menu. 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!