25.06.2014 Aufrufe

Masterplan „Innere Stadt“ Bonn - scheuvens + wachten

Masterplan „Innere Stadt“ Bonn - scheuvens + wachten

Masterplan „Innere Stadt“ Bonn - scheuvens + wachten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Gesamtdarstellung<br />

<strong>Masterplan</strong> „Innere Stadt“ <strong>Bonn</strong><br />

Zuordnung der Projektbündel<br />

Leitmotiv „Urbanes C“<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

Beethovenhalle und Umfeld<br />

Stiftsplatz und Verflechtungen<br />

Neues Wohnen in der Nordstadt<br />

<strong>Bonn</strong>er City<br />

Verbindung Münster und Kreuzkirche<br />

Viktoriabad und Umfeld<br />

G<br />

Gassen zum Rhein<br />

Leitmotiv „<strong>Bonn</strong>er Promenaden“<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

Rheinpromenade und näheres Umfeld<br />

Achse der Poppelsdorfer Allee<br />

Achse Nußallee, Kaufmannstraße<br />

Achse Immenburgstraße<br />

Verbindung Campus Endenich<br />

Verbindung Nord- und Weststadt<br />

Leitmotiv „Grüne Trittsteine“<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

Ermekeilkaserne und Umfeld<br />

M a c ke - V i e r t e l<br />

Kinderklinik<br />

Das Grüne Rückgrat<br />

R<br />

Verknüpfung zum Rheindorfer Bach<br />

Citybogen<br />

S<br />

T<br />

Verbesserung der Erschließungsqualität<br />

Bahnhofsumfeld<br />

P<br />

U Ausweitung der <strong>Bonn</strong>er City<br />

V Stadthaus<br />

Stadteinfahrten<br />

W<br />

Stadteinfahrten<br />

Y1<br />

Y2<br />

X<br />

Y<br />

Orientierungspunkte der Inneren Erschließung<br />

Orientierungspunkte der Äußeren Erschließung<br />

43.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!