12.06.2014 Aufrufe

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

33824 Werther<br />

33824 Werther 2<br />

Schwangerschaft und Geburt<br />

Schwangerschaftsberatung<br />

FEB Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

der Diakonie <strong>im</strong><br />

Kirchenkreis Halle e.V.<br />

Lettow-Vorbeck-Str.9, 33790 Halle (Westf.)<br />

Tel.: 05201/18470<br />

Beratung in Werther: Beate Bopp<br />

Di 14.00 – 15.00 Uhr offene Sprechstunde,<br />

anschließend Termine nach Vereinbarung<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296064<br />

Anmeldung über FEB Halle<br />

Hebammen<br />

Hebammen Gemeinschaftspraxis Werther<br />

Ravensberger Str. 25<br />

Tel.: 05203/91811961<br />

E-Mail: info@hebammenpraxis-werther.de<br />

www.hebammenpraxis-werther.de<br />

Annina Bartsch<br />

Tel.: 05203/917719<br />

E-Mail: annina.bartsch@yahoo.de<br />

Petra Wallmeyer-Andres<br />

Tel.: 05203/919100<br />

E-Mail: wallmeyer@gmx.de<br />

Babys und Kleinkinder<br />

Milch-Café in der Hebammen Gemeinschaftspraxis<br />

Werther<br />

Das Milch-Café ist ein Treffpunkt <strong>für</strong> junge<br />

Mütter mit ihren Babys. Alle Fragen rund ums<br />

Stillen, Flasche füttern, Beikost einführen,<br />

Abstillen usw. können besprochen und ausgetauscht<br />

werden. So können sich auch schon<br />

schwangere Frauen vor der Geburt informieren.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Das Milch-Café ist jeden ersten und dritten<br />

Montag <strong>im</strong> Monat von 9.00–11.00 Uhr<br />

geöffnet und befindet sich in den Räumlichkeiten<br />

der Hebammengemeinschaftspraxis<br />

Werther, Ravensberger Str. 25.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Tel.: 05203/9181961<br />

E-Mail: info@hebammenpraxis-werther.de<br />

www.hebammenpraxis-werther.de<br />

Babymassage-Kurse<br />

Hebammen Gemeinschaftspraxis Werther<br />

Ravensberger Str. 25<br />

Information: Tel.: 05203/9181961<br />

E-Mail: info@hebammenpraxis-werther.de<br />

www.hebammenpraxis-werther.de<br />

Baby & Bauch Café<br />

jeden dritten Freitag <strong>im</strong> Monat von 9.30 Uhr –<br />

11.30 Uhr, AWO <strong>Kinder</strong>- und Jugendhaus „Funtastic“,<br />

Engerstr. 2, (<strong>im</strong> gleichen Gebäude wie<br />

das Fam.o.S., Eingang vom Hof) Information:<br />

Marion Jensen, Tel.: 05203/296066,<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Tagesmüttervermittlung/Tagesvätervermittlung<br />

Martina Detert, Marion Jensen<br />

Di 15.00 – 16.00 Uhr und Do 18.00 – 19.00 Uhr<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.,<br />

Enger Str. 2,<br />

Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Babysittingbörse<br />

Marion Jensen, Do 18.00 – 19.00 Uhr<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Sprechstunde Babybegrüßungsdienst<br />

Sonja Bräuer, Erzieherin, Martina Obergassel,<br />

<strong>Kinder</strong>krankenschwester, Sprechstunde jeden<br />

1. und 3. Montag <strong>im</strong> Monat von 10.00 – 11.00<br />

Uhr, Tel.: 05203/296064,<br />

E-Mail: info@famos-werther.de,<br />

www.famos.de<br />

Entwicklungsberatung zur Förderung von<br />

<strong>Kinder</strong>n (3–12 Jahre) nach Absprache<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Sabine Weber<br />

SPIEL RAUM Zentrum <strong>für</strong> Heilpädagogik,<br />

Künsebecker Weg 23<br />

33790 Halle (Westf.), Tel.: 05201/668404,<br />

E-Mail: zentrum@praxis-spielraum.de<br />

Interdisziplinäre Frühförderstelle Halle<br />

(Westf.)<br />

Goebenstraße 14, 33790 Halle (Westf.),<br />

Tel.: 05201/828061<br />

Frühförderung<br />

Träger: Heilpädagogische <strong>Kinder</strong>hilfe und<br />

Mehrmediale Therapie e.V.<br />

Windelsbleicher Str. 137, 33647 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/402085<br />

E-Mail: info@hkumt.de, www.hkumt.de<br />

Spiel- und Krabbelgruppen<br />

PUKYS<br />

Elterninitiative <strong>im</strong> <strong>Familie</strong>nzentrum<br />

Fam.o.S. e.V., Enger Str. 2, Information:<br />

Sonja Bräuer, Tel.: 05428/929932<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Krabbelgruppen <strong>im</strong> <strong>Familie</strong>nzentrum<br />

Fam.o.S. e.V., Enger Str. 2, Information:<br />

Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

„Schlosszwerge“<br />

Elterninitiative <strong>im</strong> Bürgerhaus Häger<br />

Auf der Bleeke 4, Information:<br />

Kornelia Malachowski, Tel.: 05203/883210<br />

Di und Do von 8.45 – 11.45 Uhr<br />

„Kirchenmäuse“<br />

Elterninitiative <strong>im</strong> Ev. Gemeindehaus Werther<br />

Alte Bielefelder Str. 21, Information:<br />

Tanja Hokamp, Tel.: 05203/884547<br />

Di und Fr von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

„Sandkastenrocker“<br />

Elterninitiative in der Ampelschule,<br />

Enger Str. 2<br />

Information: Kornelia Kley, Tel.: 05206/1263<br />

Mo, Di, Do, Fr von 8.30 – 12.30 Uhr<br />

Betreuung ab 2 Jahre<br />

Beratungsangebote <strong>für</strong><br />

Jugendliche<br />

Integration benachteiligter Jugendlicher<br />

in das Ausbildungssystem oder den<br />

Arbeitsmarkt<br />

Kompetenzagentur <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Gütersloh</strong>, Tel.: 05201/16750<br />

Information: Do 14.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Offene Beratung / Übergang Schule Beruf<br />

AWO <strong>Kinder</strong>- und Jugendhaus „Funtastic“<br />

Sabine Tilker, Mi 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/5710<br />

E-Mail: awo-funtastic@gmx.de<br />

www.juz-werther.de<br />

<strong>Kinder</strong>spielplätze<br />

• Am Birkenhof • Mühlenwiese (Spiel- u.<br />

Bolzplatz) • Schlingweg/Astrid-Lindgren-Weg<br />

• Flachskamp • Wertherberg/Weststraße<br />

• Ulmenweg<br />

Kernstadt<br />

• Hermannstraße • Speckfeld<br />

Theenhausen<br />

• Brennenheide • Voßheide (Spiel- und<br />

Bolzplatz)<br />

Häger<br />

• Leinenbrink<br />

Tageseinrichtungen <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong><br />

AWO Tageseinrichtung <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong><br />

Speckfeld 33, Leitung: Andrea Hohnhorst<br />

Tel.: 05203/881200<br />

E-Mail: kita-am-speckfeld@awo-owl.de<br />

116 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!