03.06.2014 Aufrufe

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

Tremor-Untersuchunge.. - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 77 -<br />

Tabelle 24: (Fortsetzung)<br />

Pat T N Länge (Sekunden) Amplitude (g)<br />

m s min max m s min max<br />

10 1 655 34.5 28.7 1.9 118.1 0.303 0.695 0.026 11.795<br />

10 2 436 22.5 25.6 2.0 177.4 0.339 0.756 0.023 9.898<br />

11 1 138 5.9 7.3 1.9 42.4 1.657 1.836 0.286 7.109<br />

12 1 207 5.4 6.5 2.0 45.5 0.389 0.333 0.050 1.483<br />

12 2 221 3.8 3.1 1.9 26.9 0.571 0.472 0.129 2.096<br />

13 1 383 13.9 19.0 2.0 112.9 1.093 1.525 0.061 10.785<br />

13 2 379 9.1 11.1 2.0 64.7 1.373 1.895 0.036 15.102<br />

14 1 461 30.1 33.6 2.0 179.1 0.528 1.107 0.023 12.733<br />

14 2 345 24.0 33.0 2.0 118.1 0.941 2.189 0.017 15.448<br />

15 1 546 16.6 19.7 2.0 114.4 0.440 1.021 0.017 11.871<br />

15 2 261 8.7 10.6 1.9 72.5 0.828 2.105 0.037 15.072<br />

16 1 487 25.8 29.3 2.0 115.6 0.214 0.248 0.025 1.728<br />

16 2 436 18.9 21.3 2.0 152.0 0.226 0.321 0.021 3.791<br />

17 1 438 13.8 18.6 2.0 100.7 0.751 1.525 0.019 12.730<br />

17 2 498 8.5 13.0 1.9 104.4 1.290 1.633 0.028 11.026<br />

18 1 675 45.7 38.1 2.0 179.8 0.404 0.481 0.040 6.396<br />

18 2 606 37.3 32.1 1.9 168.8 0.361 0.426 0.021 5.171<br />

19 1 734 54.6 30.4 2.0 236.0 0.286 0.312 0.023 3.892<br />

21 1 458 25.9 23.8 1.9 112.3 0.534 0.636 0.053 5.986<br />

21 2 615 19.8 19.6 1.9 103.0 0.530 0.706 0.032 7.942<br />

22 1 501 24.3 25.0 1.9 116.8 0.481 0.847 0.032 10.604<br />

22 2 309 27.3 28.3 2.0 116.9 0.379 0.637 0.031 6.969<br />

23 1 575 31.4 29.7 2.0 167.1 0.467 0.821 0.024 5.971<br />

24 1 687 39.9 31.6 2.0 179.3 0.371 0.502 0.020 6.682<br />

24 2 563 18.3 20.2 1.9 110.5 0.692 1.237 0.022 9.920<br />

25 1 594 33.1 28.2 2.0 177.1 0.304 0.503 0.020 5.648<br />

25 2 540 16.6 17.6 1.9 142.7 0.356 0.525 0.032 4.629<br />

26 1 505 25.4 30.7 1.9 174.4 0.600 1.395 0.027 17.532<br />

27 1 671 28.9 31.3 2.0 119.5 0.567 0.822 0.027 9.372<br />

27 2 638 24.4 29.2 1.9 169.4 0.698 1.300 0.033 9.868<br />

28 1 693 54.2 34.7 2.0 167.5 0.337 0.465 0.014 3.369<br />

29 1 529 17.2 18.7 2.0 108.5 0.214 0.332 0.017 4.291<br />

30 1 414 6.6 6.2 1.9 48.6 0.877 4.870 0.035 59.102<br />

31 1 761 29.9 31.0 2.0 238.8 0.195 0.289 0.017 3.181<br />

Die mittlere Länge der <strong>Tremor</strong>-Episoden bei den Patienten mit <strong>Tremor</strong> und einer Schwelle<br />

von 10 Milli-g reicht von neun Sekunden bis zu fast einer Minute, einzelne Episoden waren<br />

bis zu neun Minuten lang. Die Hälfte der Episoden der Gesamtstichprobe waren kürzer als<br />

16 Sekunden.<br />

Kasuistik<br />

Kasuistische Darstellungen sollen die Methodik<br />

und die Ergebnisse der Untersuchung<br />

veranschaulichen. Als typisch wurde<br />

hier je eine Kasuistik ausgwählt, welche<br />

eine Abnahme bzw. eine Zunahme der<br />

<strong>Tremor</strong>symptomatik im Verlauf der stationären<br />

Behandlung zeigt. Zwei weitere Kasuistiken<br />

wurden als Beispiele für den Einfluß<br />

von emotionaler/mentaler Belastung<br />

auf die <strong>Tremor</strong>aktivität ausgewählt. Die<br />

Heterogenität der Veränderungen zwischen<br />

erstem und zweiten Untersuchungstermin<br />

war in diesem Ausmaß unerwartet und die<br />

Objektivierung dieser differentiellen Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!