12.06.2014 Aufrufe

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

Kinder - Lokales Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

33824 Werther<br />

33824 Werther 2<br />

Persönlichkeitstraining und<br />

Gewaltprävention<br />

Spezielle Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse<br />

<strong>für</strong> Mädchen sowie<br />

Selbstbehauptungs- und Konflikttrainingskurse<br />

<strong>für</strong> Jungen werden in Werther über<br />

die städtische Gleichstellungsstelle in einem<br />

Jahresflyer angeboten.<br />

Information: Gleichstellungsstelle der Stadt<br />

Werther (Westf.), Elke Radon, Rathaus<br />

Mühlenstr. 2, Tel.: 05203/70562<br />

E-Mail: elke.radon@gt-net.de<br />

www.stadt-werther.de<br />

Angebote <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendliche<br />

AWO <strong>Kinder</strong> und Jugendhaus „Funtastic“<br />

Informationen bei: Sabine Tilker, Kai Treptow,<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/5710<br />

E-Mail: awo-funtastic@gmx.de<br />

www.juz-werther.de<br />

Stadtbibliothek Werther (Westf.)<br />

Informationen: Susanne Damisch,<br />

Eva Blöss-Vögler<br />

Schloßstraße 36 Tel.: 05203/884501<br />

E-Mail: stadtbibliothek@stadt-werther.de<br />

www.stadt-werther.de<br />

„Junge Vhs“<br />

Volkshochschule Ravensberg, Kiskerstr. 2<br />

Tel.: 05201/81090<br />

E-Mail: post@vhs-ravensberg.de<br />

www.vhs-ravensberg.de<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinden<br />

Information: Volker Becker, Tel.: 05203/88557<br />

Die Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde<br />

Werther umfasst diverse Jungschargruppen<br />

(Mädchenjungschar/ Jungenjungschar),<br />

Jugendkreise, Jugendbibelkreise und Sommerfreizeiten<br />

<strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> und Jugendliche.<br />

Neben den Angeboten <strong>im</strong> Ev. Gemeindehaus<br />

Werther gibt es Jungschargruppen in<br />

folgenden Ortsteilen: Langenheider Gemeindehaus,<br />

gegenüber der Langenheider Grundschule,<br />

Gemeindehaus Häger<br />

Religionsgemeinschaften in Werther<br />

• Ev. – Luth. Kirchengemeinde Werther<br />

Gemeindehaus Werther<br />

Alte Bielefelder Str. 21, Tel.: 05203/7151<br />

• Gemeindehaus Häger, Auf der Bleeke 33<br />

Tel.: 05203/7416<br />

• Neuapostolische Kirche,<br />

Borgholzhausener Str. 28<br />

• Kath. Kirchengemeinde St. Michael<br />

Pfarrbüro Halle, Tel.: 05201/811311<br />

• Selbstständige Ev.-Luth. Kirche<br />

Nordholz 9, www.selk-rotenhagen.de.vu<br />

Landjugend Werther<br />

E-Mail: vorstand@lj-werther.de<br />

www.lj-werther.de<br />

Integration benachteiligter Jugendlicher in<br />

das Ausbildungssystem oder den Arbeitsmarkt<br />

Kompetenzagentur <strong>Kreis</strong> <strong>Gütersloh</strong>,<br />

Tel.: 05201/16750, Sprechzeiten in Werther,<br />

Di 13.00 – 14.00 Uhr <strong>Kreis</strong>familienzentrum<br />

Fam.o.S. e.V. Werther Enger Str. 2,<br />

Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Die Arche<br />

Kurzzeitpflegehaus <strong>für</strong> behinderte <strong>Kinder</strong><br />

und Jugendliche, Stodieks Hof 2, Leitung:<br />

Thomas Beitelhoff Tel.: 05201/813370<br />

E-Mail: arche@wfbm-gt.de<br />

www.kurzzeitpflege-arche.de<br />

Elterninitiativen, Selbsthilfe- und<br />

Hilfegruppen<br />

Alleinerziehenden – Treff<br />

<strong>Familie</strong>nzentrum Enger Str. 2<br />

Jeden 3. Samstag <strong>im</strong> Monat von<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

BIGS – Bürgerinformation Gesundheit und<br />

Selbsthilfekontaktstelle <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Gütersloh</strong><br />

Blessenstätte 1, 33330 <strong>Gütersloh</strong><br />

Tel.: 05241/823586<br />

E-Mail: bigs@gtelnet.net<br />

www.bigs-guetersloh.de<br />

„Ratzefummel-Mobil“ – Schulmaterialien<br />

<strong>für</strong> Bedürftige<br />

Ein Projekt des Caritasverbandes und der<br />

Kath. Kirchengemeinden <strong>im</strong> Pastoralverbund<br />

Stockkämpen. Menschen, die ihre Bedürftigkeit<br />

nachweisen können, haben einmal <strong>im</strong><br />

Monat die Möglichkeit, Schulmaterialien<br />

zu günstigen Preisen zu erwerben. Das Mobil<br />

hält in Werther vor dem <strong>Familie</strong>nzentrum<br />

Fam.o.S. e.V., Engerstr. 2, an jedem 1. Donnerstag<br />

<strong>im</strong> Monat von 15.00 – 15.30 Uhr.<br />

Tel.: 05241/988324<br />

E-Mail: info@caritas-guetersloh.de<br />

www.caritas-guetersloh.de<br />

Anlauf- und Beratungsstellen<br />

Alle Beratungen sind kostenlos und werden<br />

vertraulich behandelt.<br />

FEB <strong>Familie</strong>n- und Erziehungsberatungsstelle,<br />

Diakonie <strong>im</strong> Kirchenkreis Halle e.V.<br />

<strong>Familie</strong>n- und Erziehungsberatung, Ehe- und<br />

Lebensberatung, Schwangerschafts- und<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung,<br />

Lettow-Vorbeck-Str.9, 33790 Halle (Westf.)<br />

Tel.: 05201/18470<br />

Beratung in Werther: Beate Bopp<br />

Di 14.00 – 15.00 Uhr offene Sprechstunde,<br />

anschließend Termine nach Vereinbarung<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Werther Enger Str. 2, Tel.: 05203/296064<br />

Anmeldung über FEB Halle<br />

E-Mail: beate.bopp@diakonie-halle.de<br />

Sich einlassen und loslassen – Neue Wege<br />

nach der Trennung<br />

Inge Egert, Do 18.00 – 19.00 Uhr,<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V. Werther<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296064<br />

Gleichstellungsstelle der Stadt Werther<br />

(Westf.)<br />

Rathaus, Mühlenstr. 2, Gleichstellungsbeauftragte<br />

Elke Radon, Tel.: 05203/70562<br />

E-Mail: elke.radon@gt-net.de<br />

www.stadt-werther.de<br />

Abt. Jugend, <strong>Familie</strong> und Sozialer Dienst<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Gütersloh</strong><br />

Regionalstelle Nord, Sprechstunden in<br />

Werther Di und Do 9.00 – 11.00 Uhr <strong>im</strong><br />

Rathaus, Mühlenstr. 2,Tel.: 05203/705-38<br />

Jeden 1. Dienstag <strong>im</strong> Monat (außer Schulferien)<br />

offene Sprechstunde <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong>familienzentrum<br />

Fam.o.S. e.V., Enger Str. 2,<br />

Tel.: 05203/266066<br />

Darüber hinaus telefonisch erreichbar,<br />

Präsenztelefon der Regionalstelle Nord,<br />

Werther Str. 1, Halle (Westf.),<br />

Tel.: 05201/8145-0, Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr,<br />

Mo – Do 14.00 – 16.30 Uhr,<br />

Leitung: Irmhild Schmidt,<br />

E-Mail: irmhild.schmidt@gt-net.de<br />

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung<br />

<strong>für</strong> überschuldete <strong>Familie</strong>n und<br />

Einzelpersonen<br />

Gerhard Warning, Lebensbaum Soziale Hilfen<br />

gGmbH, jeden 3. Montag <strong>im</strong> Monat 14.00–<br />

16.00 Uhr, <strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V.<br />

Werther, Enger Str. 2, Tel.: 05203/296064<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Hospiz Verein e.V.<br />

Information: Margret Pankoke, jeden 1. Mittwoch<br />

<strong>im</strong> Monat, 17.00 – 18.00 Uhr, <strong>Kreis</strong>familienzentrum<br />

Fam.o.S. e.V. Werther, Enger Str. 2<br />

Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Alzhe<strong>im</strong>er Stiftung <strong>Gütersloh</strong><br />

Information: Marlene Kuhlmann, auf Anfrage<br />

<strong>Kreis</strong>familienzentrum Fam.o.S. e.V. Werther<br />

Enger Str. 2, Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

Psychosoziales Beratungsangebot <strong>für</strong><br />

Frauen in Trennung und Scheidung<br />

Inge Egert, Paartherapeutin, jeden 1. Donnerstag<br />

<strong>im</strong> Monat, 17.00 – 19.00 Uhr, <strong>Kreis</strong>familienzentrum<br />

Fam.o.S. e.V. Werther, Enger Str. 2<br />

Tel.: 05203/296066<br />

E-Mail: info@famos-werther.de<br />

www.famos-werther.de<br />

120 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!