12.06.2014 Aufrufe

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Weitere wichtige Adressen<br />

Stichwortverzeichnis von A–Z<br />

Drogenberatung des Caritasverbandes <strong>für</strong><br />

den <strong>Kreis</strong> <strong>Gütersloh</strong> e.V.<br />

Roonstr. 22, 33330 <strong>Gütersloh</strong><br />

Tel.: 05241/99407-0<br />

drogenberatung@caritas-guetersloh.de<br />

www.caritas-guetersloh.de<br />

Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle<br />

<strong>für</strong> Suchtgefährdete und- kranke<br />

des Caritasverbandes Bielefeld e.V.<br />

Turnerstr. 4, 33602 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/9619105<br />

E-Mail: sucht@caritas-bielefeld.de<br />

www.caritas-bielefeld.de<br />

Sozialtherapeutische Suchtberatungs- und<br />

Behandlungsstelle des Ev. Gemeindedienstes<br />

Innere Mission Bielefeld e.V.<br />

Schildescherstr. 101, 33611 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/8012746 und 0521/80103<br />

E-Mail: gemeindedienst@Johanneswerk.de<br />

www.johanneswerk.de<br />

Ambulante Suchtkrankenhilfe-Sozialdienst<br />

der von Bodelschwinghschen Anstalten<br />

Viktoriastr. 10, 33602 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/55775400<br />

E-Mail: sozialdienst@bethel.de<br />

www.integrationshilfen-bethel.de<br />

Drogenberatung e.V. Bielefeld<br />

August-Schröder-Str. 3a, 33602 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/967800<br />

E-Mail: drogenberatung@drobsbielefeld.de<br />

www.drogenberatung-bielefeld.de<br />

Fachstelle Glückspielsucht <strong>im</strong> Ev. Gemeindedienst<br />

e.V. Bielefeld<br />

Schildescherstr. 101, 33611 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/8012714 oder 0521/80103 (Zentrale)<br />

E-Mail: frank.gauls@johanneswerk.de<br />

www.johanneswerk.de<br />

Deutsche Hauptstelle <strong>für</strong> Suchtfragen<br />

(DHS) e.V.<br />

Westenwall 4, 59065 Hamm<br />

Tel.: 002381/90150<br />

E-Mail: info@dhs.de<br />

www.dhs.de<br />

NACOA Deutschland- Interessenvertretung<br />

<strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> aus Suchtfamilien e.V.<br />

Henning Mielke, Gierkezeile 39, 10585 Berlin<br />

Tel.: 030/35122430<br />

E-Mail: info@nacoa.de<br />

www.nacoa.de<br />

Bundesverband der Elternkreise suchtgefährdeter<br />

und suchtkranker Söhne und<br />

Töchter e.V. BVEK<br />

Postfach 201423, 48095 Münster<br />

Tel.: 0251/14207-33<br />

E-Mail: info@bvek.org<br />

www.bvek.org<br />

Sucht- und Drogen-Hotline: 01805/313031<br />

(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz)<br />

Hotline Glücksspielsucht: 01801/776611<br />

(3,9 Cent/Min. aus dem deutschen<br />

Festnetz)<br />

A<br />

Seite<br />

Adoption 126<br />

Agentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

51 f<br />

Alleinerziehend 24, 45, 56, 60<br />

Arbeitslosengeld I<br />

50 ff<br />

Arbeitslosengeld II<br />

53 ff<br />

Arbeitslose junge Menschen unter 25 Jahren<br />

61 f<br />

Arbeitsschutz<br />

13 ff<br />

Au pair<br />

41 f<br />

Auszubildende 62, 70<br />

B<br />

Baby-Autositz 11<br />

Baby-Erstausstattung<br />

11 f<br />

Babysitting 40<br />

Barunterhalt 67<br />

Bedarfsgemeinschaft<br />

54 ff<br />

Beratungshilfe 65<br />

Berufsrückkehrerinnen<br />

62 f<br />

Beistandschaft 28<br />

Beratungsbescheinigung 7<br />

Besuchsdienst 72<br />

Bildungspaket <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> und Jugendliche 17, 47, 57<br />

Beschäftigungsverbot<br />

13 f<br />

Betreuungsunterhalt 66<br />

Bildungsgutschein 52<br />

Bildungsscheck 62<br />

Binationale <strong>Familie</strong>n- und Partnerschaften 127<br />

Bundesstiftung „Mutter und Kind” 12<br />

D<br />

Düsseldorfer Tabelle<br />

E<br />

Ehegattenunterhalt<br />

65 f<br />

Eingliederungsvereinbarung 52<br />

Einmalige Beihilfen (Schwangerschaft und Geburt) 11, 59<br />

Elterliche Sorge 27<br />

Elternbeiträge Kiga/Kita 36<br />

Elternbeiträge <strong>Kinder</strong>tagespflege<br />

38 f<br />

Elterngeld 20 ff, 55<br />

Elternzeit 18 ff, 61<br />

Empfängnisverhütung<br />

71 f<br />

Entbindung 9, 10<br />

Erstausstattung<br />

11 f<br />

Essstörungen 129<br />

F<br />

Fallmanagement 60<br />

<strong>Familie</strong>nkasse der Agentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

16 f<br />

<strong>Familie</strong>nname 26<br />

67 f<br />

134 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!