01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der Beschaffung in der Marktgemeinde Telfs<br />

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

Beschaffung heißt für uns nicht nur der Einkauf von Materialien <strong>und</strong> Geräten, sondern auch die Auswahl von Dienstleistungen <strong>und</strong> Lieferanten. Neben Kosten<br />

<strong>und</strong> Qualität stehen bei uns auch <strong>ökologisch</strong>e Überlegungen im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Derzeit führt jede Abteilung/jedes Referat den Einkauf selbstständig durch. Außerdem gelten die allgemeinen Ausschreibungsrichtlinien gemäß Vergabegesetz<br />

(→ AA-Ausschreibungen).<br />

Im Umweltprogramm ist für die Zukunft eine zentrale Beschaffung unter Berücksichtigung von <strong>ökologisch</strong>en Beschaffungskriterien geplant. Derzeit kann man<br />

sich schon unter www.umweltzeichen.at bzw. www.oekoeinkauf.at informieren.<br />

Umweltverhalten der Lieferanten <strong>und</strong> AuftragnehmerInnen<br />

Um eine einheitliche, kostengünstige <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>liche Beschaffung <strong>zu</strong> gewährleisten, werden bei uns Lieferanten nach vorgegebenen Kriterien ausgewählt <strong>und</strong> laufend beurteilt. Diese<br />

Kriterien umfassen:<br />

� Regionalität (Lieferant bzw. gelieferte Produkte wenn möglich aus der Region)<br />

� Zertifizierungen (QM- oder UM-System)<br />

� Zuverlässigkeit<br />

� Termintreue<br />

� Angebot <strong>ökologisch</strong>er Produkte<br />

Unsere wichtigsten Lieferanten werden in unserer → Lieferantenbewertung geführt <strong>und</strong> bewertet. Werden mehrere Kriterien nicht eingehalten, so wird für die jeweiligen Produkte ein anderer<br />

Lieferant ausgewählt.<br />

Auch bei der Auswahl von Dienstleistern werden von uns die Kriterien unserer → Lieferantenbewertung angewendet.<br />

Es gelten die allgemeinen Ausschreibungsrichtlinien gemäß Vergabegesetz (→ AA-Ausschreibungen).<br />

Bei der Beauftragung von Dienstleistern, die im Auftrag von oder in Einrichtungen der Marktgemeinde Telfs tätig werden, ist unser Umweltbeauftragter bei<strong>zu</strong>ziehen. Er informiert diese Personen<br />

vor Arbeitsantritt über unsere Umweltpolitik <strong>und</strong> das damit in Zusammenhang stehende umweltgerechte Verhalten <strong>und</strong> unsere Sicherheitsvorkehrungen. Somit stellen wir sicher, dass<br />

externe AuftragnehmerInnen über unsere Sicherheits- <strong>und</strong> Umweltanforderungen ausreichend informiert werden.<br />

<strong>Mit</strong>geltende Dokumente: Checkliste „Ökologische Beschaffung in der Marktgemeinde Telfs“, Lieferantenbewertung,<br />

AA-Ausschreibung<br />

35<br />

Erstellt: Ing. Christoph Schaffenrath MSc, 12/2006<br />

Aktualisierung: Einmal jährlich wird von unserem Umweltbeauftragten unsere Beschaffung überprüft <strong>und</strong> Neuerungen gegebenenfalls ergänzt. Außerdem werden alle Beschaffungsvorgänge<br />

mit Kosten mehr als € 25.000,-- <strong>zu</strong>r Beschlussfassung im Gemeinderat vorgelegt. Abweichungen werden gegebenenfalls im Formular →<br />

Verbesserungen (Kapitel 5) vermerkt <strong>und</strong> mit Korrekturmaßnahmen versehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!