01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>EMAS</strong>-PreisträgerInnen 2007 – European <strong>EMAS</strong> Awards<br />

Am 19. November 2007 wurden in Lissabon die European <strong>EMAS</strong>-Awards 2007<br />

vergeben. Dabei wurden auch zwei österreichische <strong>EMAS</strong>-Betriebe vom portugiesischen<br />

Umweltminister Francisco Nunes Correia <strong>und</strong> dem Direktor der Generaldirektion<br />

Umwelt in der EU-Kommission, Timo Makela, ausgezeichnet.<br />

„Es freut mich, dass sich immer mehr österreichische Unternehmen für das<br />

Umweltmanagementsystem <strong>EMAS</strong> <strong>und</strong> somit auch für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung<br />

entscheiden. Ich gratuliere der Marktgemeinde Telfs <strong>und</strong> der<br />

Firma Multiprint Elektronik GmbH & SKE Ing.Karl Koberger Spezial Elektronik <strong>zu</strong><br />

dieser internationalen Auszeichnung“, so Umweltminister Josef Pröll anlässlich der<br />

Preisverleihung. In der Kategorie „Mikro-Unternehmen“ wurde neben zwei anderen<br />

<strong>Mit</strong>bewerbern die Marktgemeinde Telfs mit dem <strong>EMAS</strong>-registrierten Umweltbüro<br />

<strong>und</strong> dem Wertstoffsammelzentrum mit dem Europäischen <strong>EMAS</strong>-Preis 2007 ausgezeichnet.<br />

Abb. 6: Die PreisträgerInnen (v.l.n.r.): Jörgen Hjelesen (Gr<strong>und</strong>fos A/S, Dänemark),<br />

Monika Koberger (Multiprint Ltd., Österreich), Helena Källström <strong>und</strong> Mats<br />

Anderson (Gustavsberg AB, Schweden), VBgm. Michael Raffelsberger <strong>und</strong> Ing.<br />

Christoph Schaffenrath MSc (Marktgemeinde Telfs, Österreich)<br />

Die Marktgemeinde Telfs mit ca. 15.000 EinwohnerInnen hat seit der <strong>EMAS</strong>-Einführung<br />

große Erfolge bei der Eindämmung des Abfallaufkommens <strong>zu</strong> verzeichnen.<br />

Dies ist vor allem der besonders <strong>aktiven</strong> Informationsarbeit des Umweltbüros<br />

<strong>zu</strong> verdanken. So wurde dadurch beispielsweise die Sammlung der Kunststoffabfälle<br />

deutlich verbessert <strong>und</strong> es ist gelungen, die verwendeten Speiseöle <strong>zu</strong> 85<br />

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

60<br />

Prozent einer Verwertung als „Biodiesel“ <strong>zu</strong><strong>zu</strong>führen. Die Marktgemeinde Telfs, die<br />

an dem Projekt des Lebensministeriums „<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong><br />

<strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen“ teilgenommen hat, ist<br />

damit richtungweisend für den öffentlichen Bereich.<br />

Abb. 7: Umwelterklärung der Marktgemeinde Telfs<br />

Die zweite prämierte österreichische Organisation ist die Firma Multiprint Elektronik<br />

GmbH & SKE Ing.Karl Koberger Spezial Elektronik. Das Wiener Unternehmen, das<br />

Leiterplatten <strong>und</strong> elektronische Geräte anfertigt, ist Preisträger in der Kategorie<br />

„Kleinbetrieb“. Auch bei Multiprint konnten seit der Einführung von <strong>EMAS</strong> der<br />

Energieverbrauch <strong>und</strong> der Wasserbedarf für die Produktion der Leiterplatten in den<br />

vergangenen Jahren stetig verringert werden. Die Oberflächenbehandlung wurde<br />

auf eine bleifreie Zinnbeschichtung umgestellt, wodurch Zyanide eingespart<br />

werden.<br />

Sowohl die Marktgemeinde Telfs als auch die Firma Multiprint Elektronik GmbH &<br />

SKE Ing.Karl Koberger Spezial Elektronik wurden bereits mit dem nationalen<br />

<strong>EMAS</strong>-Preis im Rahmen der <strong>EMAS</strong>-Konferenz 2007 in Salzburg ausgezeichnet.<br />

Erwähnenswert ist, dass die voestalpine Schienen AG im Rahmen der Award<br />

Ceremony der European Member State Award verliehen wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!