12.06.2014 Aufrufe

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 33824 Werther<br />

33824 Werther<br />

2<br />

Beratung <strong>für</strong> Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

mit Migrationshintergrund<br />

Begleitung bei Behördengängen, Anträgen<br />

und Übersetzungen in Gesprächen<br />

Zülfiye Salikara, auf Anfrage<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V. Werther<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Sozialbetreuung <strong>für</strong> ausländische<br />

Flüchtlinge<br />

Brigitte Feibig-Oberst, Rathaus, Mühlenstr. 2<br />

Tel.: 05203/70580<br />

E-Mail: brigitte.feibig-oberst@gt-net.de<br />

www.stadt-werther.de<br />

Ambulante Alten- und Krankenpflege,<br />

Mobiler Sozialer Dienst<br />

Diakoniestation, Mühlenstr. 13<br />

Tel.: 05203/881106<br />

Lebensbaum Soziale Hilfen gGmbH Werther<br />

Beratung, Ambulante Pflege, Tagesbetreuung<br />

und Urlaubspflege<br />

Borgholzhausener Str. 113, Tel.: 05203/4346<br />

E-Mail: info@lebensbaum-werther.de<br />

www.lebensbaum-werther.de<br />

Beratung <strong>für</strong> Lese-Rechtschreib-Schwäche<br />

und Dyskalkulie<br />

Marion Richter, Information:<br />

www.lilalulalum.de, Beratungszeiten nachzufragen:<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Werther, Enger Str. 2, Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Frühförderung<br />

Träger: Heilpädagogische <strong>Kinder</strong>hilfe und<br />

Mehrmediale Therapie e.V.<br />

Windelsbleicher Str. 137, 33647 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/402085<br />

E-Mail: info@hkumt.de, www.hkumt.de<br />

Eltern- und <strong>Familie</strong>nbildung/Tagesmütterund<br />

Babysittingkurse<br />

Information: Martina Detert<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Information und individuelle Beratung zum<br />

Thema Wechseljahre<br />

„Wechseljahre als Chance erkennen“<br />

Vorträge, Erfahrungsaustausch und gemeinsame<br />

Gespräche in gemütlicher Runde mit<br />

Petra Marz, Wechseljahresberaterin und Hebamme,<br />

Tel: 05201/2903, Handy: 015157724023<br />

E-Mail: hebamme-petra-marz@gmx.de<br />

www.hebamme-petra-marz.de<br />

Information: Marion Jensen, <strong>Kreis</strong>familienzentrum<br />

Fam.o.S. e.V., Enger Str. 2,<br />

Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V. Werther<br />

Informations- und Kontaktbörse, Vermittlungsstelle<br />

zu verschiedenen Beratungsangeboten,<br />

offener Treffpunkt, generationenübergreifende<br />

Angebote, Second-Hand-Basare <strong>für</strong><br />

<strong>Kinder</strong>- und Konfirmationsausstattung<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V. Werther<br />

Enger Str. 2, Marion Jensen, Bürozeiten:<br />

Mo – Fr: 8.30 – 12.30 Uhr, Tel.: 05203/266066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Hilfe in schwierigen Lebenslagen<br />

Psychosozialer Krisendienst<br />

Telefonische und aufsuchende Beratung,<br />

Vermittlung in Krisensituationen<br />

werktags 19.00 – 7.30 Uhr, samstags, sonntags,<br />

feiertags rund um die Uhr,<br />

Tel.: 05241/531300<br />

Telefonseelsorge<br />

kostenfrei und rund um die Uhr <strong>für</strong> ein anonymes<br />

und vertrauliches Gespräch erreichbar<br />

• Erwachsene: Tel.: 0800/1110111<br />

• <strong>Kinder</strong> und Jugendliche:<br />

Tel.: 0800/1110222<br />

• Internetberatung:<br />

www.telefonseelsorge.de<br />

Die Nummer gegen Kummer<br />

kostenlos, anonym und vertraulich<br />

• Elterntelefon: Mo, Mi 9.00 – 11.00 Uhr,<br />

Di, Do 17.00 – 19.00 Uhr,<br />

Tel.: 0800/1110550<br />

• Jugendliche beraten Jugendliche<br />

Sa 14.00 – 20.00 Uhr, Tel.: 0800/1110333<br />

• <strong>Kinder</strong>- und Jugendtelefon:<br />

Mo – Fr 15.00 – 19.00 Uhr,<br />

Tel.: 0800/1110333<br />

• Internetberatung:<br />

www.kinderundjugendtelefon.org<br />

<strong>Gütersloh</strong>er Tafel e.V.<br />

Wir sammeln ein und teilen aus. Lebensmittelspenden<br />

<strong>für</strong> bedürftige Bürgerinnen<br />

und Bürger in Werther (Westf.). Neuanmeldungen<br />

<strong>im</strong>mer Mo von 10.30 – 11.30 Uhr (nur<br />

mit Kopie des Mietvertrages und Kopie des<br />

Einkommensbescheides) <strong>im</strong> AWO Jugendzentrum<br />

Engerstr. 2.<br />

Geschäftsstelle der <strong>Gütersloh</strong>er Tafel<br />

Kaiserstr. 36, 33330 <strong>Gütersloh</strong>,<br />

Tel.: 05241/39010,<br />

E-Mail: info@gueterslohertafel.de,<br />

www.gueterslohertafel.de<br />

122 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!