12.06.2014 Aufrufe

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

33790 Halle (Westf.) 33790 Halle (Westf.) 2<br />

Städt. Tageseinrichtung <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong><br />

Stockkämpen<br />

Heuermanns Weg 3, Leitung: Gabriele Krause,<br />

Tel.: 05201/2220,<br />

E-Mail: KGStockkaempen.Halle@gt-netz.de<br />

AWO <strong>Familie</strong>nzentrum Integrative <strong>Kinder</strong>tageseinrichtung<br />

Gartnisch<br />

Gartnischer Weg 88, Leitung: Marina Buchtmann,<br />

Tel.: 05201/665898, E-Mail: familienzentrum-kita-gartnisch@awo-owl.de<br />

AWO <strong>Kinder</strong>tagesstätte und <strong>Familie</strong>nzentrum<br />

Halle-Hesseln<br />

Hesselner Str. 15, Leitung: Irmela Düfelmeyer,<br />

Tel.: 05201/10306,<br />

E-Mail: kita-halle-hesseln@awo-owl.de<br />

Ev. Tageseinrichtung <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong><br />

„Regenbogen“<br />

Wischkamp 5, Leitung: Gabriele Pritchard,<br />

Tel.: 05201/16233,<br />

E-Mail: hal-tfk-regenbogen@kk-ekvw.de<br />

Ev. Tageseinrichtung <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> Paulskamp<br />

Paulskamp 7, Leitung: Sabine Wedekämper,<br />

Tel.: 05201/16232,<br />

E-Mail: hal-tfk-paulskamp@kk-ekvw.de<br />

Ev. Tageseinrichtung <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> Künsebeck<br />

Teutoburger Str. 16, Leitung: Claudia Krüger,<br />

Tel.: 05201/7815,<br />

E-Mail: hal-tfk-kuensebeck@kk-ekvw.de<br />

Ev. Tageseinrichtung <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> Bokel<br />

Angerweg 1, Leitung: Elke Polzin,<br />

Tel.: 05201/4447,<br />

E-Mail: hal-tfk-bokel@kk-ekvw.de<br />

Kath. <strong>Kinder</strong>tagesstätte Herz Jesu<br />

Gartenstr. 27, Leitung: Annemone Nocken,<br />

Tel.: 05201/811317, E-Mail: kita-halle@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Waldkindergarten Halle (Westf.) e.V.<br />

Schützenberg, Leitung: Birgit Wenzel,<br />

Tel.: 0152/28724344<br />

Broschüren sowie weitere Informationen<br />

über Tageseinrichtungen <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> in Halle<br />

(Westf.) sind erhältlich bei: • Stadt Halle<br />

(Westf.), Fachbereich 3.2 (Bürgerdienste/<br />

Soziales, Jugend und Senioren), Rathaus II,<br />

Herrmann Bußmeyer, Tel.: 05201/183-232<br />

• <strong>Kinder</strong>gartenfachberatung der Diakonie <strong>im</strong><br />

Kirchenkreis Halle e.V., Anne Dieter<br />

Tel.: 05201/184-31<br />

Schulen und Betreuungsangebote<br />

an Schulen<br />

Grundschulen<br />

Grundschule Gartnisch<br />

Bredenstr. 1, Schulleitung: Kristina Niemeyer,<br />

Tel.: 05201/9364,<br />

E-Mail: grundschule-gartnisch@t-online.de,<br />

www.grundschule-gartnisch.de<br />

Betreuungsangebot:<br />

• Randstundenbetreuung (vormittags vor<br />

und nach dem Unterricht)<br />

• Offene Ganztagsgrundschule von<br />

7.15 – 16.30 Uhr<br />

• Hausaufgabenbetreuung <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> der<br />

Grundschule Gartnisch mit und ohne<br />

Migrationshintergrund, Mo – Do, 14.00 –<br />

15.30 Uhr, Information und Anmeldung:<br />

persönlich in der Schule, Ansprechpartnerin:<br />

Katarzyna Dudek-Büyük,<br />

Infos auch <strong>im</strong> MehrGenerationenHaus<br />

• Schulsozialarbeit: Sigrid Schneider,<br />

Tel.: 05201/9364 oder 0174/6726994,<br />

Präsenszeiten an der Schule: Di und Do,<br />

vormittags<br />

Lindenschule<br />

Bismarckstr. 8, Schulleitung: Maik Evers<br />

(Konrektor), Tel.: 05201/971600,<br />

E-Mail: lindenschule-halle@t-online.de und<br />

185541@schule.nrw.de,<br />

www.lindenschule-halle.de<br />

Betreuungsangebot:<br />

• Randstundenbetreuung (vormittags vor<br />

und nach dem Unterricht)<br />

• Offene Ganztagsgrundschule von<br />

7.00 – 17.00 Uhr,<br />

E-Mail: ogs-lindenschule@gmx.net<br />

• Schulsozialarbeit: Claudia Wienke,<br />

Tel. 05201 / 971607,<br />

E-Mail: claudia.wienke@gmx.de,<br />

Präsenszeiten an der Schule: Mo, Mi, Fr,<br />

jeweils vormittags, Sprechzeiten <strong>für</strong> Eltern<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

Grundschule Hörste<br />

Ruthebachstr. 8, Halle (Westf.), Schulleitung:<br />

Ursula Bauer-Niemann, Tel.: 05201/2149,<br />

E-Mail: gshoerste@t-online.de und<br />

gshorste.halle@gt-net.de,<br />

www.grundschulehoerste-halle.de<br />

Betreuungsangebot:<br />

• Randstundenbetreuung (vormittags vor<br />

und nach dem Unterricht)<br />

• Offene Ganztagsgrundschule von<br />

7.00 – 17.00 Uhr<br />

• Schulsozialarbeit: Claudia Wienke,<br />

Tel. 05201/2149,<br />

E-Mail: claudia.wienke@gmx.de,<br />

Präsenszeiten an der Schule: Di und Do,<br />

jeweils vormittags, Sprechzeiten <strong>für</strong> Eltern<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

Grundschule Künsebeck<br />

Teutoburger Str. 14, Schulleitung:<br />

Ulrike Wohnhas, Tel.: 05201/971760,<br />

E-Mail: gskuensebeck@t-online.de und<br />

gskuensebeck.halle@gt-netz.de,<br />

www.gskuensebeck.de<br />

Betreuungsangebot:<br />

• Randstundenbetreuung (vormittags vor<br />

und nach dem Unterricht)<br />

• Offene Ganztagsgrundschule von<br />

7.00 – 16.30 Uhr<br />

• Schulsozialarbeit: Sigrid Schneider,<br />

Tel.: 05201/971760 oder 0174/6726994,<br />

Präsenszeiten an der Schule: Mo und Mi,<br />

vormittags<br />

Die Grundschule Künsebeck ist außerdem anerkannte<br />

Integrationsschule <strong>für</strong> den Nordkreis<br />

<strong>Gütersloh</strong> (gemeinsame Beschulung behinderter<br />

und nicht-behinderter <strong>Kinder</strong>).<br />

Der Elternbeitrag <strong>für</strong> die Randstundenbetreuung<br />

liegt aktuell bei 39,50 € monatlich <strong>für</strong> 11<br />

Monate, <strong>für</strong> die Randstundenbetreuung plus<br />

Ferien bei 45,00 € <strong>für</strong> 12 Monate. Für die offene<br />

Ganztagsgrundschule sind die<br />

Elternbeiträge einkommensabhängig<br />

(zwischen 10,- € und 120,- €) gestaffelt. Für die<br />

Teilnahme am Mittagstisch wird das Essensgeld<br />

gesondert berechnet. Nähere Auskünfte<br />

zu den Elternbeiträgen erteilen die jeweilige<br />

Schule oder das Schulverwaltungsamt <strong>im</strong> Rathaus<br />

I, Ravensberger Str. 1, Andreas Germann,<br />

Tel.: 05201/183-166, oder Friedhelm Korenke,<br />

Tel.: 05201/183-159.<br />

Weiterführende Schulen<br />

Gerhart-Hauptmann-Schule<br />

(Förderschule, Förderschwerpunkt Lernen),<br />

Bredenstr. 3, Schulleitung: Albert Rohen,<br />

Tel.: 05201/2229,<br />

E-Mail: gerhart-hauptmann-schule.halle@<br />

gmx.de,<br />

www.ghs-halle.dyndns.org<br />

Betreuungsangebot:<br />

• Randstundenbetreuung (vormittags vor<br />

und nach dem Unterricht, in Zusammenarbeit<br />

mit der Grundschule Gartnisch)<br />

• <strong>für</strong> die Schüler der 5. und 6. Klasse gibt es<br />

die Möglichkeit, nach Schulende die OGS<br />

am eigenen Wohnort zu besuchen<br />

• Schulsozialarbeit: Anne Kurtz-Nordsiek<br />

(Übergang Schule-Beruf),<br />

Tel.: 05201/667549,<br />

E-Mail: gerhart-hauptmann-schule.<br />

halle@gmx.de<br />

Peter-Korschak-Schule<br />

(Städt. Gemeinschafts Hauptschule)<br />

Wasserwerkstr. 1, Schulleitung:<br />

Renate Broihan, Tel.: 05201/81870,<br />

E-Mail: verwaltung@peter-korschakschule.de,<br />

www.peter-korschak-schule.de<br />

Betreuungsangebot:<br />

• Über-Mittag- und Hausaufgaben-<br />

Betreuung,<br />

Mo – Do 12.45 – 15.00 Uhr<br />

• Schulsozialarbeit: Brigitte Kruse,<br />

Tel.: 05201/971697, und Ralf Grothus<br />

(zusätzlich Medienbildung),<br />

Tel.: 05201/971696,<br />

E-Mail: schulsozialarbeit-hshalle@<br />

web.de<br />

Präsenszeiten an der Schule: Mo – Fr<br />

8.30 – 16.00 Uhr<br />

• Übergangscoach: Detlef Jürgens,<br />

Tel.: 0151/17587908<br />

84 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!