08.06.2014 Aufrufe

AnwBl_2013-06_Umschlag 1..4 - Österreichischer ...

AnwBl_2013-06_Umschlag 1..4 - Österreichischer ...

AnwBl_2013-06_Umschlag 1..4 - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik<br />

der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Dr. Gernot<br />

Murko.<br />

Allerdings übt er auch Kritik. Punkt eins betrifft die<br />

Ausschreibung von Verwaltungsrichterstellen. „Eine<br />

solche ist unabdingbar erforderlich“, soMurko. Nicht<br />

nur Beamte und Vertragsbedienstete des Landes, sondern<br />

auch Richterinnen und Richter sowie Rechtsanwältinnen<br />

und Rechtsanwälte und Universitätslehrer<br />

sollten die Möglichkeit erhalten, sich für Richterstellen<br />

am VwGH zu bewerben. Der Entwurf sehe dies zwar<br />

vor, aber: „Bei einer Nichtausschreibung der Richterstelle<br />

besteht, insbesondere aus budgetären Gründen,<br />

die Gefahr, dass ausschließlich Bedienstete des Landes<br />

Kärnten in das Verwaltungsgericht überstellt werden.“<br />

Das kann und will der Standesvertreter so nicht stehen<br />

lassen und fordert eine dementsprechende Verbesserung<br />

des Gesetzesentwurfes.<br />

Kritikpunkt zwei betrifft die im Gesetzesentwurf<br />

vorgeschlagene Gebundenheit des Präsidenten im Rahmen<br />

der Justizverwaltung an die Weisungen der Landesregierung.<br />

„Diese Weisungsunterworfenheit ist<br />

problematisch“, zeigt der Rechtsanwaltskammer-Präsident<br />

auf. „Denn gerade die weisungsbefugte Landesregierung<br />

wird vom Landesverwaltungsgericht auf die<br />

Rechtsmäßigkeit ihrer Entscheidungen kontrolliert.<br />

Eine Weisungshierachie ist daher einfach nicht vereinbar.“<br />

Murko fordert daher die Weisungsfreiheit des<br />

VwGH-Präsidenten sowie dessen Vize, eine dementsprechende<br />

Adaptierung der Kärntner Landesverfassung<br />

dürfte möglich sein.<br />

Mag. Petra Eggerer<br />

Ehrungen<br />

Am 15. 4. <strong>2013</strong> wurde Herrn Dr. Rudolf Hammer,<br />

Rechtsanwalt in Graz und Mitglied des Disziplinarrates<br />

der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer,<br />

und Herrn Dr. Christoph Orgler, Rechtsanwalt in Graz<br />

und Kammeranwalt-Stellvertreter der Steiermärkischen<br />

Rechtsanwaltskammer, das Goldene Ehrenzeichen<br />

für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.<br />

Das Ehrenzeichen und die Verleihungsurkunde<br />

wurden den Ausgezeichneten durch den Präsidenten<br />

des Oberlandesgerichts Graz, Dr. Manfred Scaria, überreicht.<br />

Die steirische Anwaltschaft gratuliert sehr herzlich<br />

zu dieser Auszeichnung.<br />

Gabriele Krenn<br />

vlnr: Präsident OLG Graz Dr. Manfred Scaria, Dr. Rudolf<br />

Hammer, Dr. Christoph Orgler, Präsidentin Stmk RAK<br />

Dr. Gabriele Krenn<br />

Erfolgreicher Lehrgang MBA für Juristinnen und<br />

Juristen an der Johannes Kepler Universität Linz<br />

startet im Herbst <strong>2013</strong> zum vierten Mal!<br />

Der auf Initiative der OÖ Rechtsanwaltskammer an<br />

der JKU Linz erfolgreich ins Leben gerufene<br />

MBA für Juristinnen und Juristen startet im Herbst<br />

<strong>2013</strong> in den 4. Jahrgang! Ab dann wird Rechtsanwälten,<br />

Staatsanwälten, Richtern und Mitarbeitern von Rechtsabteilungen<br />

in Unternehmen wieder Wirtschaftskompetenz<br />

für ihre tägliche Praxis vermittelt.<br />

Vortragende der JKU Linz und anderer Universitäten<br />

bieten praxisorientiertes betriebswirtschaftliches<br />

Wissen mit hoher wissenschaftlicher Fundierung.<br />

Unter der wissenschaftlichen Leitung von A. Univ.-<br />

Prof. Dr. Dietmar Aigner und Univ.-Prof. Dr. Michael<br />

Tumpel werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

des MBA für Juristinnen und Juristen in Modulen<br />

Österreichisches Anwaltsblatt <strong>2013</strong>/<strong>06</strong><br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!