01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

Kap. 9.4 Musterbeispiel: Internes Audit, Management Review, Korrektur- <strong>und</strong> Vorbeugemaßnahmen für den Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd<br />

Kap. 9.4.1 Internes Audit für den Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd<br />

Stellen- <strong>und</strong> Funktionsbeschreibungen der Auditoren<br />

Name: GF DI Dr. Wolfgang Scherz Funktion: Auditteam-Leiter <strong>und</strong><br />

Interner Umweltauditor<br />

Aufgaben, Rechte <strong>und</strong> Pflichten<br />

DI Dr. Wolfgang Scherz<br />

51<br />

Für Fragen <strong>und</strong> Rückmeldungen<br />

erreichbar unter:<br />

Interne Telefonnummer: DW 12<br />

Handy: 0664/322 39 36<br />

Durch die Absolvierung der Workshopreihe „<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen“, veranstaltet vom<br />

Lebensministerium in Kooperation mit dem ÖWAV wurde die Vorausset<strong>zu</strong>ng für die Stelle erfüllt.<br />

Die Aufgaben des Auditteam-Leiters sind:<br />

� Planung des jährlichen Umweltaudits gemeinsam mit Bruno Kohlert bis spätestens Ende Juni jeden Jahres nach den Vorgaben der ISO 19011 <strong>und</strong> dieser<br />

Anweisung, Erstellung des Auditprogramms (Freigabe durch den Vorstand des AWV WN-S)<br />

� Terminabsprache mit den Betriebsleitern<br />

� Einteilung der AuditorInnen<br />

� Erstellung des Berichts <strong>zu</strong>m internen Audit gemeinsam mit den AuditorInnen<br />

� Teilnahme am Management Review<br />

� Information des Obmanns <strong>und</strong> Vorstandes des Abwasserverbandes Wiener Neustadt-Süd<br />

Bestellung am: 30.03.2007, durch Beschluss des Vorstandes<br />

Name: GF-Stv. Bmstr. Ing. Bruno Kohlert Funktion: Interner Umweltauditor Für Fragen <strong>und</strong> Rückmeldungen<br />

erreichbar unter:<br />

Aufgaben, Rechte <strong>und</strong> Pflichten<br />

Bmstr. Ing.<br />

Bruno Kohlert<br />

Interne Telefonnummer: DW 26<br />

Handy: 0664/400 15 49<br />

Durch die Absolvierung der Workshopreihe „<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen“, veranstaltet vom<br />

Lebensministerium in Kooperation mit dem ÖWAV wurde die Vorausset<strong>zu</strong>ng für die Stelle erfüllt.<br />

Die Aufgaben eines Umweltauditors sind:<br />

� Selbstständige Durchführung von Audits im Verbandsbereich<br />

� Erstellung der Auditdetailplanung (Die Auditpläne sind bis <strong>zu</strong>m Beginn des Auditzeitraumes <strong>zu</strong> erstellen <strong>und</strong> den jeweiligen Bereichen per Auditverständigung<br />

bekannt <strong>zu</strong> geben.)<br />

� Gegebenenfalls Adaptierung der Auditleitfäden<br />

� Erstellung der Audit<strong>zu</strong>sammenfassung für den auditierten Teilbereich<br />

� Erhebung der relevanten Umweltkennzahlen in den einzelnen Bereichen im Zuge der Audits<br />

� Kontrolle der Wirksamkeit der Korrekturmaßnahmen aus Audits<br />

Bestellung am: 30.03.2007, durch Beschluss des Vorstandes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!