01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere <strong>EMAS</strong>-Publikationen des Lebensministeriums:<br />

Integriertes Management – Kosten-/Nutzencheck<br />

Zusammenführung der Bereiche Sicherheit/Ges<strong>und</strong>heit, Umwelt <strong>und</strong> Qualität <strong>zu</strong><br />

einem Integrierten Management <strong>und</strong> Ermittlung von Kosten, Nutzen <strong>und</strong> Einsparungspotenzialen<br />

in diesen Bereichen<br />

<strong>Mit</strong> diesem Handbuch wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Bereiche Sicherheit, Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Umwelt <strong>und</strong> Qualität mit vernünftigem Aufwand <strong>zu</strong> einem Integrierten Management<br />

<strong>zu</strong>sammen führen <strong>und</strong> gleichzeitig Kosten, Nutzen <strong>und</strong> realistische Einsparungspotenziale<br />

in diesen Bereichen ermitteln können.<br />

<strong>Mit</strong> Hilfe des Excel-Sheets können Sie den Kosten-/Nutzencheck für die Bereiche<br />

Sicherheits-, Ges<strong>und</strong>heits-, Umwelt- <strong>und</strong> Qualitätsmanagementsystemen durchführen <strong>und</strong><br />

die damit verb<strong>und</strong>enen Vorteile betriebswirtschaftlicher darstellen.<br />

Interne Umweltaudits (<strong>EMAS</strong>-VO / ISO 14001) <strong>und</strong> Management Review<br />

Erfolgreiche Planung <strong>und</strong> Umset<strong>zu</strong>ng in der Praxis<br />

Dieses Handbuch soll Betriebe <strong>und</strong> Organisationen unterstützen, die internen Umweltaudits<br />

<strong>und</strong> das Management Review erfolgreich, ressourcen- <strong>und</strong> zeitsparend um<strong>zu</strong>setzen. <strong>Mit</strong><br />

diesem Handbuch wird Ihnen Schritt für Schritt – hinterlegt mit Beispielen aus der betrieblichen<br />

Praxis – gezeigt, was bei der Planung, Durchführung <strong>und</strong> Nachbereitung der internen<br />

Umweltaudits <strong>und</strong> des Management Reviews beachtet werden sollte.<br />

Legal Compliance (<strong>EMAS</strong>-VO / ISO 14001) in der Praxis<br />

Ermittlung, Überprüfung, Dokumentation der umweltrelevanten Rechtsvorschriften<br />

Ein Umweltmanagement nach <strong>EMAS</strong> bzw. ISO 14001 verlangt auch, dass die Umweltpolitik<br />

ein Bekenntnis <strong>zu</strong>r Einhaltung aller einschlägigen Umweltvorschriften enthält. Dieses<br />

Handbuch soll Betriebe <strong>und</strong> Organisationen unterstützen, Legal Compliance für Ihre Einrichtung<br />

ressourcen- <strong>und</strong> zeitsparend sicher<strong>zu</strong>stellen. <strong>Mit</strong> Praxisbeispielen wird Ihnen<br />

gezeigt, wie Legal Compliance in verschiedenen Betreiben/Organisationen, die ein<br />

Umweltmanagementsystem nach der <strong>EMAS</strong>-VO implementiert haben, sichergestellt wurde.<br />

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

61<br />

Kosten-/Nutzencheck im Umweltbereich<br />

Ermittlung von Vermeidungs- <strong>und</strong> Einsparungspotenzialen<br />

Dieses Handbuch soll Betriebe <strong>und</strong> Organisationen unterstützen, die wirklichen Kosten <strong>und</strong><br />

den echten Nutzen ihrer betrieblichen Umweltaktivitäten <strong>zu</strong> ermitteln <strong>und</strong> aus dem Kosten-<br />

/Nutzencheck relevante Kennzahlen ab<strong>zu</strong>leiten. <strong>Mit</strong> den Ergebnissen des Kosten-<br />

/Nutzenchecks kann die Leitung mit ökonomischen Daten der Stellenwert der betriebsspezifischen<br />

Umweltaktivitäten dargestellt <strong>und</strong> dadurch die Unterstüt<strong>zu</strong>ng für weitere kontinuierliche<br />

Verbesserungen im Umweltbereich sichergestellt werden.<br />

Das Lebensministerium setzt auf <strong>EMAS</strong><br />

Zielgruppen dieses Folders sind Verwaltungen <strong>und</strong> Unternehmen, da auch in diesen Einrichtungen<br />

der Nutzen freiwilliger Umweltmanagementsysteme <strong>und</strong> die Teilnahme an<br />

<strong>EMAS</strong> nachhaltig wirken, sowie Kostensenkungen <strong>und</strong> Einsparungen in vielen Bereichen<br />

möglich sind. Im Folder werden die Ziele <strong>und</strong> Vorteile beschrieben sowie die „SIEBEN<br />

erforderlichen SCHRITTE“ für die Implementierung von <strong>EMAS</strong> erklärt.<br />

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong>m Erfolg<br />

Innovation, Sicherheit <strong>und</strong> Glaubwürdigkeit für Ihr Unternehmen<br />

Der Folder soll da<strong>zu</strong> dienen, den Nutzen des <strong>EMAS</strong>-Umweltmanagementsystems stärker<br />

ins Bewusstsein Ihres Unternehmens <strong>zu</strong> rücken <strong>und</strong> <strong>zu</strong>r Teilnahme an <strong>EMAS</strong> anregen. In<br />

diesem Informationsfolder werden die vielen Vorteile von <strong>EMAS</strong> verdeutlicht <strong>und</strong> mit<br />

Berichten aus der Praxis betont, dass Vereinfachungen, Kostenersparnisse, etc. in vielen<br />

Bereichen möglich sind.<br />

Diese Publikationen stehen als pdf-file auf der <strong>EMAS</strong>-Homepage www.emas.gv.at<br />

(<strong>EMAS</strong> Publikationen) <strong>zu</strong>m Download bereit oder können bei Elisabeth Seifert<br />

(Abteilung VI/5 – Betrieblicher Umweltschutz <strong>und</strong> Technologie) Tel: +43 1 51 522-<br />

1723, E-mail: elisabeth.seifert@lebensministerium.at als gedruckte Exemplare<br />

bestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!