01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

Kap. 3.3 Musterbeispiel: Ist-Analyse/erste Umweltprüfung (direkte, indirekte, wesentliche Umweltaspekte) der Gemeinde Seiersberg<br />

Kap. 3.3.1 Planung der Ist-Analyse für alle Bereiche<br />

Planung der Ist-Analyse für das Gemeindeamt Seiersberg, Feldkirchner Straße 21, 8054 Seiersberg<br />

1. Ermittlung der direkten/indirekten Umweltaspekte – Bewertung der Umweltauswirkungen<br />

Hauptverantwortung: Reinhard Pöttler Termin: 07.11.2006 Kapitel: 3.2, 5.4 Status: erledigt Zusammenarbeit: Mag. Christiana Meßner, AWV-GU<br />

<strong>Mit</strong>geltende Dokumente: 3.2 Dokument „Vorgangsweise <strong>zu</strong>r Ermittlung der Umweltaspekte <strong>und</strong> <strong>zu</strong>r Bewertung der Umweltauswirkungen“, Checkliste „Welche direkten <strong>und</strong> indirekten<br />

Umweltaspekte sind <strong>zu</strong> berücksichtigen?“, Erhebungsformular „Direkte/indirekte Umweltaspekte – Ermittlung der Umweltauswirkungen –<br />

Verbesserungspotenziale“, Dokument „Bewertungskriterien – Festlegung der wesentlichen Umweltaspekte“, Matrix „Bewertung der Umweltauswirkungen“,<br />

Dokument „Beschreibung der Umweltauswirkungen“, Dokument „Input-/Outputdarstellung“, Kapitel 5.4 Ökologische Beschaffung<br />

2. Legal Compliance<br />

Hauptverantwortung: Reinhard Pöttler Termin: 07.11.2006 Kapitel: 4.1-4.3 Status: erledigt Zusammenarbeit: Mag. Christiana Meßner, AWV-GU<br />

<strong>Mit</strong>geltende Dokumente: Kapitel 4.1 Verantwortliche Legal Compliance, Kapitel 4.2 Verfahren Legal Compliance, Kapitel 4.3 Rechtsregister<br />

3. Verantwortlichkeiten, Aufgaben <strong>und</strong> Zusammenwirken im Umweltbereich<br />

Hauptverantwortung: Reinhard Pöttler Termin: 07.11.2006 Kapitel: 2.1-2.2 Status: erledigt Zusammenarbeit: Mag. Christiana Meßner, AWV-GU<br />

<strong>Mit</strong>geltende Dokumente: Kapitel 2.1 Detaillierte Beschreibung der Standorte, Kapitel 2.2. Beschreibung der Organisation des Umweltbereiches, Beschreibung der umweltrelevanten<br />

Funktionen, Aufgabenverteilung für die Umset<strong>zu</strong>ng des Umweltmanagements<br />

4. Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung im Umweltbereich<br />

Hauptverantwortung: Reinhard Pöttler Termin: 07.11.2006 Kapitel: 2.3 Status: erledigt Zusammenarbeit: Mag. Christiana Meßner, AWV-GU<br />

<strong>Mit</strong>geltende Dokumente: Kapitel 2.3 Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsplan<br />

5. Interne/externe Kommunikation<br />

Hauptverantwortung: Reinhard Pöttler Termin: 07.11.2006 Kapitel: 7.2-7.3 Status: erledigt Zusammenarbeit: Mag. Christiana Meßner, AWV-GU<br />

<strong>Mit</strong>geltende Dokumente: Kapitel 7.2 Kommunikationskonzept, Kapitel 7.3 Notfallkommunikation<br />

Die im Rahmen der Ist-Analyse bereits durchgeführten bzw. noch durch<strong>zu</strong>führenden Arbeiten <strong>und</strong> deren Ergebnisse sind in den Dokumenten der oben angeführten Kapitel des Konzeptes „<strong>Mit</strong><br />

<strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong>r <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> Gemeinde“ detailliert beschrieben. Die Ist-Analyse erfolgt durch die <strong>Mit</strong>glieder des Umweltkernteams, wobei für jeden Arbeitsschwerpunkt der Hauptverantwortliche<br />

nominiert wurde, der dafür <strong>zu</strong>ständig ist, dass die inhaltlichen Anforderungen der <strong>EMAS</strong>-VO bei der Ist-Analyse berücksichtigt, die Arbeiten fristgerecht erstellt werden <strong>und</strong> der Schwerpunkt<br />

in der Ermittlung von Verbesserungspotenzialen liegt. Die Festlegung des Hauptverantwortlichen <strong>und</strong> die Termine sind mit dem Dokument „Aufgabenverteilung für die Umset<strong>zu</strong>ng des<br />

Umweltmanagements der Gemeinde Seiersberg“ in Kapitel 2.2 abgestimmt, in dem alle Aufgaben, die für die Erstellung <strong>und</strong> Aktualisierung des Konzeptes „<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong>r <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong><br />

Gemeinde“ notwendig sind, festgelegt werden.<br />

Erstellt: 07.11.2006, Reinhard Pöttler, Mag. Christiana Meßner Aktualisierung: Nach Durchführung der Ist-Analyse<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!