08.06.2014 Aufrufe

AnwBl_2013-06_Umschlag 1..4 - Österreichischer ...

AnwBl_2013-06_Umschlag 1..4 - Österreichischer ...

AnwBl_2013-06_Umschlag 1..4 - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik<br />

Seminarankündigung – Traunkirchen <strong>2013</strong><br />

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität<br />

Linz veranstaltet von Montag, 23. 9. <strong>2013</strong> bis<br />

Mittwoch, 25. 9. <strong>2013</strong> in Traunkirchen ein Seminar<br />

für absolvierte Juristen (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ernst<br />

Karner und Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas).<br />

Die Vorträge werden unter anderem folgende Themen<br />

aus dem Gebiet des Privatrechts und des zivilgerichtlichen<br />

Verfahrensrechts behandeln:<br />

Prof. Dr. Helmut Heiss: Versicherungsrechtliche Obliegenheiten:<br />

Dogmatische Einordnung im Lichte europäischer<br />

Rechtsentwicklungen<br />

Hon.-Prof. Dr. Gerhard Hopf, Sektionschef i. R.: Die<br />

Obsorge nach dem Kindschafts- und Namensrechts-<br />

Änderungsgesetz <strong>2013</strong><br />

Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner: Objektiv-abstrakte<br />

Schadensberechnung<br />

o. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus: Aktuelle Fragen<br />

des GmbH-Rechts<br />

Univ.-Prof. Dr. Peter G. Mayr: Hauptprobleme und<br />

Einzelfragen der Jurisdiktionsnorm<br />

Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner: Drittwirkung europäischen<br />

Primärrechts<br />

Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung im<br />

Hotel Traunsee und Hotel Post werden sich auf ca<br />

a 192,– belaufen. Der Kursbeitrag liegt voraussichtlich<br />

bei a 100,–.<br />

Anmeldungen bis 28. 6. <strong>2013</strong> erbeten an Frau Anna<br />

Tutschek, Institut für Zivilrecht, Johannes Kepler Universität<br />

Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz,<br />

E-Mail: tutschek-bayreder@jku.at, Fax: (0732) 2468-<br />

1293. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, erfolgt<br />

bis Ende Juli noch eine gesonderte Mitteilung an<br />

die Angemeldeten über die Möglichkeit der Teilnahme.<br />

http://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-18427-8&utm_source=Inserat&utm_medium=App&utm_content=Textlink&utm_campaign=Buch-Nummer-Krautgasser-InsolvenzV-Staaten<br />

Nunner-Krautgasser<br />

http://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-18427-8&utm_source=Inserat&utm_medium=App&utm_content=Textlink&utm_campaign=Buch-Nummer-Krautgasser-InsolvenzV-Staatenw.manz.at/list.html?isbn=978-3<br />

Insolvenzverfahren für –<br />

http://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-18427-8&utm_source=Inserat&utm_medium=App&utm_content=Textlink&utm_campaign=Buch-Nummer-Krautgasser-InsolvenzV-Staatenw.manz.at/list.html?isbn=978-3<br />

mögliche Wege aus der Krise<br />

http://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-18427-8&utm_source=Inserat&utm_medium=App&utm_content=Textlink&utm_campaign=Buch-Nummer-Krautgasser-InsolvenzV-Staatenw.manz.at/list.html?isbn=978-3<br />

<strong>2013</strong>. 38 Seiten.<br />

http://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-18427-8&utm_source=Inserat&utm_medium=App&utm_content=Textlink&utm_campaign=Buch-Nummer-Krautgasser-InsolvenzV-Staatenw.manz.at/list.html?isbn=978-3<br />

Br. EUR 12,80<br />

ISBN http://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-18427-8&utm_source=Inserat&utm_medium=App&utm_content=Textlink&utm_campaign=Buch-Nummer-Krautgasser-InsolvenzV-Staatenw at/list html?isbn=978-3<br />

serat&utm_medium=App&utm_content=Textlink&utm_campaign=Buch-Nummer-Krautgasser-InsolvenzV-Staaten<br />

Diese Abhandlung ist die schriftliche Version der Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-<br />

Krautgasser an der Karl-Franzens-Universität Graz. Geboten wird zunächst ein fundierter Überblick<br />

über die bisherigen Mechanismen und Vorschläge zur Bewältigung staatlicher Schuldenkrisen.<br />

Anschließend wird dargelegt, weshalb die Schaffung eines formellen Insolvenzverfahrens für Staaten<br />

(„Staatenresolvenzverfahren“) zur Vermeidung bzw Überwindung zukünftiger sovereign defaults<br />

unabdingbar ist; auch die Eckpunkte eines solchen Verfahrens werden aufgezeigt. Abrundend bespricht<br />

die Autorin einige Problempunkte im Zusammenhang mit dem nicht minder aktuellen Thema der<br />

Gemeindeinsolvenz.<br />

MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH<br />

tel +43 1 531 61 100 fax +43 1 531 61 455 bestellen@manz.at Kohlmarkt 16 ∙ 1014 Wien www.manz.at<br />

380<br />

Österreichisches Anwaltsblatt <strong>2013</strong>/<strong>06</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!