01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5 Umweltprogramm / Ökologische Beschaffung<br />

Kap. 5.1 Das Umweltprogramm<br />

Das Umweltprogramm mit konkreten Zielen <strong>und</strong> Maßnahmen ist das Instrument<br />

mit dem laufend (kontinuierlich) Verbesserungen <strong>zu</strong>r nachhaltigen Gestaltung des<br />

Umweltbereiches in Ihrer Einrichtung umgesetzt werden. Bei der Ist-Analyse haben<br />

Sie eine Reihe von Verbesserungspotenzialen erkannt. Vom Erhebungsteam<br />

wurden in eigenen Arbeitssit<strong>zu</strong>ngen daraus klare Umweltziele <strong>und</strong> konkrete<br />

Umweltmaßnahmen festgelegt, die ins Umweltprogramm aufgenommen werden.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist fest<strong>zu</strong>halten, dass, je genauer die Ist-Analyse durchgeführt wurde<br />

desto konkreter können spezifische Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen für die Einrichtungen<br />

festgelegt werden.<br />

Die Erreichung der Ziele wird im Rahmen von Selbstüberprüfungen, internen<br />

Umweltaudits, <strong>und</strong> des Management Reviews regelmäßig kontrolliert (siehe da<strong>zu</strong><br />

Kapitel 9). Daher ist eine Quantifizierung der Ziele unbedingt notwendig. Setzen<br />

Sie auch Kennzahlen, wie in Kapitel 6 genau beschrieben, <strong>zu</strong>r Überprüfung der<br />

Zielerreichung ein. Bei diesen Überprüfungen <strong>und</strong> aus anderen Situationen werden<br />

laufend neue Ziele <strong>und</strong> Schwerpunkte <strong>und</strong> die <strong>zu</strong>r Umset<strong>zu</strong>ng notwendigen Maßnahmen<br />

festgelegt. Damit wird eine kontinuierliche Verbesserung sichergestellt.<br />

Beim Management Review wird das neue Umweltprogramm beschlossen <strong>und</strong> die<br />

<strong>zu</strong>r Umset<strong>zu</strong>ng der Maßnahmen notwendigen finanziellen <strong>und</strong> personellen Ressourcen<br />

freigegeben. Die Umset<strong>zu</strong>ng des Umweltprogrammes garantiert, dass die<br />

Umweltpolitik nicht nur ein politisches Bekenntnis ist, sondern dass ihre Gr<strong>und</strong>sätze<br />

<strong>und</strong> Oberziele mit konkretisierten Zielen <strong>und</strong> Maßnahmen tatsächlich umgesetzt<br />

werden.<br />

Anforderungen der <strong>EMAS</strong>-VO an Ziele, Maßnahmen <strong>und</strong> Umweltprogramm<br />

� Es sind Umweltziele fest<strong>zu</strong>legen, die nach Möglichkeit quantifiziert werden<br />

sollen, damit sie messbar sind.<br />

� Es sind Maßnahmen <strong>und</strong> Abläufe <strong>zu</strong>r Erreichung der Umweltziele unter<br />

Angabe der Verantwortlichkeiten, Termine, notwendiger <strong>Mit</strong>tel <strong>und</strong><br />

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

31<br />

Ressourcen fest<strong>zu</strong>legen.<br />

� Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen sind im Umweltprogramm dar<strong>zu</strong>stellen.<br />

Tipps <strong>zu</strong>r Darstellung von Zielen <strong>und</strong> Maßnahmen im Umweltprogramm<br />

� Allgemeine Gr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Oberziele im Umweltbereich gehören in die<br />

Umweltpolitik <strong>und</strong> nicht ins Umweltprogramm.<br />

Allgemeiner<br />

Gr<strong>und</strong>satz<br />

Oberziel<br />

Ziel<br />

Maßnahme<br />

Beispiel<br />

Abb. 4: Darstellung der Zielhierarchie<br />

Reduktion der<br />

Umweltauswirkungen<br />

Energieeinsparung,<br />

soweit technisch, organisatorisch<br />

<strong>und</strong> wirtschaftlich möglich<br />

Reduktion des<br />

Stromverbrauchs um 5% bis<br />

Ende 2008<br />

In den in der Gemeinderatssit<strong>zu</strong>ng vom<br />

4. 5.2007 festgelegten zehn Bereichen<br />

im Gemeindeamt werden bis Oktober<br />

2007 Bewegungs- <strong>und</strong><br />

Helligkeitssensoren installiert.<br />

Umweltpolitik<br />

Umweltprogramm<br />

� Ziele müssen im Einklang mit der Umweltpolitik der Einrichtung stehen <strong>und</strong><br />

sollen spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch, terminisiert <strong>und</strong> erreichbar<br />

sein.<br />

� Die Zielvereinbarung ist ein Dialog. Nur wenn Ziele verstanden <strong>und</strong> akzeptiert<br />

werden, ist die Basis für eine Identifizierung mit den Zielen geschaffen.<br />

Beschäftigte sowie Belegschaftsvertretung sollen aktiv bei der Planung <strong>und</strong><br />

Festlegung der Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen eingeb<strong>und</strong>en werden.<br />

� Formulieren Sie Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen verständlich <strong>und</strong> legen Sie fest, wer<br />

bis wann für die Umset<strong>zu</strong>ng der Maßnahmen verantwortlich ist. Achten Sie<br />

darauf, dass die notwendigen finanziellen <strong>und</strong> personellen Ressourcen <strong>zu</strong>r<br />

Umset<strong>zu</strong>ng der Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen sichergestellt sind.<br />

Für das Praxisbeispiel hat uns die Marktgemeinde Telfs einen Aus<strong>zu</strong>g aus ihrem<br />

Umweltprogramm <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt, wofür wir uns herzlich bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!